Zum Inhalt springen
airliners.de

Atlasjet dreht völlig durch!


Selcuk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Geschäftsführer von Atlasjet Murat Ersoy hat angekündigt, dass man bald die Flugtickets (Inlandsflüge) in 4 oder 6 Monatsbeiträgen (ab 10 YTL) als Raten abbezahlen kann! Die Kunden legen dann ihre Bankkreditkarten vor und der Betrag wird dann zu 4 bzw. 6 Monatsbeiträgen aufgeteilt. Ersoy´s Wunsch: jeder, aber auch jeder (Schüler, Rentner, Beamter usw.) in der Türkei soll die Gelegenheit haben fliegen zu dürfen!

 

Hier der Artikel (türkisch): http://www.turizmdebusabah.com/devam_popup.asp?ID=22993

 

 

Also langsam drehen die in der Türkei durch, oder besser gesagt die heben jetzt total ab! ;-9

Geschrieben

Kann mit dem Artikel leider nichts anfangen, da auf türkisch.

 

Ob die durchdrehen hängt von mehreren Faktoren ab:

 

1. wie hoch sind die Ticketpreise?

2. zahlt man einen Aufpreis für die Ratenzahlung?

3. wer übernimmt das Inkasso?

 

wieviel Euro sind überhaupt 10 YTL?

Geschrieben

Hallo,

 

kann man nur unterstützen !!, Atlasjet hat eh einen hervorragenden Namen, so gewinnen sie natürlich zusätzliche Marktanteile, meine aber, daß es mehr für innertürkisch gilt.

 

Interessanterweise sind Ratenzahlungen in der Türkei günstiger, wie wenn man bar bezahlt.

 

Ratenzahlungen sind aber nur mit Hilfe von Kreditkarten möglich, so muß erst mal jeder, aber auch wirklich jeder :)) Kreditkarten besitzen!

 

 

Beste Grüße

Ingo

Geschrieben

was ist daran so besonders ?? Die deutschen Reseveranstalter haben vor 2-3 Jahren als die Buchungszahlen im Keller waren "Urlaub auf Pump" angeboten, ich weiss aber nicht ob das noch angeboten wird.

Geschrieben

Meiner Meinung nach ist das nur Werbung, da man nur mit der Excess Kreditkarte in Raten zahlen kann.

 

Kreditkarten sind sowieso ein Problemfall in der Türkei, da man sogar beim Kauf von Kaugummi mit Kreditkarte dort bezahlt. Es gibt auf der Welt nirgendswo mehr Kreditkartenverschuldungen als in der Türkei.

Es wird sogar jetzt aktuell ein Gesetzt entworfen für Kreditkarten.

 

Monatliche Zinsen auf Kreditkarten ca. 20 % in der Türkei

Geschrieben

Also wenn die Preise der Tickets wirklich sehr hoch sind, dann kann das ja sinnvoll sein. Aber viele Menschen mit einem eher geringen Einkommen verschulden sich bei irgendwelchen seltsamen Ratenkäufen. Hab schon mal ne Ratenfinanzierung bei ner Jeans für ca. 50€ gesehen (war allerdings in Chile).

Geschrieben
Um Missverständnisse zu vermeiden: Soll- oder Habenzinsen?

Wann werden die Zinsen fällig? Ich kapiere das momentan nicht so ganz.

 

Martin

 

20% Habenszinsen wären mal ein Angebot!

 

Aber im Ernst: Ich verstehe die Aufregung (Titel) um dieses Thema nicht so ganz!

Geschrieben
Um Missverständnisse zu vermeiden: Soll- oder Habenzinsen?

Wann werden die Zinsen fällig? Ich kapiere das momentan nicht so ganz.

 

Martin

 

Sollzinsen, sobald du im Minus bist, werden die Zinsen fällig.

Geschrieben

Es gab Zeiten da hat niemand sein Auto auf Pump gekauft, sondern brav gespart und dann erst gekauft.

Die Zeiten ändern sich halt, und in vielen Ländern sind Flugtickets bei weitem nicht so günstig wie hier (jedenfalls wenn man das durchschnittliche Monatseinkommen mit dem Flugpreis vergleicht).

Kritsch wird's dann wenn jemand seinen BigMac auf Raten kauft...

Geschrieben

@Der Daumen

 

Richtig! Ich finde es geschmacklos, dass Quelle und Co eine Ratenzahlung anbieten. Wenn jemand sein Gewand auf Raten zahlen muss, der ist wirklich schlecht drann!

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Nachtrag: Bekannte von mir Arbeitet an der Bestellhotline von Neckermann.

Es soll nicht wenige Leute geben die Ihren 7 Tages Trip-Halbpensions Urlaub auf Malorca für 199 Euro in 12 Monatsraten abzahlen. Auch Familienurlaub mit der ganzen Familie inkl. Kinder mit Rückzahlung in 24 Monaten soll nicht gerade selten vorkommen.

Geschrieben
@Der Daumen

 

Richtig! Ich finde es geschmacklos, dass Quelle und Co eine Ratenzahlung anbieten. Wenn jemand sein Gewand auf Raten zahlen muss, der ist wirklich schlecht drann!

 

Wenn er aber muss, aber sonst nicht kann? Dann ist er Geschmacklos?

 

Wenn jemand Flexibel sein muss, um für'n Appel un e Ei zu arbeiten, und einen zuverlässigen PKW einen Kredit nimmt, oder Ratenzahlung beansprucht, dann ist er Geschmacklos. Naja, ihr müsst alle ein Monatseinkommen haben. Geschmacklos ist nur unsere Gesellschaft, die eine immer gößere Verschuldung ermöglicht. Die, nur um alles schön Super Billig zu haben, die Löhne ins endlose drückt.

 

Ja, uns solche Leute können, wenn überhaupt, nur mit einem Quelle-Raten-Urlaub in die Ferien fliegen. Wenn überhaupt. Die Zahlen eben von Januar bis Dezember um zwischendrin im Juli mal kurz entspannen zu dürfen.

 

Ich brauchte letztens neue Biz-Kleidung. Da neuer Job. Musste innerhalb zweier Tage zwei Anzüge, Krawatten etc. kaufen. Will die Firma eben so. Und man möchte da auch nichts vom Billig-Anbieter. Schlappe 500 Euro f+r ein bisschen Non-Armani. Kann sich der östliche allgemeine Ossi nicht leisten. Muss er normalerweise Ratenzahlung beanspruchen. Gott sei dank bi ich schon seit 1990 als Ossi meist im Westen beschäftigt für Westgehalt . So habe ich darüber gelacht.

 

Was meint ihr wohl, wo Eure "Haben-Zinsen" herkommen? Von den vielen "Dummen", die Schulden machen müssen, weil in dieser Gesellschaft einige Knallkörper mit aller macht Reich werden müssen. Nichts gegen Vermögen, mit welchen Ellenbogen jedoch heute sehr schnell und viel Geld gemacht wird, davon wird einem Schlecht.

Geschrieben
@Der Daumen

 

Richtig! Ich finde es geschmacklos, dass Quelle und Co eine Ratenzahlung anbieten. Wenn jemand sein Gewand auf Raten zahlen muss, der ist wirklich schlecht drann!

 

Genau, ganz meine meinung...

Alle die kein geld haben sollen nakt rumlaufen.

 

Und wer kein geld hat soll auch nicht in den urlaub, diese armen schlucker alle zuhause sitzen und reiche leute wie dich beneiden.

 

Edel geht die welt zugrunde.

Geschrieben
@Der Daumen

 

Richtig! Ich finde es geschmacklos, dass Quelle und Co eine Ratenzahlung anbieten. Wenn jemand sein Gewand auf Raten zahlen muss, der ist wirklich schlecht drann!

 

Genau, ganz meine meinung...

Alle die kein geld haben sollen nakt rumlaufen.

 

Und wer kein geld hat soll auch nicht in den urlaub, diese armen schlucker alle zuhause sitzen und reiche leute wie dich beneiden.

 

Edel geht die welt zugrunde.

 

Deine Kritik in allen Ehren, aber mit Ratenzahlung haben sich schon so einige mächtig vergaloppiert-sprich sie sind letztlich in die Privatinsolvenz geraten. Es gibt mit Sicherheit viele Grundbedürfnisse, die auch für weniger betuchte Mitmenschen bezahlbar sein sollten, eine Flugreise gehört aber sicher nicht dazu! Früher (nein, war nicht alles besser) konnte man in der Regel nur dann etwas kaufen, wenn man das nötige Geld dazu hatte. Ratenzahlung ist letztlich kein Allheilmittel, lediglich das Kreditinstitut und der Verkäufer verdienen. Manchmal muß man den Menschen auch vor sich selber schützen-auch indem man soetwas einfach nicht anbietet und man nur eine Ware verkauft, die auch sofort bezahlt werden kann.

Geschrieben

Etwas unverschämt finde ich bei Neckermann den effektiven Jahreszins von 13,37% für das sogenannte Ferien-Raten-Programm, Quelle und Co. verlangen ähnlich hohe Zinsen. Da gibts Banken, wo man Geld bedeutend billiger leihen kann.

Geschrieben

Ein Produkt auf Raten zu kaufen, bedeutet nicht zwingend, nicht in der Lage zu sein, den Kaufpreis komplett aufbringen zu koennen. Manchmal kann es ein simple oekonomische Erwaegung sein.

 

Wenn ein Unternehmen einen Ratenkredit ohne Zinsen und Gebuehren anbietet, kann es durchaus Sinn machen, dieses Angebot zu nutzen, auch wenn man sich das Produkt mit unmittelbarer Zahlung leisten koennte. Unter Einbeziehung der Inflationsrate macht der Kunde unter dem Strich sogar einen kleinen Gewinn.

 

Das Neckermann-Beispiel zeigt jedoch nicht unbedingt diese Moeglichkeit (-:

Geschrieben

ob ich in den urlaub fliegen MUSS, wenn ich das geld dafür nicht HABE, will ich jetzt mal dahingestellt sein lassen.

 

ich kann es da schon verstehen, wenn man einen 1.000,00 urlaub in raten abstottert.

 

was ich aber nicht verstehe ist, wie man einen vermeintlichen "billigflug" von sagen wir mal 100,00-150,00 finanzieren muss. wenn ich das geld nicht habe, dann sollte man es wirklich sein lassen.

 

ich denke hier nur mal an die vielen armen seelen in der buchhaltung, die das alles bearbeiten, buchen und vielleicht nachfordern müssen, wenn mal eine rate von 10,00 nicht kommt...

 

kann sich jetzt mal einer vorstellen, wo die ganzen 100.000 undurchschaubaren gebühren herkommen, über die hier jeder zweite wettert? damit finanziert man die verwaltung! und niemand bei einem LCC will seine buchhaltung mit raten-zahlungen künstlich aufblähen, auch wenn das jetzt 5mio arbeitslose anders sehen werden!

Geschrieben

Ich sehe auch kein Problem mit Ratenzahlungen,nur sollte schon die Summe angemessen sein. Was ist schon falsch dabei, Zahlungen auf Raten zu begleichen,um sich finanziell nicht "nackt" zu machen,um bei Bedarf (z.B. plötzliche Autorep.) sofort Bargeld zu haben? Ich hatte schon in Italien im Urlaub eine Panne,und weiß,wovon ich rede. Wenn man im Vorfeld seine Ausgaben richtig steuert, ist auch sowas kein Problem. Deshalb:JA zu Ratenzahlung,wer es will.

Geschrieben
Was ist schon falsch dabei, Zahlungen auf Raten zu begleichen,

 

ganz mal davon ab das selbst Sparbücher heute teilweise bessere Zinsen bieten als Verbraucherkredite kosten. Und das Barzahler nen deutlich besseren Preis bekommen ist wohl praktisch nur bei Autos so, so das es sich heute kaum noch lohnt Kohle vom Tagesgeldkonto zu holen um irgendwas zu bezahlen.

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

Die Idee ist aud Brasilien geklaut. Da arbeitet GOL schon mit solchen Techniken (Fliegen auf Ratenzahlung).

 

Frage mich, wie es mit der Verbreitung von Kreditkarten in der Türkei in den zahlungsschwachen bevölkerungsgruppen aussieht. Da könnte wohl der haken der Atlas-Idee sein. Oder man verkauft gleich mit dem Ticket die Kreditkarte :-)

 

Auch SkyEurope mußte als Billigairline ja feststellen, wie schwer es in einem Markt ist, wo es kaum Kreditkarten gibt. Weiß eigentlich jemand ob die jetzt wirklich auch über Supermarktketten gegen Bargeld Tickets verkaufen? Geplant war es mal.

 

Und hier noch eine neue Idee um 1:10 Uhr nachts: Sparen um zu Fliegen! Es wird laufen geld in einen Reisefonds eingezahlt. Sobald man das Geld durch Einzahlen und Fondsgewinne zusammen hat, kann geflogen werden. Vorteil für den Fonds: Da bekannt ist, wann ein Einzahler seine Zielsparsumme erreicht hat, kann man die Zu- und Abflüsse genau kontrollieren. Mag spekulativ klingen aber ist mal was wirklich Neues :-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...