tom aus l 43 Report post Posted August 28, 2016 Das mit der " Unfähigkeit " sehe ich etwas anders.Am BER wurden die Leute doch reihenweise rausgeschmissen,nur die politisch Verantwortlichen hatten natürlich nichts falsch gemacht.Für RLG kam Schwarz genau zum richtigen Zeitpunkt,er war wohl einer die viel zum Guten von Laage beigetragen haben,in seine Schuhe passt so leicht keiner hinein. 0 Quote Share this post Link to post
touchdown99 487 Report post Posted August 28, 2016 Apropos, was ist denn nun eigentlich mit der CGN-Strecke, für die es angeblich seit Langem einen EW-Nachfolger geben soll? 0 Quote Share this post Link to post
emdebo 277 Report post Posted August 28, 2016 Ist eigentlich schon bekannt, wer der Nachfolger von Rainer Schwarz wird, der ja bekanntlich zum FMO wechselt ? Nach dieser Info noch offen, Herr Schwarz sucht mit: http://www.svz.de/lokales/rostock/von-laage-nach-osnabrueck-manager-wechselt-den-flughafen-id14682881.html 0 Quote Share this post Link to post
ebaar 40 Report post Posted November 24, 2016 (edited) Es gibt eine neue Chefin für RLG. Dörthe Hausmann kommt aus Usedom nach Laage. Die Pressemitteilung wurde gerade bei Facebook veröffentlicht. Edited November 24, 2016 by ebaar 0 Quote Share this post Link to post
HAJ-09L 334 Report post Posted November 25, 2016 Es gibt eine neue Chefin für RLG. Dörthe Hausmann kommt aus Usedom nach Laage. Die Pressemitteilung wurde gerade bei Facebook veröffentlicht. Die Entscheider an der Ostsee scheinen ein Faible für ehemalige Flughafen- /Airlinemitarbeiter aus der Region Berlin entwickelt zu haben... ;) 0 Quote Share this post Link to post
Mag93 13 Report post Posted January 23, 2017 Hallo, gibt es schon Informationen darüber, wie es kreuzfahrtchartertechnisch in diesem Jahr aussehen wird? Man hörte immer mal wage Aussagen, dass man das Programm noch etwas ausbauen wolle, aber was konkretes konnte ich bislang nicht finden. 0 Quote Share this post Link to post
ebaar 40 Report post Posted June 12, 2017 Ups...http://www.ostsee-zeitung.de/Region-Rostock/Rostock/Panne-in-Laage-Flughafen-vertauscht-Hunderte-Koffer 0 Quote Share this post Link to post
HAJ-09L 334 Report post Posted June 13, 2017 vor 22 Stunden schrieb ebaar: Ups...http://www.ostsee-zeitung.de/Region-Rostock/Rostock/Panne-in-Laage-Flughafen-vertauscht-Hunderte-Koffer Zitat Wir hatten am Freitag insgesamt fünf Flüge, die wir fast zeitgleich abzuwickeln mussten. Eine Begründung in der Art hatte ich erwartet 0 Quote Share this post Link to post
tom aus l 43 Report post Posted June 13, 2017 Wachstum muß u.a. geplant werden,man muß es auch personell leisten können.Das ist anscheinend nicht der Fall,also back to the roots,oder Schuster bleib bei deinen Leisten. 0 Quote Share this post Link to post
HAJ-09L 334 Report post Posted July 23, 2017 Ungeplantes Pax-Wachstum in RLG wegen Nachtflugbeschränkungen in HAM und SXF: http://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Passagiere-am-Flughafen-in-Rostock-Laage-gestrandet,laage260.html 0 Quote Share this post Link to post
aaspere 1,933 Report post Posted July 23, 2017 (edited) Werden die in der Statistik eigentlich mitgezählt? Edited July 23, 2017 by aaspere 0 Quote Share this post Link to post
OliverWendellHolmesJr 1,362 Report post Posted July 23, 2017 Wenn Fluggesellschaften und Flughäfen ordentlich berichten schon. Im März 2016 waren die nach DUS umgeleiteten Flüge BRU-NRT in der Statistik sichtbar. In den US-DOT Statistiken werden sie auch ausgewiesen. 0 Quote Share this post Link to post
tom aus l 43 Report post Posted July 23, 2017 (edited) Durch den Inhaber und Betreiber des Platzes,die deutsche Luftwaffe,ist der Tower auch nachts besetzt.Dadurch waren die Landungen erst möglich. Hier nun der Hintergrund für die Landungen und die Bereithaltung auch des Abfertigungspersonals. http://www.airportzentrale.de/easyjet-macht-flughafen-rostock-zum-ausweichflughafen-waehrend-in-berlin-schoenfeld-saniert-wird/54094/ Edited July 23, 2017 by tom aus l 0 Quote Share this post Link to post
ebaar 40 Report post Posted July 27, 2017 Am 23.7.2017 um 13:22 schrieb tom aus l: Durch den Inhaber und Betreiber des Platzes,die deutsche Luftwaffe,ist der Tower auch nachts besetzt.Dadurch waren die Landungen erst möglich. Hier nun der Hintergrund für die Landungen und die Bereithaltung auch des Abfertigungspersonals. http://www.airportzentrale.de/easyjet-macht-flughafen-rostock-zum-ausweichflughafen-waehrend-in-berlin-schoenfeld-saniert-wird/54094/ Der Tower wird militärisch nur in den militärischen Öffnungszeiten betrieben. Außerhalb dieser Zeiten (in der Regel nachts) betreibt der Flughafen Rostock-Laage den Tower. Hier werden Militärlotsen bzw. Militärrentner auf freiberuflicher Basis eingesetzt. Für die Nachtflüge der Easyjet gibt es einen Bereitschaftsdienst, es sei denn der Flughafen ist sowieso besetzt auf Grund von geplanten Landungen. 0 Quote Share this post Link to post
ald0815 1 Report post Posted December 8, 2017 Helvetic scheint die saisonale Verbindung nach Zürich wieder zu übernehmen: Freitags ZRH - RLG 2L974 13:50 - 15:25 18.05.2018 – 14.09.2018 RLG - ZRH 2L975 16:10 - 17:40 18.05.2018 – 14.09.2018 Sonntags ZRH - RLG 2L974 14:50 - 16:25 20.05.2018 – 16.09.2018 RLG - ZRH 2L975 17:10 - 18:40 20.05.2018 – 16.09.2018 Quelle: https://www.helvetic.com/hdc/destination/rlg/flightplan Auch bereits buchbar über homepage RLG -> Städtereisen 0 Quote Share this post Link to post
LH2112 2 Report post Posted April 3, 2018 Iberia wird vom 18.5.2018 bis zum 7.9.2018 mit einer A330 jeweils einmal wöchentlich (Freitags) nach Madrid fliegen. 0 Quote Share this post Link to post
chris2908 135 Report post Posted April 3, 2018 Schade nur das dieser Flug so einzeln nicht buchbar ist... 0 Quote Share this post Link to post
derflo95 126 Report post Posted April 4, 2018 Neos kommt auch wieder jeden Freitag aus Mailand-Malpensa (MXP). Laut den Umlaufplänen könnte es sowohl eine der neuen 787-9 werden, als auch (wie schon in den letzten Jahren) eine 767-300WL. 0 Quote Share this post Link to post
MHG 166 Report post Posted April 4, 2018 RLG bekommt wieder eine Verbindung nach Köln/Bonn (und Antwerpen dazu) Ab 4.6.2018 fliegt VLM Mo/Di/Do/Sa/So das Routing ANR-CGN-RLG-CGN-ANR. Geflogen wird mit Fokker 50. 0 Quote Share this post Link to post
ccard 111 Report post Posted July 5, 2018 Zitat Am Flughafen Rostock-Laage ist am vergangenen Freitag erstmals eine Boeing 787 gelandet. Wie der Flughafen meldet, wird der "Dreamliner" der italienischen Airline Neos einmal wöchentlich Kreuzfahrtpassagiere aus Mailand nach Rostock bringen. Der Flughafen hat für die 787 Rollwege erweitern müssen. Quelle: airliners.de Warum mussten die Rollwege für die 787 erweitert werden? Dort sind doch vorher schon 744 der Wamos gelandet, die deutlich breiter und länger ist, oder? 0 Quote Share this post Link to post
touchdown99 487 Report post Posted July 5, 2018 Die wurden nicht am Terminal abfertigt. 0 Quote Share this post Link to post
ccard 111 Report post Posted July 6, 2018 Sondern auf dem Vorfeld? 0 Quote Share this post Link to post
derflo95 126 Report post Posted July 6, 2018 vor einer Stunde schrieb ccard: Sondern auf dem Vorfeld? Auf der Bravo-Rampe. Sehr hilfreich ist dazu auch dieses Video https://www.youtube.com/watch?v=HGnFyQJYSE0 0 Quote Share this post Link to post
ebaar 40 Report post Posted July 20, 2018 In Rostock geht es weiter bergauf. Im Vergleich zum Vorjahr konnte man die Passagierzahlen um 25% steigern. Wichtig zu erwähnen ist die Tatsache, dass der Wachstum auf allen drei Standbeinen des Flughafens (Urlaubsflüge, Linie, Kreuzfahrt) basiert. https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Rostock-Laage-verzeichnet-Passagier-Plus,laage286.html 0 Quote Share this post Link to post
HAJ-09L 334 Report post Posted February 8, 2019 Nach der Insolvenz von Germania kommt für die Mehrheit der Flughafenangestellten Kurzarbeit: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Rostock-Laage-Kurzarbeit-statt-Entlassungen,rostocklaage152.html 0 Quote Share this post Link to post