medion 962 Beitrag melden Geschrieben 19. Januar 11 hours ago, max-x-150 said: CPT 81% Durchschnitt im Dezember/Januar. Kanareninseln im Dreieck gibt es seit langem. Ich wollte gar nicht "drauf-hauen", weder ist mir Austrian unsympathisch, noch wünsche ich denen irgendetwas Schlechtes. 81 Prozent in den beiden Hauptsaisonmonaten sind trotzdem nicht der Brüller (Woher auch immer die Zahl kommt, wir haben doch noch Mitte Januar?), aber als Winterfüller vielleicht gar nicht so verkehrt. Eventuell preislich über die Steuerung in der LH-Group noch forciert (aber das trifft mittlerweile auf sehr viele Strecken zu...). Wie Austrian mit einmal wöchentlich VIE-ACE-FUE-VIE Geld verdienen kann, wissen die hoffentlich. Vor 20 Jahren gab es die Kanaren-Dreiecke zuhauf, heute sind sie sehr selten geworden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Fluginfo 604 Beitrag melden Geschrieben 19. Januar Die Kanaren werden gerade neu umverteilt. Im WFP 19/20 sehe ich deutlich mehr Kapazität, nachdem sich Ryanair und Norwegian zumindest tlw. hier zurückziehen und reduzieren. Wäre auch ein guter Moment, die Kanarenflüge bei AUA wieder etwas hochzufahren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
max-x-150 23 Beitrag melden Geschrieben 19. Januar (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb medion: Ich wollte gar nicht "drauf-hauen", weder ist mir Austrian unsympathisch, noch wünsche ich denen irgendetwas Schlechtes. Nein, nein, hab ich auch gar nicht so aufgefasst. Wollte lediglich ein paar Zahlen beisteuern. Habe schlicht die momentanen Zahlen der Vorausbuchungen für die weiteren 4 Flüge im JAN mit reingenommen in die Kalkulation. Kann daher natürlich noch etwas nach obengehen. Bin aber auch skeptisch ob CPT langfristig im OS Netz bleibt. Aber vermutlich weniger Verlustreich mit 80% nach CPT zu fliegen als im Winter mit 50% nach China/USA. Hoensbroech meinte beim Erstflug nach CPT, dass hier aufgrund der Toursimuslastigkeit, etwa 90% Auslastung notwendig wären um wirtschafltich operieren zu können. Vielleicht aber sind 80% auch gar nicht so schlecht für die erste Saison. Wir werdens sehen. SEZ etwa wird so wie es aussieht nächste Wintersaison schon wieder gestrichen, MLE dafür aufgestockt. OS macht hier kurzen Prozess. Was nicht performed, muss gehen, was ich sehr vernünftig finde. bearbeitet 19. Januar von max-x-150 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
medion 962 Beitrag melden Geschrieben 19. Januar 4 minutes ago, max-x-150 said: Bin aber auch skeptisch ob CPT langfristig im OS Netz bleibt. Aber vermutlich weniger Verlustreich mit 80% nach CPT zu fliegen als mit 50% nach China/USA. Weniger verlustreich reicht aber für eine nachhaltige Langstrecke der AUA nicht. Und nach den vielen Wechseln der letzten Jahre scheinen diese lukrativen Strecken einfach sehr übersichtlich zu sein. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
noATR 179 Beitrag melden Geschrieben 19. Januar Auf der anderen Seite kann die LH aber ihre Frequenzen nach Südafrika nicht weiter erhöhen, weil das Limit bzgl Luftverkehrsabkommen erreicht ist. EW flog letztes Jahr auch nur 1x pro Woche, und selbst die bräuchten mind 2-3x pro Woche. Da kommt OS natürlich gerade recht: zum einen braucht man Winterziele, zum anderen kann man so mehr Kapazität nach RSA anbieten 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
max-x-150 23 Beitrag melden Geschrieben 19. Januar vor einer Stunde schrieb medion: Weniger verlustreich reicht aber für eine nachhaltige Langstrecke der AUA nicht. Und nach den vielen Wechseln der letzten Jahre scheinen diese lukrativen Strecken einfach sehr übersichtlich zu sein. Quatsch. Wir reden vom Winter! Wer verdient denn in den richtig harten Wintermonaten schon Geld? Da ist jeder auf Verlustminimierung aus. Und wenn CPT dazu beitragen kann, dann wird es im Streckennetz erhalten bleiben und v.v. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GRZ 60 Beitrag melden Geschrieben 19. Januar vor 4 Stunden schrieb Fluginfo: Die Kanaren werden gerade neu umverteilt. Im WFP 19/20 sehe ich deutlich mehr Kapazität, nachdem sich Ryanair und Norwegian zumindest tlw. hier zurückziehen und reduzieren. Was meinst du mit "neu umverteilt"? Hat LH diese zusätzlichen Kapazitäten für WFP 19/20 bereits freigeschalten? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
medion 962 Beitrag melden Geschrieben 19. Januar 3 hours ago, noATR said: Auf der anderen Seite kann die LH aber ihre Frequenzen nach Südafrika nicht weiter erhöhen, weil das Limit bzgl Luftverkehrsabkommen erreicht ist. EW flog letztes Jahr auch nur 1x pro Woche, und selbst die bräuchten mind 2-3x pro Woche. Da kommt OS natürlich gerade recht: zum einen braucht man Winterziele, zum anderen kann man so mehr Kapazität nach RSA anbieten Wo sind denn die Frequenzen beschränkt? Das habe ich auf die Schnelle nicht finden können. Artikel 2 und 8 sind sogar ausnehmend freundschaftlich formuliert... Bei der Kapazität besteht sowieso noch viel Spiel, hat doch LH Johannesburg von 388 auf 748 gesetzt und auch die 744 wurde früher schon regelmäßig in CPT gesichtet... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
noATR 179 Beitrag melden Geschrieben 19. Januar (bearbeitet) Ich find es grad nicht, aber ich meine es seien 20 Rotationen pro Woche für die jeweiligen Länder: RSA hat ja nur die SAA und die fliegen 2x7/Woche FRA/MUC - die hätten damit noch Luft. CPT: LH von MUC/FRA und DE von FRA + LH 7x JNB Wieviele Österreich (und die Schweiz) haben kann ich auch nicht sagen. Aber da OS bisher nichts nach RSA im Programm hat, macht es dann schon Sinn für die LH Group bearbeitet 19. Januar von noATR 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
medion 962 Beitrag melden Geschrieben 19. Januar (bearbeitet) Zitat aus Artikel 8 des betreffenden Abkommens von 1998: (6) Wünscht ein bezeichnetes Unternehmen außer den von den genehmigten Flugplänen erfaßten Flügen ergänzende oder zu- sätzliche Flüge durchzuführen, so muß es zunächst die Geneh- migung der Luftfahrtbehörde der betreffenden Vertragspartei einholen. (7) Erforderlichenfalls bemühen sich die Luftfahrtbehörden der Vertragsparteien, eine zufriedenstellende Regelung des Beförde- rungsangebots und der Frequenzen zu erreichen. Das kann natürlich alles und nichts heißen, aber weder Deutschland/Südafrika noch LH/SAA hegen meiner Meinung nach Antisympathien zueinander... Und ja, im Moment scheint es per "Verwaltungsakt" geregelt zu sein, dessen Inhalt sich allerdings meiner Kenntnis auch leider entzieht. (und wenn es denn so ist, von mir aus kann Austrian jeden Tach nach Kaapstad düsen...) bearbeitet 19. Januar von medion 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
noATR 179 Beitrag melden Geschrieben 19. Januar vor 11 Minuten schrieb medion: Zitat aus Artikel 8 des betreffenden Abkommens von 1998: (6) Wünscht ein bezeichnetes Unternehmen außer den von den genehmigten Flugplänen erfaßten Flügen ergänzende oder zu- sätzliche Flüge durchzuführen, so muß es zunächst die Geneh- migung der Luftfahrtbehörde der betreffenden Vertragspartei einholen. (7) Erforderlichenfalls bemühen sich die Luftfahrtbehörden der Vertragsparteien, eine zufriedenstellende Regelung des Beförde- rungsangebots und der Frequenzen zu erreichen. Das kann natürlich alles und nichts heißen, aber weder Deutschland/Südafrika noch LH/SAA hegen meiner Meinung nach Antisympathien zueinander... Und ja, im Moment scheint es per "Verwaltungsakt" geregelt zu sein, dessen Inhalt sich allerdings meiner Kenntnis auch leider entzieht. Nee sicher tun sie das nicht! In dem Interview ging es um die EW Langstrecke und da wurde eben behauptet, dass 1/7 schlecht sei, man aber "wegen gesetzlicher Bestimmungen" nicht mehr fliegen könnte, außer LH würde EW was abgeben." Wenn man es unbedingt gewollt hätte, dann wäre es sicher machbar gewesen. Mit der AUA-Lösung schlägt man halt 2 Fliegen mit einer Klappe. vor 11 Minuten schrieb medion: (und wenn es denn so ist, von mir aus kann Austrian jeden Tach nach Kaapstad düsen...) Ja von mir aus auch (nur Internet bräuchten sie halt auf so einem langen Tagflug....)! ^^ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen