Aktuelles zur Luftfahrtbranche
Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Der A339 hat 310 Siitzplätze, dann dürftten aber nicht alle Passagiere in den A321neo passen (falls der Flug ausgebucht war)!
-
easyJet im WFP25/26 Mailand Malpensa - Hamburg von bislang geplanten 4/7 auf 7/7 Avianca Bogotá - Belém (Brasilien) 3/7 ab 27.10.25 Thai VietJet Bangkok - Kalkutta 4/7 ab 17.11.25 https://x.com/TIAG747/status/1946422646612353406 Ist jetzt 4/7 ab 16.8.25 geplant. https://x.com/SeanM1997/status/1946481727544906042
- Heute
-
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
leipziger17 antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Corendon Airlines Nürnberg - Heraklion von 9/7 auf 4/7 ab 27.3.26 Nürnberg - Kos von 3/7 auf 2/7 ab 27.3.26 -
Am schönsten ist der Satz: „Die Umsätze seien um 183 Prozent gestiegen, die wirtschaftliche Bedeutung der Airline wachse.“ Umsätze hatte eine Air Berlin auch vorzuweisen. Nur das mit dem Gewinn war eben so eine Sache. Aber gut, die Verkehrsministerin ist auch nicht Finanzministerin. Und generell ist die SAA ja so etwas wie ein halber Staatsbetrieb.
-
Ah, Danke!
-
Bezogen auf den BER hat man hier so oft gelesen "Wenn es sich so sicher rentieren würde, gäbe es bereits eine Airline, die es anbieten würde. Woanders verdienen die Airlines anscheinend mehr." Genau das selbe Argument kann man auch auf den FKB bezogen anbringen (und sogar auf beide, denn es geht ja auch um FKB - BER). Wenn das Geld hier auf dem Taxiway liegen würde, wären Turboprops ziemlich fix unterwegs. Sind sie aber nicht, also kann man daraus auch seine Schlüsse ziehen...
- Gestern
-
Corendon Airlines hat begonnen den Sommerflugplan 2026 freizuschalten.
-
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
Emanuel Franceso antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
TUIfly Belgium wird Anfang 2026 die Flüge von/nach Lüttich aus wirtschaftlichen Gründen einstellen (letzter Flug ist für den 4.1.26 geplant). Der Flughafen Lüttich verliert damit die letzten Passagierflüge. https://www.aerotelegraph.com/ticker/tuifly-belgium-stellt-fluege-ab-luettich-nach-ueber-30-jahren-ein/ez0ngg6 -
Bayer 04 Leverkusen bereits Montagabend mit Aeronexus B763 (ZS-NEX) CGN-GIG 22:45-05:xx in Rio de Janeiro (14.-24. Juli) 1. FC Köln mit EWG5200 A319 (D-ABGJ) CGN-GRZ 12:25-13:55 ins Trainingslager nach Bad Waltersdorf/Österreich (19. - 26. Juli)
-
… genau so wie die zwei fehlenden A359 der Edelweiss…
-
Aktuelles zu nordamerikanischen Airlines
Emanuel Franceso antwortete auf -Fabiii-'s Thema in Fluggesellschaften
Wenn man den Gerüchten glauben darf, sollen es vor allem B787-10 werden, die die B763 und B764 Flotten ersetzen sollen. https://onemileatatime.com/news/delta-boeing-787-order/ -
Skyhub PAD konnte 23 neue Gesellschafter gewinnen: https://www.airliners.de/skyhub-pad-gewinnt-23-gesellschafter-muenchen-verbindung/82028
-
Warschau Modlin wird ab Dezember neue Basis mit zunächst 2 stationierten A321neo. https://www.pasazer.com/news/468160/wizz,air,znow,z,baza,w,modlinie,znamy,11,nowych,tras.html
-
Aus dem Bauch raus meine Antwort: Nein. Man macht die A330 zuerst weil sie das ältere Produkt haben, die 77W halten einfach noch etwas länger. Ob man den Flieger jetzt durch Bleiplatten austariert oder durch eine dauerhaft ungünstige Trimmung, am Ende ist beides doof. Wobei die Frage hierbei ja ist wer das Retrofit letztendlich zertifiziert. FAA? EASA? (BAZL?) Die einen haben‘s ja deutlich besser hinbekommen als die anderen…
-
Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.
Emanuel Franceso antwortete auf touchdown99's Thema in Fluggesellschaften
Turkish Airlines plant die Aufnahme von Flügen nach Chengdu. https://investor.turkishairlines.com/en/announcements/public-disclosures/18072025-new-route-announcement -
Dafür aber am 30.12. Meine Güte, gibts dich auch mal in zufrieden?
-
Folgen des Angriffs Russlands auf die Ukraine
Tschentelmän antwortete auf born4fly's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Am 11. Juli gelang es den Ukrainern, eine AN124 der Antonov Airlines heimlich von Kiew nach Leipzig zu überführen. Die Maschine war dort seit März 2021 zu Wartungsarbeiten geparkt und saß seit Kriegsbeginn fest, blieb aber unbeschadet. Offenbar flog man nach dem Start ohne Transpondersignal bis zur polnischen Grenze - die russische Armee bekam davon glücklicherweise nichts mit, was dort nun für Ärger sorgen dürfte. Die Maschine kann nun unter anderem dazu genutzt werden, um militärische Lieferungen für die Ukraine an den polnischen Umschlagplatz Rzeszów zu fliegen. Die Flucht dürfte für die Crew nervlich sehr anspruchsvoll gewesen sein - tatsächlich wahre Helden! https://www.flugrevue.de/zivil/russen-aergern-sich-ueber-entflohene-ukrainische-antonow-an-124-ziel-verfehlt/ - Letzte Woche
-
Neubestellungen Flugzeughersteller 2025
jetstream antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Industrie und Technik
Gulf Air hat die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit Boeing über den Kauf von bis zu achtzehn Boeing B787 (zwölf Festbestellungen + sechs Kaufoptionen) bekanntgegeben. -
Bei Crossair gab's damals an Bord vom "McPlane" auch McDonald's Essen: https://www.md-80.com/mcdonnell-douglas-md-80/md-80-betreiber/mcplane/ [i]...an Bord wurden primär im Zusammenhang mit Mahlzeiten „Big Mac´s“ sowie "Chicken McNuggets", möglicherweise auch „Hamburger“ und „Cheeseburger“ angeboten. Einige Quellen verweisen darauf, dass aus technischen Gründen keine Pommes Frites serviert werden konnten.[/i]
-
Der CT-Umbau der Sicherheitskontrollen scheint gut voran zu kommen, in den nächsten Tagen sollen weitere CT Spuren öffnen, im T1 Kontrollbereich 1. https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2025-07-17-sommerferien-2025.html "Zu Ferienbeginn werden bereits 20 Kontrollspuren in den Terminals 1 und 2 mit neuen CT-Scannern ausgerüstet sein und damit vier mehr als ursprünglich geplant. Seit Mai 2025 wird der Kontrollbereich 1 mit der neuen Technik ausgerüstet. Alle acht Spuren dort sollten ursprünglich erst im Herbst fertig sein. Dank der guten Zusammenarbeit aller Partner können vier Spuren davon bereits rechtzeitig zu Ferienbeginn eingesetzt werden." Also scheinbar bald: T1 Kontrollbereich 1: 4 Spuren mit CT T1 Kontrollbereich 5: 8 Spuren mit CT T2: 8 Spuren mit CT
-
Schade dass keine B737-300 als Ersatz kam, das waren noch Zeiten als LB selbst für DE geflogen ist... https://www.jetphotos.com/photo/11371407
-
Herbstferien fallen halt recht spät dieses Jahr in Bayern, deshalb ausnahmsweise auch im Winterflugplan
-
Das ist dann wieder ein anderes Thema...
-
Laut Global Airlines soll der Flieger dort allerdings nicht ins long-term storage gehen, sondern nur bis zur nächsten Heavy-Maintenance zwischengeparkt werden. Aus was diese besteht oder bestehen soll, ist bislang unklar. Auf technischer Seite hat ja DRS bereits einiges am Flieger gemacht. Allerdings wurde der Zustand der Kabine durch die Bank weg kritisiert. „Möglich“, dass man an der Kabine was größeres machen will. https://www.aerotelegraph.com/flugzeuge/global-airlines-parkt-ihren-airbus-a380-in-tarbes/tl3qz5l