jubo14 1.120 Beitrag melden Geschrieben 7. Juni 2018 SAA hat (vorübergehend) einen Partner im eigenen Land verloren. South African Express ist das AOC entzogen worden. http://www.flyexpress.aero/ Hat man (in diesem Fall also ich) so einen Flug über SAA gebucht, merkt man, was die Europäischen Fluggastrechte wert sind. Dort wo einen andere SAA-Code-Share-Verbindung möglich ist, kann man SELBER umbuchen. Da wo das nicht gegeben ist, wird der Flug schlicht gestrichen und man kann sehen wo man bleibt. Hilfe von SAA? Komplette Fehlanzeige! Umbuchung von Direkt- auf Umsteige-Verbindung? Nö, das wäre ja teurer und kommt somit nicht in Frage! Man kann das aber gerne selber so neu buchen. Und was die Rückzahlung des Ticketpreises angeht, so möge man sich doch bitte an South African Express wenden. SAA ist ja "nur der Vermittler" gewesen und hat nun nichts damit zu tun, dass die nicht mehr fliegen dürfen. SAA hat die betroffenen Kunden informiert und damit sei man fertig mit der Sache. Was geht uns das in Europa gut! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
aaspere 1.488 Beitrag melden Geschrieben 7. Juni 2018 vor 32 Minuten schrieb jubo14: Was geht uns das in Europa gut! Ein wahres Wort, gelassen ausgesprochen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Waldo Pepper 87 Beitrag melden Geschrieben 29. Dezember 2018 US-Investmentfirma interessiert sich für Einstieg bei SAA: https://www.aero.de/news-30611/New-Yorker-Investmentfirma-greift-nach-South-African-Airways.html?fbclid=IwAR0YOwPc2u-F5QXCjz4-3PSpEJUMlfPu95DgAMrCAfFdTPAzK2rdpjfmWo0 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen