AeroSpott Geschrieben 1. Februar Melden Teilen Geschrieben 1. Februar Laut EAF soll D-ANRI am Freitag nach Frankfurt überführt werden. Link zu diesem Kommentar
ZuGast Geschrieben 1. Februar Melden Teilen Geschrieben 1. Februar Erfahrung, die man in einem Betrieb sammelt , kann einem aber keiner mehr nehmen...und diese zu nutzen kann einem auch keiner verbieten. Andernfalls wäre ja jede Berufsausbildung überflüssig. Aber ja der Übergang zu Betriebsgeheimnisse, der kann flüssig sein. Aber wo genau die Grenze ist, dass kann niemand mit Sicherheit sagen. Link zu diesem Kommentar
LH2112 Geschrieben 1. Februar Melden Teilen Geschrieben 1. Februar (bearbeitet) Condor hat inzwischen schon die Langstrecke nach Nordamerika für den Sommerflugplan gekürzt. Boston: 25.05.23 bis 15.07.23 -1x/w auf 2x/w (BOS wird auch so nur von 25.05.23 bis 02.09.23 bedient) Los Angeles: 19.05.23 bis 16.06.23 -2x/w auf 5x/w, 16.06.23 - 06.07.23 -1x/w auf 6x/w San Francisco: ab 02.05.23 bis 12.07.23 -3x/w auf 4x/w Seattle: 21.05.23 bis 16.07.23 -1x/w auf 6x/w Toronto: 01.05.23 bis 08.07.23 -3x/w auf 3x/w, 09.07.23 - 26.09.23 -2x/w auf 5x/w, 27.09.23 – 28.10.23 -1x/w auf 4x/w Es wurden also in manchen Wochen 11 Langstreckenflüge nach Nordamerika gestrichen, mal mehr, mal weniger. Außerdem sind bei Condor alle Langstrecken ab dem 17.06.23 nur noch hochpreisig buchbar, wir werden also noch mehr Streichungen und Veränderungen sehen. (Manche Reduzierungen sind auf bis kurz vor den 17.06. begrenzt, diese könnten verlängert werden.) Bearbeitet 1. Februar von LH2112 Link zu diesem Kommentar
muthoch Geschrieben 1. Februar Melden Teilen Geschrieben 1. Februar vor 29 Minuten schrieb LH2112: Condor hat inzwischen schon die Langstrecke nach Nordamerika für den Sommerflugplan gekürzt. Boston: 25.05.23 bis 15.07.23 -1x/w auf 2x/w (BOS wird auch so nur von 25.05.23 bis 02.09.23 bedient) Los Angeles: 19.05.23 bis 16.06.23 -2x/w auf 5x/w, 16.06.23 - 06.07.23 -1x/w auf 6x/w San Francisco: ab 02.05.23 bis 12.07.23 -3x/w auf 4x/w Seattle: 21.05.23 bis 16.07.23 -1x/w auf 6x/w Toronto: 01.05.23 bis 08.07.23 -3x/w auf 3x/w, 09.07.23 - 26.09.23 -2x/w auf 5x/w, 27.09.23 – 28.10.23 -1x/w auf 4x/w Es wurden also in manchen Wochen 11 Langstreckenflüge nach Nordamerika gestrichen, mal mehr, mal weniger. Außerdem sind bei Condor alle Langstrecken ab dem 17.06.23 nur noch hochpreisig buchbar, wir werden also noch mehr Streichungen und Veränderungen sehen. (Manche Reduzierungen sind auf bis kurz vor den 17.06. begrenzt, diese könnten verlängert werden.) Was ist der Hintergrund dieser Kürzungen? Ist das Personalmangel? Mangelnde Nachfrage? Link zu diesem Kommentar
PG1 Geschrieben 1. Februar Melden Teilen Geschrieben 1. Februar Mangelnde Nachfrage in keinem Fall. Personal- und Metallmangel wahrscheinlich. Link zu diesem Kommentar
Fluginfo Geschrieben 1. Februar Melden Teilen Geschrieben 1. Februar vor 48 Minuten schrieb PG1: Mangelnde Nachfrage in keinem Fall. Personal- und Metallmangel wahrscheinlich. Zudem hat Fraport speziell ab diesen Zeitpunkt gewarnt wegen möglichen Engpässen im Sommer 23 und auch die DFS. Link zu diesem Kommentar
Emanuel Franceso Geschrieben 1. Februar Melden Teilen Geschrieben 1. Februar vor 1 Minute schrieb Fluginfo: Zudem hat Fraport speziell ab diesen Zeitpunkt gewarnt wegen möglichen Engpässen im Sommer 23 und auch die DFS. Fraport hat erst einmal das Hochfahren für Februar und März ausgesetzt. Eine Entscheidung für den Sommer steht noch aus und soll kommende Woche getroffen werden. Link zu diesem Kommentar
Condor767Winglet Geschrieben 2. Februar Melden Teilen Geschrieben 2. Februar Mit der D-ABOA verlässt heute die nächste Boeing 757 die Flotte in Richtung CQM Link zu diesem Kommentar
Benny Hone Geschrieben 2. Februar Melden Teilen Geschrieben 2. Februar vor 4 Stunden schrieb Condor767Winglet: Mit der D-ABOA verlässt heute die nächste Boeing 757 die Flotte in Richtung CQM Der B757-300 Prototyp. Link zu diesem Kommentar
Leon8499 Geschrieben 2. Februar Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 9H-AMJ von Avion Express Malta ist heute für Condor unterwegs. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/9h-amj Link zu diesem Kommentar
flapsone Geschrieben 2. Februar Melden Teilen Geschrieben 2. Februar Der 16. A330neo wird von der alphabetischen Reihenfolge abweichend die Reg. D-ANRT statt -P erhalten. Ein Abschiedsgeschenk an Teckentrup? https://sites.google.com/view/europeanairlinefleets/cfg 1 Link zu diesem Kommentar
AeroSpott Geschrieben 2. Februar Melden Teilen Geschrieben 2. Februar vor 29 Minuten schrieb flapsone: Der 16. A330neo wird von der alphabetischen Reihenfolge abweichend die Reg. D-ANRT statt -P erhalten. Ein Abschiedsgeschenk an Teckentrup? https://sites.google.com/view/europeanairlinefleets/cfg Würde passen. In den letzten Tagen hat EAF auch die Auslieferungs-Reihenfolge bis August hinzugefügt: RI, RE, RJ, RD, RK, RB, RL, RF. Link zu diesem Kommentar
oldblueeyes Geschrieben 3. Februar Melden Teilen Geschrieben 3. Februar Am 1.2.2023 um 12:15 schrieb schwarzerAbt: Sperrklausel, das er offiziell nicht vor Ablauf des Jahres arbeiten darf für Condor. Was er in seiner Freizeit macht........, statt des Gehalts für dieses Jahr gibt es vielleicht eine höheres Handgeld nächstes Jahr, oder dann andere Zugeständnisse. Wer will das überwachen. Erinnerst du dich an Lopez ('Opelvs VW) ? Genau das passiert in der obersten Etage - daher ist es immer nicht ratsam sich auf dem Niveau eines wechselnden Sachbearbeiters zu bewegen. Am 31.1.2023 um 16:31 schrieb AeroSpott: Uff, das dürfte Spohr gar nicht gefallen. Warum? Gerber ist Jahrgang 1964, daher für eine Position im Vorstand der LH aufgrund des Alterslimits schon zu alt. Aus der 2ten Reihe eines Konzerns als CEO einer kleineren Gesellschaft ist ein logischer Schritt am Ende seiner Karriere. Die Lufthansa wird demnächst den Nachfolger für Hohmeister bestimmen (auch Jahrgang 1964) und diese(r) wird höchstwahrscheinlich aus der nä. Generation kommen und auch eine Kronprinz(essin)enrolle für die Nachfolge von CH die 2026 fällig ist werden. 1 Link zu diesem Kommentar
schwarzerAbt Geschrieben 3. Februar Melden Teilen Geschrieben 3. Februar vor 24 Minuten schrieb oldblueeyes: Erinnerst du dich an Lopez ('Opelvs VW) ? Genau das passiert in der obersten Etage - daher ist es immer nicht ratsam sich auf dem Niveau eines wechselnden Sachbearbeiters zu bewegen. Sehe ich doch auch so, selbst wenn er sich zu zukünftigen Entscheidungen so äußert: würde ich vielleicht nicht machen, oder so in der Art...... Link zu diesem Kommentar
oldblueeyes Geschrieben 3. Februar Melden Teilen Geschrieben 3. Februar vor 2 Minuten schrieb schwarzerAbt: Sehe ich doch auch so, selbst wenn er sich zu zukünftigen Entscheidungen so äußert: würde ich vielleicht nicht machen, oder so in der Art...... In einer cool down Phase dürfte er immer noch LH Angestellter sein, aber freigestellt. Daher wäre es rein rechtlich äusserst riskant sich auch informell zu treffen oder sich einzuarbeiten etc. Verschwiegenheitsklausel, Wettbewerbsklausel usw. verlieren ihre Gültigkeit nicht. Es ist eine kleine Welt und man will sich evtl auch nicht die Chance auf einen Aufsichtsratsposten nach der aktiven Karriere verbauen. Wäre auch interessant zu sehen wo Teckentrup einen Non Executive Director oder Aufsichtsratsmandat landet. Link zu diesem Kommentar
Condor767Winglet Geschrieben 3. Februar Melden Teilen Geschrieben 3. Februar Weiß jemand ob die D-ANRI heute noch kommt ? Link zu diesem Kommentar
Emanuel Franceso Geschrieben 3. Februar Melden Teilen Geschrieben 3. Februar Lt. FR24 Abflug TLS um 17:10 und Ankunft FRA um 19:00 https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-anri Link zu diesem Kommentar
Condor767Winglet Geschrieben 3. Februar Melden Teilen Geschrieben 3. Februar vor 11 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Lt. FR24 Abflug TLS um 17:10 und Ankunft FRA um 19:00 https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-anri Danke! vorhin war sie in FR noch nicht angelegt Link zu diesem Kommentar
jetstream Geschrieben 3. Februar Melden Teilen Geschrieben 3. Februar (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Lt. FR24 Abflug TLS um 17:10 und Ankunft FRA um 19:00 https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-anri Update: ETA 20:51 Bearbeitet 4. Februar von jetstream Link zu diesem Kommentar
Emanuel Franceso Geschrieben 4. Februar Melden Teilen Geschrieben 4. Februar Am 26.1.2023 um 12:55 schrieb flapsone: Wenn meine CFG-Kontakte Recht haben, dürften im Sommer Heston und Sundair/FlyAir41 für Condor fliegen. Einige Flüge ab DUS sind im SFP23 nun als op. by Heston Airlines gekennzeichnet. Am 26.1.2023 um 13:19 schrieb AeroSpott: Und angeblich soll Stuttgart wie letzten Sommer von Bulgaria Air geflogen werden. Ab STR sind Flüge mittlerweile als op. by Bulgaria Air gekennzeichnet. Link zu diesem Kommentar
Avroliner100 Geschrieben 7. Februar Melden Teilen Geschrieben 7. Februar (bearbeitet) Condor und Bulgaria Air bauen ihre Partnerschaft aus. So wird Bulgaria Air nicht nur für DE ab STR fliegen, sondern auch ihre Linienpassagiere ins Condor Netz einspeisen. Ob dies via Interlining oder gar Codeshare passieren soll, bleibt hier offen. Konkret soll Bulgaria Air auf ihren Sofia-Frankfurt Flügen die Condor Langstrecke feeden & Weiterflüge anbieten dürfen. https://www.aerotelegraph.com/bulgaria-air-bietet-umsteigefluege-mit-condor-an Bearbeitet 7. Februar von Avroliner100 Link zu diesem Kommentar
Emanuel Franceso Geschrieben 7. Februar Melden Teilen Geschrieben 7. Februar Nach aktuellem Stand endet der Einsatz der B763 auf der Langstrecke Ende Februar 2024. Letzter Flug auf FRA - Havanna - FRA ist am 22.2.24 und auf FRA - Varadero - FRA am 23.2.24. https://www.aeroroutes.com/eng/230207-de76w Link zu diesem Kommentar
AeroSpott Geschrieben 7. Februar Melden Teilen Geschrieben 7. Februar vor 1 Stunde schrieb Emanuel Franceso: Nach aktuellem Stand endet der Einsatz der B763 auf der Langstrecke Ende Februar 2024. Letzter Flug auf FRA - Havanna - FRA ist am 22.2.24 und auf FRA - Varadero - FRA am 23.2.24. https://www.aeroroutes.com/eng/230207-de76w Ist bekannt, wie der Ausflottungsplan der vier A330ceo aussieht? Es hieß ja, dass die erste schon im März die Flotte verlassen soll - eigentlichen waren die Kisten ja für zwei Jahre gemietet, heißt bis Anfang 2024? Link zu diesem Kommentar
Condor767Winglet Geschrieben 7. Februar Melden Teilen Geschrieben 7. Februar vor 1 Stunde schrieb AeroSpott: Ist bekannt, wie der Ausflottungsplan der vier A330ceo aussieht? Es hieß ja, dass die erste schon im März die Flotte verlassen soll - eigentlichen waren die Kisten ja für zwei Jahre gemietet, heißt bis Anfang 2024? Die -YB scheint wohl schon gut durch zu sein, deshalb geht die eher. Der Rest dann im WFP23/24 Wobei ich eh mal gespannt bin, lt. EAF hat man Ende 2023 13 A330neo, wenn man dann noch 3 A330ceo + 2-3 767 hat, hätte man ja eine Langstreckenflotte von 18-19 Flugzeugen, normalerweise waren es ja immer um die 16 Link zu diesem Kommentar
Fluginfo Geschrieben 7. Februar Melden Teilen Geschrieben 7. Februar Die Anzahl der Kreuzfahrtzubringer dürfte wieder Ansteigen im kommenden Winter sowie generell die Ausweitung des Flugprogrammes. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden