OliverWendellHolmesJr Geschrieben 22. Januar Melden Teilen Geschrieben 22. Januar vor 3 Stunden schrieb Suedbahn: Warum sollte die Auslastung bei einem Preisaufschlag von 33/66% nickt konstant bleiben? Weil Flugreisen kein vollkommen unelastisches Produkt ist. Im Gegenteil, gerade im Niedrigpreis-Segment ist die Elastizität besonders ausgeprägt. Link zu diesem Kommentar
SKrab91 Geschrieben 22. Januar Melden Teilen Geschrieben 22. Januar Du bist leider nur auf den Teil eingegangen, der dir gefallen hat. Eine Nachfrage bei einem Substitutionsgut verhält sich halt niemals konstant wenn der Preis deutlich steigt. In diesem Fall hat z.B. die Allgäu-Region die Wahl zwischen FDH und FMM (mal von weiteren Wegen, Umsteigeflügen etc. abgesehen). Wenn das eine Angebot deutlich im Preis steigt, wird man eine andere Option wählen um seinen Reisewunsch zu bedienen. Auch spricht für FMM die höhere Frequenz auf dieser Strecke, was wiederum eine höhere Flexibilität beim Reisenden erlaubt. Dem durchschnittlichen Kunden von Wizzair, easyJet, Ryanair etc. ist im übrigen das Argument "bessere Sicherheitskontrolle" ziemlich egal. Da wird zu einem sehr hohen Teil einfach auf den Preis geguckt. Und dennoch bleibt mein "Todschlagargument": Die Airline kennt ihre Zahlen besser als es jeder hier im Forum tut. Wenn mit dem Flieger auf einer anderen Strecke mehr Geld zu verdienen ist, wird es halt dahin eingesetzt. Und das man dann die Strecke an dem Flughafen kürzt, an dem man weniger stark vertreten ist, leuchtet mir zumindest ein. Und woran machst du deine These mit SKP fest? Die Flugpreise im Februar sind ab FMM fast durchweg höher und es gibt mehr Flüge von dort. Beides spricht ja eher dafür, dass es ab FMM "besser" läuft. Link zu diesem Kommentar
Aero_Helvetia Geschrieben 23. Januar Melden Teilen Geschrieben 23. Januar (bearbeitet) vor 18 Stunden schrieb SKrab91: Und woran machst du deine These mit SKP fest? Die Flugpreise im Februar sind ab FMM fast durchweg höher und es gibt mehr Flüge von dort. Beides spricht ja eher dafür, dass es ab FMM "besser" läuft. Stimme ich zu. Schaut man sich die Ticketpreise an, liegen diese in Memmingen bei 85 EUR durchschnittlich bei 16 Abflüge. In Friedrichshafen bei 65 EUR bei 8 Abflügen. Da die Algorithmen dieser Vertriebsmaschinen sehr gut Angebot und Nachfrage abbilden und bei doppelten Angebot der Durchschnittspreis in Memmingen 20 EUR höher ausfällt, sind die Strecken und Standorte wirtschaftlich in anderen Ligen unterwegs. Das zeigt auch der aktuelle Flugplan des Flughafens. Es sind aktuell vier Ziele die ab FN bedient werden. Bearbeitet 23. Januar von Aero_Helvetia Link zu diesem Kommentar
Suedbahn Geschrieben 23. Januar Melden Teilen Geschrieben 23. Januar vor 19 Stunden schrieb SKrab91: Und woran machst du deine These mit SKP fest? Die Flugpreise im Februar sind ab FMM fast durchweg höher und es gibt mehr Flüge von dort. Beides spricht ja eher dafür, dass es ab FMM "besser" läuft. Dass es in FMM "besser" läuft, ist angesichts der momentan bescheidenen Abflugtage + Abflugzeiten, zumindest für mich, wenig verwunderlich. Da wiederhole ich mich immer wieder gerne: Die Anzahl der Abflugtage + die Abflugzeiten haben meiner Ansicht nach einen nicht unerheblichen Anteil an der Auslastung eines Fluges. Trotzdem sind die Skopje Flugzeuge auch in diesem Winter ab FDH nahezu vollständig ausgebucht bei jedem Flug. Letztlich war meine "These" tatsächlich zukunftsbezogen...denn mit Beginn des SFP 2023 bekommt die Skopje-Verbindung endlich wieder attraktive Flugtage + Flugzeiten. Durch die Erhöhung der Frequenz auf 3x Flüge pro Woche wird die Verbindung für Reisende nach Mazedonien nochmals wesentlich attraktiver: Ich gehe davon aus, dass die Flüge durchwegs voll sein werden, sodass es zum kommenden Winter dabei bleibt, dass ebenfalls 3x pro Woche geflogen wird. Und meine These ist: Bleibt die Auslastung im Sommer stabil hoch (u.a. durch attraktive Flugzeiten), kann es mittelfristig Hoffnung für eine Erhöhung auf 4x pro Woche geben... Und letztlich sehe ich es so, dass man sowohl bei Tuzla als auch bei Tirana eine wesentlich besser Auslastung hätte / gehabt hätte, wenn man die Flugzeiten auch dort attraktiver gestalten würde / gestaltet hätte. Link zu diesem Kommentar
LH2112 Geschrieben 24. Januar Melden Teilen Geschrieben 24. Januar Am 22.1.2023 um 14:02 schrieb Suedbahn: Mal eine andere Frage: Gibt es eigentlich Informationen, ob / wann die Turkish Airlines wieder zurückkommt? Das ist zur Zeit nicht geplant, Turkish Airlines listet Friedrichshafen auch nicht als zukünftige Destination. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden