Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Aufgrund eines technischen Defekts einer Raffinerie gibts ab morgen 4 Uhr lokal, bis auf weiteres, kein JET-A1 am Flughafen Hamburg. Ich vermute dass deswegen die DE3 eben in LEJ zwischengelandet ist sowie eine Marabu in NUE runter ist.
  3. Die Ersatzteile hat man offenbar an der 9H-PED/TF-PLB abgeschraubt, die steht jetzt ohne Radom und Wetterradar in Ostrava: https://www.planespotters.net/photo/1821548/9h-ped-play-europe-airbus-a321-251n
  4. Das ist reines Wunschdenken von dir.
  5. Das ist reine Spekulation von dir
  6. Der zweite tägliche Flug gibt es dann halt einfach nicht mehr, vielleicht auch keine täglichen Flüge mehr 😉
  7. Stadt Brünn (tsch. Brno) hat heute entschieden die potenzielle BRQ-FRA anstelle BRQ-AMS Verbindung mit öffentlichen Mittel zu unterstützen. Die lokale Politiker sind bereit für solche Verbindung die PSO bis zu 1,5 mio EUR zu zahlen. Über gleiche Summe wird Morgen auch im Südmährischen Kreis entschieden. Zusammen sollte die maximale Unterstützung bis zu 3mio EUR betragen in 3 Jahren von PSO mit mindestens 4x wöchentlichen Flügen. Dieses gehört aber danach offiziel auszuschreiben laut EU Regelungen. (Man kann nur hoffen, dass dabei wird die Notwendigkeit von Interline mit LH oder Condor - ansonsten macht solche P2P Verbindung nur wenig Sinn). Quelle: https://cosedeje.brno.cz/w/letecky-z-brna-do-frankfurtu-a-dale-do-sveta-mesto-a-kraj-chteji-zajistit-dalsi-linku
  8. Bei bis zu zwei täglichen Flügen: nein
  9. Bin über folgenden Artikel gestolpert: https://www.reisereporter.de/tipps-und-tricks/wissen-fuer-reise-nerds/die-groessten-flugzeug-friedhoefe-der-welt-an-diesen-surrealen-orten-landen-alte-flieger-DZCF2R7LXFBLJGJ6ZQ3JPMSH3E.html?utm_source=firefox-newtab-de-de
  10. Ich kenne Flugbegleiter die in Memmingen stationiert sind. Laut ihnen kommen in den nächsten Monaten auch viele Mitarbeiter hinzu. Bei Ryanair weiß man aber nie ob das wirklich auch so eintritt.
  11. Ist jetzt buchbar.
  12. Davon gehe ich auch aus. Für 2026 rechne ich in Memmingen mit der fünften Maschine. In Karlsruhe/Baden-Baden kann man sich ja laut einem Artikel von Januar 2025 bis zu sieben Maschinen in Zukunft vorstellen. Dabei sagte der Marketing Chef Ryanairs Dara Brady ja, dass der FKB für Ryanair einer der Airport in DE mit dem größten Potenzial sei. Weeze wird bei Ryanair wahrscheinlich auch weiter wachen. Woher hast du denn die Info? Denn laut Flugplan gibt es ja aktuell keine Erhöhungen für März 26 die auf eine fünfte Maschine hindeuten, oder täusche ich mich? Ursprünglich war ja für Anfang März 25 schon die fünfte geplant. Parallel dazu wurde ja am FKB Anfang März 2025 die vierte Maschine stationiert.
  13. Umlackierung: D-ALFB ist vorgestern aus DUB zurück gekommen. D-ALFC wurde bereits im August umlackiert. Damit nur noch zwei B777F im alten Anstrich.
  14. Laut den stationierten Mitarbeitern wird dann März 2026 in Memmingen die fünfte Maschine kommen
  15. Ich glaube wir können getrost davon ausgehen, dass man durch Memmingen, Karlsruhe/Baden-Baden und Weeze/Niederrhein auch weiterhin punktuell in Deutschland wachsen wird. Bspw. plante man in der Erstveröffentlichung des SFP25 in Memmingen schon mit der fünften Maschine, was aber aufgrund der Bauarbeiten an Terminal und Infrastruktur nicht zu beherbergen war. In FKB ist man laut dem im FKB-Faden geposteten Artikel auch zukünftig auf Wachstum aus und NRN hat die letzten Jahre im Schnitt auch pro Jahr ein Flugzeug mehr gesehen.
  16. Kann ich mir ehrlicherweise nicht vorstellen, dass die ne Basis in Trapani diesen Winter eröffnen. Der WFP beginnt in etwas mehr als einem Monat das wäre dann schon sehr sportlich. Außer man eröffnet die Basis während des WFPs.
  17. Womöglich ist diese Strecke aber als Kollateralschaden ebenfalls betroffen 😉
  18. Tirana. Albanien ist die Zukunft ;-) Da ist auch erstmal nicht mit einer Luftverkehrsabgabe zu rechnen... Nein, im Ernst: Es ist immer das gleiche Prinzip bei Ryanair: Sie gehen mit Kampfpreisen in einen Markt und hoffen, dass die anderen sich geschlagen geben. Das war in Rom so, als Alitalia schwächelte, das war in Berlin und Wien so, als Air Berlin und Niki vor dem Aus standen. Mal klappt es, profitabel zu werden, mal müssen sich auch die Iren wieder zurückziehen und den Konkurrenten geschlagen geben (aktuell Teneriffa Nord z.B.). Oft passt man sich nach einem großen Einstieg auch an einen realen Markt an und hält nur die langfristig profitablen Strecken aufrecht. Für diese Rückzüge werden immer externe Gründe benannt (Steuern, Gebühren), obwohl die internen Gründe (welche Marktposition, welche Auslastung, welche Yields und welche Kostendeckung / Gewinne hat man erreicht) die entscheidenden sind.
  19. Spanien scheint man nur in Teilen nicht zu mögen (in Alicante z.B. sollen im kommenden Winter 16 Flugzeuge stationiert sein, 4 mehr als im letzten Winter); als Wachstumsmärkte nennt man momentan u.a. Italien (die Basis Trapani könnte im Winter wieder eröffnet werden), Ungarn, Schweden und Albanien.
  20. Nein. So gut wie die Strecke sowohl preislich (bis zu 270 Euro Oneway) als auch Loadfactortechnisch performed
  21. Bei Lufthansa CityLine sollen die 23 CRJ900 bis Ende 2026 und die 12 A319 bis Ende Q1/27 die Flotte verlassen. https://www.aero.de/news-50711/Lufthansa-zieht-2026-alle-CRJ-900-von-Cityline-ab.html
  22. Ist eigentlich bekannt, warum der Start der Fischer Air Flüge auf den Februar ´26 verschoben wurde ?
  23. Bahn frei für Ryanair Abu Dhabi.
  24. Gulf Air ernennt Martin Gauss zum neuen Vorstandschef. Der Manager hatte Air Baltic im Frühjahr nach einem Vertrauensverlust der lettischen Regierung verlassen. Gulf Air setzt auf seine Branchenerfahrung für die weitere Expansion. Zum Artikel
  25. Ryanair Frequenzerhöhung zum WFP NUE-VLC von 2/7 auf 3/7 (ab Anfang Januar bis Ende Januar bleibt es bei 2/7)
  26. Turkish Airlines will ihre Minderheitsbeteiligung an Air Europa nicht aufstocken. Airline-Chef Ahmet Bolat bekräftigte das Interesse an einer strategischen Partnerschaft. Besonders die Verbindungen nach Lateinamerika sind für die türkische Gesellschaft interessant. Zum Artikel
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...