Zum Inhalt springen
airliners.de

SIN - LAX nonstop


dymocks

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo aus SIN,diese Woche war in einem Beitrag der "Straits Times" zu lesen,das SQ demnächst von SIN nonstop nach LAX fliegen möchte.Das wäre dann der längste Passagierflug mit einer Flugzeit je nach Wind zwischen 16-18 Std. !Bisher machen SQ 12 noch einen Stop in NRT und SQ 30 einen Stop in TPE.Mit welchem Fluggerät ist denn so eine Strecke zu bewältigen?Ich bin bisher zweimal mit SQ 12 nach LAX geflogen und war über einen Zwischenstop doch ganz froh(trotz Verlängerung der Reisezeit).Es bringt ein wenig Abwechslung und man konnte wenigstens in NRT seinen Nikotinspiegel regulieren.Mfg,Kay

Geschrieben

So etwas kann nur der A340-500 bewältigen, der ja bekanntlich bald zur SQ Flotte stossen wird.

 

Da war wohl jemand schneller, als ich.

_________________

FLY AIR CANADA, ENJOY CANADA!!!!!

 

Air Canada

Best Airline based in North America

Best Frequent Flyer Program

 

OAG Airline of the Year 2002

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2003-09-14 12:15 ]

Geschrieben

@dymocks

 

NRT ist nicht nur für ein Rauchpause ein netter Stop. Insbesondere die Biereinschenkmaschinen und die high-tech Toiletten sind immer wieder Gesprächsthema. War immer das Highlight wenn ich mit Newbies in den UA/NH Lounges war. Nicht vermissen tue ich allerdings die langen Transfers mit dem Limousine Bus in die Stadt.

 

akayama

Geschrieben

Das Kabinenlayout mag ja gut und schön sein,aber ´ne Zigarette nach dem Essen wär doch ganz schön.12 Std. Flugzeit reichen mir meistens.Ach wenn hier doch deutsche Preise wären - vielleicht würde ich ja dann aufhören...Gruß,Kay

Geschrieben

Ich denke auch, dass bei 12h so langsam die Grenze erreicht ist. Aber attraktiv ist es für die Airlines natürlich schon, da es nicht nur einen Stop und einen Crew-Wechsel erspart, sondern auf einigen Strecken auch grosse Umwege eliminiert werden können. Ich habe jetzt gerade keine Karte zur Hand, aber ich glaube, dass SIN-LAX via TPE oder NRT schon ein ziemlicher Umweg ist. Gleiches gilt ja auch für die Nordpolrouten von Südostasien nach Ostküste USA.

 

18h im Flieger in der Eco habe ich übrigens schon mal erlebt, das war echt die absolute Hölle. Freiwillig würde ich mir das echt nicht nochmal antun.

 

Gruss

Frank

Geschrieben

für viele mag es verrückt kligen, aber ich freue mich auf diese 18 Stunden!

 

Gerade wenn man in eienr Gruppe unterwegs ist, ist die Atmosphäre in einem Flugzeug immer etwas spezielles. Auch wenn man in einemer Maschine sitzt, wo die meisten Leute einem nicht verstehen ist das cool. Weil man nicht gross abschweifen kann und es lange dauert, kommt man sich schneller näher. Ich meine nicht körperlich, sondern tiefere und ehrlichere Gespräche. Echt, ich finde das der Hammer. Wenn man alleine unterwegs ist oder schon etwas langweiliger und unspontan, könnte es hart werden.

 

Ich bin erst 20 Jahre alt, 185cm und würde das gerne in der normalen Eco mitmachen!

Geschrieben

@Zinni

 

Bis jetzt bin ich erst einmal geflogen, nach Mallorca.

 

Nein, im Ernst: Meine Familie stammt aus Neuseeland. Jetzt leben wir in der Schweiz. 1-3 mal pro Jahr besuchen wir unsere Heimat. Seit ich mich erinnern kann, also ca. ab 5 Jahre bin ich schon 28 mal 'zu Hause' gewesen. Das bedeutet jeweils ab Zürich 12h bis Singapur, 2-12h Pause und dann nochmals 12 Stunden. Manchmal kriegt man nur noch Flüge via Australien (v.a. bei Meilen-Tickets), dann ist meist der Ansschluss besser, es kommt aber nochmals eine Strecke hinzu.

 

Ausser 5x bin ich immer Eco geflogen. Wenn ich alleine gehe, fliege ich auch schonmal links rum. Ich hatte mal so eine Phase wo ich die Meilen jeweils für ein Business-Upgrade einsetzte. Allerdings kommt man in der ECo viel schneller mit jemandem ins Gespräch. So lernt man neue Leute kennen und die Zeit vergeht schneller als wenn ich in der Biz sitze und die Knäle durch zappe (was ja in Eco meistens auch geht dank den Asiaten auf dieser Route). Rechtsrum nehme ich meistens SQ oder MH

 

Wie gesagt, ich bin noch jung, top-fit und Nichtraucher. Die 185cm sind nicht direkt von Vorteil, aber das passt schon.

Kann euch aber schon verstehen, wenn ihr das nicht aushaltet.

Geschrieben

@harge:

 

Eigentlich wäre es "nur" 12h gewesen von LHR nach BKK. Leider hatten wir aber 5h Verspätung wegen Schneesturm - und durften nicht raus ! Dann noch 1h Boarding und Deboarding, macht 18h. Nach 2h Pause ging es dann noch mal 10h weiter nach SYD und nach 1h Pause nochmal 1h nach MEL.

 

Danach habe ich ernsthaft mit dem Gedanken spekuliert, mit dem Schiff nach Hause zu fahren ...

 

 

Gruss

Frank

Geschrieben

Hallo zusammen,ich habe heute meine Planung für Okt./Nov. mal durchgeschaut.Die 500000 werde ich wohl dieses Jahr locker schaffen.Muß allein im Okt. 3x nach Dtl.,3x China und auf Rundtour am pers. Golf.Alles in C - das Meilenkonto freut sich.Sicherlich mag sich mancher über ´n langen Flug freuen(Erlebnis usw.),für mich ist´s bald wie Bus fahren.Und es kann auch zur Tortour werden.Noch genieße ich es,doch mittlerweile sind andere Aspekte einer Flugreise für mich wichtig(Lounge,Sitz- bzw. Liegekomfort in C usw.).Und da ich nunmal Raucher bin(´ne Stange hier ca. 9€) ist jeder lange Flug nicht kurz genug.Ich glaub´ in Y ist so´n Extremflug nicht so lustig.Gruß Kay

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...