schwarzerAbt 58 Report post Posted November 12, 2020 (edited) vor 1 Stunde schrieb Gerrity: Schau mal beim Auswärtigen Amt bei den Reise- und Sicherheitshinweisen für Spanien. Touristen müssen die spanische App "Radar Covid" aktivieren. Steht im Absatz zu den Kanaren, so dass das eventuell auch nur für die Kanaren gilt. https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/spaniensicherheit/210534 Habe eben im deutschen Konsulat in Las Palmas /Gran Canaria erfahren das man Personen die kein Smartphone besitzen nicht zwingen kann die App zu haben. Bin vorher im span. Konsulat in Frankfurt und in der deutschen Botschaft in Madrid nicht zu dieser INFO gekommen, immer nur weitergeleitet worden. Edited November 12, 2020 by schwarzerAbt schreibfehler 0 Quote Share this post Link to post
chris25 63 Report post Posted November 12, 2020 vor 53 Minuten schrieb Fluginfo: Laut Informationen des Auswärtigen Amtes müssen Urlauber während ihres Kanaren-Aufenthalts zudem die Corona-App "Radar Covid"* auf ihrem Smartphone installieren. Dadurch sind sie mit den örtlichen Gesundheitsbehörden vernetzt und könnten bei einem erhöhten Ansteckungsrisiko wichtige Informationen erhalten. Was für Reisende ohne Smartphone gilt, ist derzeit nicht bekannt. Teneriffa ist derzeit als einzige Insel wieder über den kritischen Wert von 50. Also könnte Teneriffa als erste Insel wieder als Risikogebiet eingestuft werden. (Stand 11.11.2020) Teneriffa war meines Wissens nie drunter. Die Kanaren werden als eine Region (alle Inseln) gesehen und als Region ist der Wert aktuell bei 44,4. Er schwankt so zwischen 30 und 45. https://canary-vibes.com/coronavirus-kanaren/ 0 Quote Share this post Link to post
schwarzerAbt 58 Report post Posted November 12, 2020 vor 1 Stunde schrieb chris25: Teneriffa war meines Wissens nie drunter. Die Kanaren werden als eine Region (alle Inseln) gesehen und als Region ist der Wert aktuell bei 44,4. Er schwankt so zwischen 30 und 45. https://canary-vibes.com/coronavirus-kanaren/ Unter dem link steht für die App , "wenn möglich". Also nicht verpflichtend. 0 Quote Share this post Link to post
moddin 720 Report post Posted November 12, 2020 Der A320 D-AICI befindet sich gerade auf dem Rückweg von Abu Dhabi nach Düsseldorf via München. War seit 25. Oktober in der Wüste. Seit wann schickt Condor ihre Airbusflieger so weit weg für die Wartung? 0 Quote Share this post Link to post
flapsone 322 Report post Posted November 12, 2020 Scheint wohl jetzt gängige Praxis zu sein. Gestern flog D-ATCB nach AUH. 0 Quote Share this post Link to post
AeroSpott 553 Report post Posted November 12, 2020 vor einer Stunde schrieb moddin: Der A320 D-AICI befindet sich gerade auf dem Rückweg von Abu Dhabi nach Düsseldorf via München. War seit 25. Oktober in der Wüste. Seit wann schickt Condor ihre Airbusflieger so weit weg für die Wartung? Da kannst du dich genau so gut fragen wieso die Boeing 757 nach Guangzhou schickt. Wahrscheinlich weil Abu Dhabi billiger ist oder dort mehr Kapazitäten frei sind. 0 Quote Share this post Link to post
EDDS/EDDC Pax 97 Report post Posted November 12, 2020 vor 37 Minuten schrieb AeroSpott: Da kannst du dich genau so gut fragen wieso die Boeing 757 nach Guangzhou schickt. Wahrscheinlich weil Abu Dhabi billiger ist oder dort mehr Kapazitäten frei sind. Zumindest sind es mal Streckenlängen,die außergewöhnlich lang sind für den A320.Und die heutige wird auch windtechnnisch wohl geführt um es überhaupt bis MUC zu schaffen. 0 Quote Share this post Link to post
AustroFlyer 19 Report post Posted November 12, 2020 vor 1 Minute schrieb EDDS/EDDC Pax: Zumindest sind es mal Streckenlängen,die außergewöhnlich lang sind für den A320.Und die heutige wird auch windtechnnisch wohl geführt um es überhaupt bis MUC zu schaffen. Also ein leerer A320 schafft das locker, Flyniki ist das ja mit PAX geflogen. Grüße 0 Quote Share this post Link to post
EDDS/EDDC Pax 97 Report post Posted November 12, 2020 vor 1 Minute schrieb AustroFlyer: Also ein leerer A320 schafft das locker, Flyniki ist das ja mit PAX geflogen. Grüße das er es schafft steht ja auch außer Frage,mit Pax wäre bei dem Wind heut wiedermal in BOJ Nachschub wohl nötig. 0 Quote Share this post Link to post
Lucky Luke 924 Report post Posted November 12, 2020 vor 3 Stunden schrieb moddin: Der A320 D-AICI befindet sich gerade auf dem Rückweg von Abu Dhabi nach Düsseldorf via München. War seit 25. Oktober in der Wüste. Seit wann schickt Condor ihre Airbusflieger so weit weg für die Wartung? Mindestens seit November 2017. Im WFP17/18 waren AD, CF, CH, CG und CC zum Check dort unten. 1 Quote Share this post Link to post
Condor767Winglet 99 Report post Posted November 27, 2020 Ab 18.12 wird die Langstrecke erweitert Geplant ist: 3/7 FRA-PUJ 1/7 FRA-POP-SDQ 2/7 FRA-MLE Zudem sind mittlerweile wieder 3 Boeing 767 zu Prachtern umgebaut worden, D-ABUB/H/T 4 Quote Share this post Link to post
Fluginfo 1,017 Report post Posted November 27, 2020 Mehr zum erweiterten Frachtereinsatz gibt es hier: https://www.aerotelegraph.com/auf-der-langstrecke-sind-die-condor-prachter-in-der-mehrzahl 0 Quote Share this post Link to post
Lufticus 278 Report post Posted November 27, 2020 vor einer Stunde schrieb Condor767Winglet: Zudem sind mittlerweile wieder 3 Boeing 767 zu Prachtern umgebaut worden, D-ABUB/H/T Ab dem 2.12. geht's den Dezember über alle zwei Tage von Düsseldorf nach Seoul und wieder retour. 0 Quote Share this post Link to post
mcdog 18 Report post Posted November 27, 2020 Das klingt sehr optimistisch :) https://www.aero.de/news-37779/Sanierte-Condor-will-im-Sommer-ein-breites-Programm-fliegen.html 1 Quote Share this post Link to post
Condorio 8 Report post Posted November 28, 2020 vor 23 Stunden schrieb Condor767Winglet: Ab 18.12 wird die Langstrecke erweitert Geplant ist: 3/7 FRA-PUJ 1/7 FRA-POP-SDQ 2/7 FRA-MLE Zudem sind mittlerweile wieder 3 Boeing 767 zu Prachtern umgebaut worden, D-ABUB/H/T vor 22 Stunden schrieb Lufticus: Im Moment fliegt die -UZ nach Madrid, das dürfte dann wohl auch ein Frachtflug nach Asien werden. 0 Quote Share this post Link to post
d@ni!3l 1,354 Report post Posted November 28, 2020 Am 27.11.2020 um 11:39 schrieb Condor767Winglet: 1/7 FRA-POP-SDQ Schafft dies eigentlich unter FTL eine Crew ab FRA aus nochmal in POP für den kurzen Hüpfer zu starten oder übernimmt da eine Crew die schon vor Ort ist? Fliegt man sowas bereits zu dritt? 0 Quote Share this post Link to post
Aerodude 516 Report post Posted November 28, 2020 vor 14 Minuten schrieb d@ni!3l: Schafft dies eigentlich unter FTL eine Crew ab FRA aus nochmal in POP für den kurzen Hüpfer zu starten oder übernimmt da eine Crew die schon vor Ort ist? Fliegt man sowas bereits zu dritt? Für FRA-SDQ gibt der Flugplan eine Reisedauer von 12:10h an. Inklusive des Stops in POP. Die maximal mögliche Dienstzeit für diese Abflugzeit sind 13h. Wenn von vornherein verlängert “extended“ geplant wird 14h. Da die Dienstzeit ab Check-in der Crew gezählt wird, kommt man mit den 13h nicht hin. Mit der Extension gerade nur so. Von daher gehe ich stark davon aus, dass zu dritt geflogen wird. 1 Quote Share this post Link to post
Gerrity 41 Report post Posted November 29, 2020 Am 27.11.2020 um 11:39 schrieb Condor767Winglet: Ab 18.12 wird die Langstrecke erweitert Geplant ist: 3/7 FRA-PUJ 1/7 FRA-POP-SDQ 2/7 FRA-MLE Zudem sind mittlerweile wieder 3 Boeing 767 zu Prachtern umgebaut worden, D-ABUB/H/T Weiß Condor da mehr als wir? Immerhin müssen alle Bürger in Deutschland mit Wohnsitz nicht in NRW nach einem Urlaub in der Dom. Republik und den Malediven in Quarantäne. 0 Quote Share this post Link to post
Fluginfo 1,017 Report post Posted November 29, 2020 vor 1 Stunde schrieb Gerrity: Weiß Condor da mehr als wir? Immerhin müssen alle Bürger in Deutschland mit Wohnsitz nicht in NRW nach einem Urlaub in der Dom. Republik und den Malediven in Quarantäne. Daher macht Condor auch Werbung 3 Wochen Urlaub für 14tägige Reisen. 😉 0 Quote Share this post Link to post
exitrow 350 Report post Posted November 29, 2020 (edited) Tecke rührt auch im Bild Interview kräftig die Werbetrommel für Urlaube und macht schon durchaus große Versprechen: “Wir fliegen auf die Kanaren und nach Kuba, wo ich selbst vor Ort war: Dort können Sie sich gar nicht anstecken, selbst wenn Sie wollten. So gut sind die Hygiene-Konzepte. Ab Weihnachten stehen auch die Dominikanische Republik und die Malediven wieder im Flugplan.“ Auch sagt er, dass wenn die TC Pleite nicht gewesen wäre, Condor keinen Cent vom Staat während der Corona Krise gebraucht hätte: “Die Condor hat, seit ich hier arbeite, in 16 von 17 Jahren Geld verdient. 800 Millionen Euro gehörten uns als wohlhabendes Unternehmen – wäre die Thomas Cook-Pleite nicht gewesen und das Geld von heute auf morgen deshalb futsch gewesen, hätten wir in der Corona-Krise keinen Cent vom Staat gebraucht.“ https://m.bild.de/bild-plus/geld/wirtschaft/wirtschaft/corona-ansteckung-unmoeglich-das-urlaubs-versprechen-des-condor-chefs-74190224 Edited November 29, 2020 by exitrow 0 Quote Share this post Link to post
medion 1,978 Report post Posted November 29, 2020 1 hour ago, exitrow said: “Wir fliegen auf die Kanaren und nach Kuba, wo ich selbst vor Ort war: Dort können Sie sich gar nicht anstecken, selbst wenn Sie wollten. Auch sagt er, dass wenn die TC Pleite nicht gewesen wäre, Im besten Fall ist der gute Mann in den Rumtopf gefallen in Vorfreude des ersten Advents. Ansonsten kann man nur sagen, das Ende ist nah. Nach der TC Übernahme hätte es ihm ja freigestanden, das Unternehmen zu lassen. Jetzt bezieht er seit über einem Jahr staatliches Geld in siebenstelliger Höhe pro Jahr, Aber wenn die Bildzeitung ruft, kann man sich halt kaum noch zurückhalten oder wie? Oder braucht es noch ein bisschen Cashflow für die nächsten Gehälter? 4 Quote Share this post Link to post
NCC1701 117 Report post Posted November 29, 2020 vor einer Stunde schrieb exitrow: “Die Condor hat, seit ich hier arbeite, in 16 von 17 Jahren Geld verdient. 800 Millionen Euro gehörten uns als wohlhabendes Unternehmen..“ Kann man sowas überhaupt jetzt noch nachprüfen? Und wenn dem so war, dann wohl auf Kosten von fehlenden Investitionen in die Flotte. ...NCC1701 0 Quote Share this post Link to post
Aerodude 516 Report post Posted November 29, 2020 vor 32 Minuten schrieb medion: Jetzt bezieht er seit über einem Jahr staatliches Geld in siebenstelliger Höhe pro Jahr, Aber wenn die Bildzeitung ruft, kann man sich halt kaum noch zurückhalten oder wie? Oder braucht es noch ein bisschen Cashflow für die nächsten Gehälter? Neidisch? 3 Quote Share this post Link to post
Skydiver 136 Report post Posted November 29, 2020 vor einer Stunde schrieb medion: Im besten Fall ist der gute Mann in den Rumtopf gefallen in Vorfreude des ersten Advents. Ansonsten kann man nur sagen, das Ende ist nah. Nach der TC Übernahme hätte es ihm ja freigestanden, das Unternehmen zu lassen. Jetzt bezieht er seit über einem Jahr staatliches Geld in siebenstelliger Höhe pro Jahr, Aber wenn die Bildzeitung ruft, kann man sich halt kaum noch zurückhalten oder wie? Oder braucht es noch ein bisschen Cashflow für die nächsten Gehälter? Und das von einem Lufthanseaten. Köstlich 😂 0 Quote Share this post Link to post