user10 0 Beitrag melden Geschrieben 5. September 2006 Hallo wollte mal wissen welche Software Piloten so verwenden... Die ganzen Wetterkarten: woher werden die gedownloedet (Quelle: dann die Software die ich meine kann auf folgenden Bildern gesehen werden: http://airliners.net/open.file?id=0771317 http://airliners.net/open.file?id=0477032 http://airliners.net/open.file?id=0226110 http://airliners.net/open.file?id=0428245 http://airliners.net/open.file?id=0430865 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Charliebravo 0 Beitrag melden Geschrieben 5. September 2006 Moin! Die Hansa hat einen eigenen Wetterdienst. Mehr dazu auf http://www.aero.de/magazine.php?varmagazineid=18 Naja, und bei der Laptop-Weichware für die Performance-Berechnung dürfte es sich sicherlich um eine Eigenentwicklung handeln. Das Rumhantieren mit wilden Tabellen und Tafeln gehört bei den vielen Fluggesellschaften der Vergangenheit an. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
user10 0 Beitrag melden Geschrieben 5. September 2006 eine website wo ich das wetter direkt ansehen kann wäre praktisch mfg 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DM-STA 2 Beitrag melden Geschrieben 5. September 2006 Die Boeing-Tochterfirma Jeppesen speist ihre Tafelwerke und ähnliches in Datenbanken, eigentlich kein großes Ding. Aktuelles Wetter bietet sie natürlich auch: http://www.jeppesen.com/wlcs/index.jsp?sec...ent=weather.jsp Eine sehr gute, sehr umfangreiche Wetter-Link-Sammlung ist www.wetterzentrale.de - leider recht unübersichtlich. Viel Spaß beim Suchen und Finden mit der Karte der aktuellen Taupunkt-Werte der europäischen Flughäfen (METARs). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SlowMove 0 Beitrag melden Geschrieben 8. September 2006 Mein Tip: Mal auf www.baseops.de stöbern, da findet man viele Wetterkarten und NOTAMs. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PilotMS2 4 Beitrag melden Geschrieben 8. September 2006 Performance-Programme werden meistens von den Flugzeugherstellern angeboten, aber auch Jeppesen hat solche Programme im Angebot. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MariusMS 0 Beitrag melden Geschrieben 8. September 2006 Bei LH handelt es übrigens um ein Fujitsu-Siemens LifeBook S Serie Laptop. Genau Bezeichnung: dürfte ein S 4572 http://tuxmobil.org/pics/lifebook_s_series.jpg Vieleicht will sich das ja einer umbedinkt jetzt kaufen ;) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
nabla 8 Beitrag melden Geschrieben 11. September 2006 @Marius MS: Schon längst nicht mehr! mittlerweile haben wir Geräte von hp... Gruß, Nabla 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SlowMove 0 Beitrag melden Geschrieben 11. September 2006 Ach, RWCs sind doch viel schöner...Das Seitenfach ist sonst so leer... ;-) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen