Frolik Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 Hallo, im Titel steht schon meine Frage.. Wer betreibt in Europa Embraer Maschinen. Soweit ichw eiss beteribt Cirrus die 170er und 145er... wer noch? MFG Frolic
C9T Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 Alitalia hat 145 und 170 British Airways hat 145 Air France hat 120 Savoie hat 135 Swiss hat 145 und bald 170
LXBSL Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 Air France hat auch noch die 145er und 135er. Das sind ehemalige Maschienen von Regional Airlines die ja heute zu Air France gehört. LOT hat auch die 145er.
Blue-Sky Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 British Midland und Luxair haben auch noch die ERJ. In Finnland gibt es auch noch einen Operator, bzw. gab.
Jubilee Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 dann gibts noch Skyways und City Airline aus skandinavien mit 145er, Swiftair aus spanien mit 120er EDIT @Blue-Sky der finnische vertreter ist Finncomm Airlines [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jubilee am 2005-02-25 10:51 ]
fv154 Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 -Alitalia Express (XM/SMX) -British Airways CitiExpress (TH/BRT) -British Midlands Airways BMI (BD/BMA) -Cirrus Airlines (C9/RUS) -City Airline (CF/SDR) -Air Exel Netherlands (XT/AXL) -Finncomm Airlines - West Bird Aviation (FC/WBA) -Hex'Air (UD/HER) -Lot Polish Airlines (LO/LOT) -Luxair Luxembourg Airlines (LG/LUX) -Portugalia Airlines PGA (NI/PGA) -Régional Compagnie Aérienne Européenne (YS/RAE) -SkyEurope Airlines (NE/ESK) -Skyways Express (JZ/SKX) -Swiftair S.A. (SWT) -Swiss International Air Lines (LX/SWR) (Vielleicht habe ich ja etwas vergessen...) Nicht aufgelistet habe ich jetzt alle Embraer Legacy Betreiber. Spontan fallen mir gerade nur Diamair und G5 Executive aus der Schweiz, Audeli aus Spanien, ABA Air aus Tschechien und Avcom aus Russland ein. Zudem hat die Belgische Luftwaffe auch EMB-135. MfG Cesco - fv154
Thomas_Jaeger Geschrieben 26. Februar 2005 Melden Geschrieben 26. Februar 2005 ABA-Air (ER3) Ada Air (EMB) Air Moldova (EM2) Alitalia Express (ER4/E70) Audeli (ER3) Aviation Assistance (EMB) Belgian Defence (ER3/ER4) bmi regional (ER3/ER4) British Airways CitiExpress (ER4) Cirrus Airlines (ER4/E70) City Airline (ER3/ER4) Diamair (ER3) Eastern Airways (ER4) Euroair (EMB) Finncomm Airlines (ER4) G5 Executive (ER3) Hellenic Air Force (ER3) Hex'Air (ER3) International Business Air (EM2) Keen Airways (EMB) LOT (ER4/E70) Luxair (ER3/ER4) Luxaviation (EM2) PGA Portugalia (ER4) Régional (ER3/ER4) Skydrift (EM2) SkyEurope (EM2) Skyways Express (ER4) Swiftair (EM2) Swiss (ER4)
starfly11 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Alitalia: E70 Leider hatte ich mit der E70 in Rom (FCO-FRA) einen Startabbruch! Alle raus aus dem Flieger und 4 Stunden später mit einer anderen E70 nach FRA. Nervig! Die Embraer wurden Okt.04 in Dienst gestellt. Ansonsten schöne Flugzeuge (auch innen).
Lukas757 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Rheintalflug hatte auch welche, wurden aber dann durch die Übernahme durch die AUA audgeflottet.
chu Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Air France hat auch noch die 145er und 135er. Das sind ehemalige Maschienen von Regional Airlines die ja heute zu Air France gehört. LOT hat auch die 145er. Meiner Info nach sollten das nicht ehemalige Maschinen sein, sondern auch noch voll und ganz der Régional (YS) gehören. Deren Verbindung zur AF ist doch nur ein Franchise-Vertrag, also nach aussen fast vergleichbar mit LH Regional. Korrigiert mich, wenn ich mich täusche.
touchdown99 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 @ thomasjaeger Eastern hat m.W. keine ERJs mehr und statt dessen zwei zusätzliche Saab 2000 übernommen (jetzt vier).
Giorgino Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 LOT Polish Airlines wird als erste europäische Airline ERJ-175s in Betrieb nehmen. Dies sollte im zweiten Quartal des Jahres 2006 erfolgen. LOT has converted 4 of its 11 options for Embraer ERJ-170s into firm orders for ERJ-175s. The aircraft are scheduled for delivery in the 2nd quarter of 2006. LOT becomes the 1st airline in Europe to order the Embraer 175 http://www.luchtzak.be/article-topic-38.html
Gast Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Air France hat auch noch die 145er und 135er. Das sind ehemalige Maschienen von Regional Airlines die ja heute zu Air France gehört. LOT hat auch die 145er. Meiner Info nach sollten das nicht ehemalige Maschinen sein, sondern auch noch voll und ganz der Régional (YS) gehören. Deren Verbindung zur AF ist doch nur ein Franchise-Vertrag, also nach aussen fast vergleichbar mit LH Regional. Korrigiert mich, wenn ich mich täusche. Das ist richtig. Regional betreibt auch die EMB120.
Lev Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 AY wird die ERJ-170 fliegen ... ________________________ Rgds, Lev =)
strauchdieb Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Geschrieben 27. Oktober 2006 Regional (gehört zu AF) wird zukünftig auch E 190 fliegen, die m.E. erste Maschine hat schon bei Embraer in SJC die Endmontage hinter sich und absolviert gerade (27.10.2006) die notwenigen Testflüge (Produktionsflüge). Das gleiche gilt für eine E 190 Finnair, welches aber nicht die erste E 190 für Finnair. Die Maschinen für Flybe sind auch fast fertig. Leider darf man bei Embraer keine Fotos machen, sonst hätte ich alle gern mit wunderschönen Bildern versorgt.
TobiBER Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Geschrieben 27. Oktober 2006 Wie? Bekommt BE neben 195er auch E190?
strauchdieb Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Geschrieben 27. Oktober 2006 @TobiBer : 1. Gruss in meine ehemalige Heimatstadt Berlin :-) 2. Ich habe nicht geschrieben, dass die Flybe Maschine eine 190 er ist, falls das so verstanden wurde bitte ich um Entschuldigung.
camefromhell Geschrieben 30. Oktober 2006 Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 Noch eine Anmerkung: SkyEurope hat seine EMB-120 mit Lieferung der 737NG ausgeflottet und diese wurden an die Leasingfirma retourniert. Wo die Dinger jetzt genau sind kann ich leider nicht beantworten...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.