Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Habe gehört, Emirates plane die Eröffnung ihres Deutschlandweit ersten „Emirates Official Store“ direkt „Unter den Linden“. Na, wenn das mal kein Grund ist…
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
tspotting antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Lest doch lieber die Quelle (Corriere della Sera), als das deutsche Schmierenblatt: Um 13:38:44 Uhr, so Quellen, zeichnete das Mikrofon am Sitz des Ersten Offiziers Kunders überraschte Frage auf: „Warum haben Sie die Triebwerke abgestellt?“ Eine Sekunde später war auf dem anderen Mikrofon am Sitz des Kapitäns ein vages „Nein“ aufgezeichnet. Kunder (Anm. der Jüngere, PF) war skeptisch und stellte die Frage noch sechs weitere Sekunden lang. (…) Der Erste Offizier flog den Jet, während sein Vorgesetzter ihn steuerte und unterstützte. Kunders Hände waren mit dem Steuerknüppel beschäftigt, und sein Verstand war damit beschäftigt, Geschwindigkeit, Kurs und Trimmung innerhalb der vorgegebenen Grenzen zu halten. Auch wenn er es nicht sah, spürte der Erste Offizier mit Sicherheit, dass der Kapitän die Schalter betätigt hatte: „Das durch die Auf- und Abbewegung erzeugte Geräusch ist unverkennbar“, bestätigten die befragten Piloten. Nicht nur das. Westliche Quellen erinnern sich, dass die verschiedenen im Cockpit installierten Mikrofone es ihnen nicht nur ermöglichten, die verschiedenen Geräusche – einschließlich der der Treibstoffschalter – zu identifizieren, sondern auch mit „hinreichender Sicherheit“ festzustellen, wer das Manöver ausgeführt hatte. Dieser Abgleich der Audiodateien führte auch zur Zuweisung der Verantwortung. Bitterböse Ironie finde ich dann ja noch, daß nur die Bildschirme auf der linken Seite batteriegestützt weiterliefen. Die psychologische Wirkung auf den PF rechts dürfte entsprechend gewesen sein. Ob sich der letztzitierte Absatz jetzt wirklich auf diese konkrete Unterschuchung bezieht, ist ein wenig schwammig. Aber so wirklich alle Indizien ergeben leider wirklich das Bild eines "lebensmüden" Piloten, der leider sehr viele Unbeteiligte mit in Dantes Inferno riss. (Tut mir leid, von "erweitertem Suizid" zu schreiben, fällt mir bei der schieren Anzahl an Opfern wirklich schwer.) -
@tempTeile deinen Gedankengang unbedingt mit einer dieser Adressen: Emirates Governance
-
Hatte mal wieder eine wilde Idee, die ich euch mitteilen will: Emirates hatte ja soweit ich weiß die Flugrechte für Hamburg bekommen, weil Emirates viele A380 bestellt hat und diese ja zum Teil in Hamburg produziert wurden. In Brandenburg (in Dahlewitz, sehr nah am BER) baut Rolls-Royce ab 2026 wieder Trent XWB-84 Triebwerke für A350-900. ( https://www.flugrevue.de/flugzeugbau/a350-antrieb-rolls-royce-will-in-dahlewitz-wieder-trent-xwb-84-bauen/ ) Emirates betreibt ja A350-900. An sich könnte man da auch so einen Deal machen, dass Emirates weitere A350-900 und damit auch Trent XWB-84 Triebwerke bestellt, die dann in Brandenburg produziert werden, und dafür darf Emirates den BER anfliegen. Das ist vielleicht nicht besonders wahrscheinlich, auch weil Emirates ja eher A350-1000 bestellen will. Andererseits zögert Emirates bei A350-1000, weil dieser andere Triebwerke hat, die momentan in sandigen Umgebungen häufiger gewartet werden müssen (es soll aber eine überarbeitete Version kommen).
-
Werbung für eine Kampagne. https://www.mcdonalds.com/de/de-de/GermanyNewsroom/article/mit-mecces-um-die-welt.html
-
Die Logik dieser Werbung erschließt sich mir nicht ganz. Für was wirbt McD hier? Japanisches Essen im saarländischen McDonalds?
-
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
LH2112 antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
Dasselbe gilt auch für das irische Cork, die TUI-eigenen Flüge werden eingestellt und teilweise von Partnerairlines übernommen. -
dann hast aber schonmal n Großteil weg und den Rest kannst auf LH & Co umbuchen.
-
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
debonair antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
Wo wir schon bei Schließungen bei TUIfly sind, DUB wird auch eingestellt und nur noch von "Partnern" ab '26 bedient https://www.dublinlive.ie/news/dublin-cabin-crew-jobs-at-32031370 - Heute
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
FKB antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Und die Information, dass das Klicken der Schalter eindeutig zu hören gewesen sei. (Für mich aufgrund der Quelle noch unbestätigt). -
Der A339 hat 310 Siitzplätze, dann dürftten aber nicht alle Passagiere in den A321neo passen (falls der Flug ausgebucht war) - dazu kommmt noch in den ersten Reihen die BizClass mit geblocktem Mittelsitz!
-
easyJet im WFP25/26 Mailand Malpensa - Hamburg von bislang geplanten 4/7 auf 7/7 Avianca Bogotá - Belém (Brasilien) 3/7 ab 27.10.25 Thai VietJet Bangkok - Kalkutta 4/7 ab 17.11.25 https://x.com/TIAG747/status/1946422646612353406 Ist jetzt 4/7 ab 16.8.25 geplant. https://x.com/SeanM1997/status/1946481727544906042
-
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
leipziger17 antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Corendon Airlines Nürnberg - Heraklion von 9/7 auf 4/7 ab 27.3.26 Nürnberg - Kos von 3/7 auf 2/7 ab 27.3.26 -
Corendon Airlines Nürnberg - Palma 4/7 ab 27.3.26 Nürnberg - Fuerteventura 2/7 ab 27.3.26 Nürnberg - Hurghada von 2/7 auf 7/7 ab 27.3.26 Nürnberg - Korfu von 2/7 auf 3/7 ab 27.3.26 (Die zweite stationierte Maschine ist dann nicht mehr im W-Pattern über Kreta unterwegs, sondern fliegt alle Umläufe ab Nürnberg, teilweise sogar 3 Umläufe pro Tag)
-
D-ANRG ist auf BKK-FRA nach GYD diverted und stehen geblieben. Vielleicht bringt man Teile und holt die Leute ab.
-
Am schönsten ist der Satz: „Die Umsätze seien um 183 Prozent gestiegen, die wirtschaftliche Bedeutung der Airline wachse.“ Umsätze hatte eine Air Berlin auch vorzuweisen. Nur das mit dem Gewinn war eben so eine Sache. Aber gut, die Verkehrsministerin ist auch nicht Finanzministerin. Und generell ist die SAA ja so etwas wie ein halber Staatsbetrieb.
-
Es gab einen größeren Buchhaltungsfehler bei SAA: 2023/24 vermeldete die Airline einen Nettogewinn von 60 Millionen Rand (3 Millionen Euro). Dieser Gewinn existiert nicht, stattdessen hat man einen Nettoverlust von 371 Millionen Rand (18 Millionen Euro) eingeflogen. Dies wurde publik, nachdem die Airline ihre Zahlen erst mit 10 Monaten Verspätung geliefert hat und die externen Prüfer eindringlich auf eine Korrektur bestanden haben. Das soll wohl in der Vergangenheit auch schon so vorgekommen sein: —— Die Regierung spricht war von einem „bedauerlichen Fehler“, glaubt aber weiterhin an die Airline. SAA will derweil auf Wachstumskurs gehen: Quelle: https://www.aerotelegraph.com/airlines/south-african-airways-muss-millionenschlappe-eingestehen-verlust-statt-gewinn/408z7km
-
Es handelt sich dabei um die Stationierung von zwei Maschinen in Hurghada. Insgesamt sind aktuell 21/7 geladen. Weitere neue Ziele sind: Berlin 3/7 Hamburg 3/7 München 4/7 Stuttgart 3/7 Linz 2/7 Wien 3/7
-
Ah, Danke!
-
Weiß jemand was das heute für n Sondercharter von der D-ANMW ist, fliegt FRA-Baku-??? als Routing?
-
Bezogen auf den BER hat man hier so oft gelesen "Wenn es sich so sicher rentieren würde, gäbe es bereits eine Airline, die es anbieten würde. Woanders verdienen die Airlines anscheinend mehr." Genau das selbe Argument kann man auch auf den FKB bezogen anbringen (und sogar auf beide, denn es geht ja auch um FKB - BER). Wenn das Geld hier auf dem Taxiway liegen würde, wären Turboprops ziemlich fix unterwegs. Sind sie aber nicht, also kann man daraus auch seine Schlüsse ziehen...
-
Hinflug heut ist Sondercharter für n 1. FC Köln, der ins Trainingslager fliegt. GRZ-CGN wird dann entsprechend verkauft (anstatt den komplett ferry zu machen). am 26.7. dann selbiges in Grün: CGN-GRZ wird öffentlich angeboten, Graz-Köln ist dann der Charter ausm Trainingslager zurück.
-
Das wöchentliche airliners.de-[Luftfahrttechnik-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit der Sicherheit der Fuel-Control-Switches nach dem Air-India-Absturz, möglichen Vergeltungszöllen der EU gegen US-amerikanische Flugzeuge und der Bestellung weiterer Airbus A330 Neo von Condor. Zum Artikel
-
Hab gerade mit großem Erstaunen gesehen, dass Eurowings heute und am 26.7. Köln - Graz fliegt. Aber eben nur an den zwei Terminen, danach immer nur mit Umsteigen in Berlin. Wie kommt das, dass sie Direktflüge nur an zwei Terminen anbieten? Charter ist das nicht, da über Eurowings buchbar. Aber die Auslastung dürfte wohl nicht sehr hoch sein. Sogar für heute wird GRZ-CGN noch für 49,99 verkauft und nächste Woche umgekehrt für 59,99
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
101er antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
https://www.bild.de/news/ausland/air-india-absturz-die-unheimlichen-worte-des-kapitaens-vor-dem-absturz-687a4f4a3511bc17ac86ed53 Eigentlich ist nur der eine Satz im Artikel neu und relevant: Mohan Ranganathan, führender Flugsicherheitsexperte in Indien, behauptete unter Berufung auf andere Air-India-Piloten, dass der Kapitän psychische Probleme gehabt habe und länger krankgeschrieben gewesen sei.