Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nun scheint es so gut wie sicher zu sein Eurowings entwickelt sich zu einer neuen billig Marke . Laut einigen Quellen wird die gesamte flotte von CRJ900 auf a.320 flugzeuge umgestellt . Im nächsten Jahr soll eurowings als neue billig Marke neben germanwings abheben !

Geschrieben

Ich frage mich immernoch einige Dinge:

Woher kommen die 23 A320? 13 sollen ja von LH kommen 10 sollen neue sein, aber gibt es überhaupt noch Kapazität bei Airbus um irgendwo noch 10 A320 zu bauen? Was passiert mit den Strecken die aktuell mit CRJ geflogen werden? Werden die auf A320 umgestellt ? Gehen die CRJ zu 4U und fliegen dann da ? Bekommt eurowings ein neues Livery ?

Geschrieben

Die zehn neuen könnten auch noch ausstehende, bereits erteilte Konzernbestellungen sein.

 

Zumal, bisher glaub nirgends erwähnt....Germanwings sollte mal auf 90 Jets gehen incl der CR9....jetzt spricht man von 60 ohne die CR9...also wird quasi nur umverteilt!

Geschrieben

Ja, aber nur 30 aus der 2013er Order sind CEO. Weiss nicht wieviel davon schon geliefert wurde.


Könnten auch A320 der Swiss der wechseln wenn man BSL übernimmt?
Braucht man da nicht eh wie Easyjet eine schweizer Tochter?

 

Der Flughafen an sich liegt in Frankreich, daher in der EU.

Geschrieben

also zu LX denke ich gehen sie nicht: erstens werden ja ein paar Avros in BSL frei und dann sollen ja einige Dashomaten von OS "aushelfen". da braucht man die CR9 nicht. Das sinnvollste wäre CL

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Lufthansa bestellt für ihre Töchter swiss und eurowings mehre neue a.320 flugzeuge von den soll eurowings 12 erhalten! Die neuen flugzeuge sollen zwischen 2016 und 2017 geliefert werden ! Ausserdem soll die flotte wie geplant 2015 auf Airbus gestern werden eurowings soll wohl dazu erstmal gebrachte airbuse erhalten! ! http://www.aerotelegraph.com/lufthansa-bestellt-15-neue-a320-fuer-swiss-und-10-a320-fuer-eurowings

Bearbeitet von Patrick W
Geschrieben

*offtopic*

Kannst du nicht bitte wenigstens einmal bevor du deine Beiträge postest diese auch auf Sinnhaftigkeit und grammatikalisch korrekte Sprache überprüfen ? Der letzte Abschnitt tut ja in den Augen weh...danke

 

*offtopic*

Geschrieben

Nein aber genau über das Wachstum auf "neuen Plattformen" außerhalb der bisherigen LH-Kanäle wurde auch gestritten. Das sind bisher VC-Mainline-Jobs, die nun bei Eurowings billiger bereedert werden. Von der CRJ900 zur A320 ist es ein Sprung über die Scope Clause.

Geschrieben (bearbeitet)

Laut dem zitierten Artikel erhält EW insgesamt 23 ausschließlich neue A320.

Ich dachte bisher, die bekommen zusätzlich auch einige von den uralt 320ern von LH Mainline,

die bisher für 4U eingeplant waren.

Bearbeitet von Bobby
Geschrieben (bearbeitet)

Und schon wieder ist keine Rede davon, wo der CRJ900 hingeht! Sehr merkwürdig alles! Und die KTV Piloten spielen schön da mit? Was ist mit der Scope Klausel?

Bearbeitet von Ausfahrt 6
Geschrieben (bearbeitet)

Laut dem zitierten Artikel erhält EW insgesamt 23 ausschließlich neue A320.

Ich dachte bisher, die bekommen zusätzlich auch einige von den uralt 320ern von LH Mainline,

die bisher für 4U eingeplant waren.

Eurowings wird mit Sicherheit erst einmal gebrachtes Material von Mutter konzern bekommen ! Laut der aero werden die 23 jets nicht vor 2019 geliefert Lufthansa will aber schon nestes jahr mit der Umflottung beginnen! Bearbeitet von Patrick W
Geschrieben

Eurowings wird mit Sicherheit erst einmal gebrachtes Material von Mutter konzern bekommen ! Laut der aero werden die 23 jets nicht vor 2019 geliefert Lufthansa will aber schon nestes jahr mit der Umflottung beginnen!

 Ab 2019 sollen die A320neo für die SWISS geliefert werden. Die 13 A320ceo sollen 2016/17 geliefert werden. Die anderen A320ceo für die Umflottung der EW sollen aus den bisher bestehenden A320ceo Bestellungen kommen.

Geschrieben

Und schon wieder ist keine Rede davon, wo der CRJ900 hingeht! Sehr merkwürdig alles! Und die KTV Piloten spielen schön da mit? Was ist mit der Scope Klausel?

Viel interessanter als wohin die CRJ900 geht find ich was mit den bisherigen Strecken passiert. Das sind ja 4U Strecken.

Auch würde mich mal interessieren ob die eurowings ein neues Livery bekommt und ob es eine extra Website gibt oder ob es nur über lufthansa.com buchbar ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Viel interessanter als wohin die CRJ900 geht find ich was mit den bisherigen Strecken passiert. Das sind ja 4U Strecken.

Auch würde mich mal interessieren ob die eurowings ein neues Livery bekommt und ob es eine extra Website gibt oder ob es nur über lufthansa.com buchbar ist.

War nicht das mal das Gerücht das die CRJ900 flotte an die austrian airways gehen soll?! Bearbeitet von Patrick W
Geschrieben

Was würde das für einen Sinn machen? Klar die Fokkeretten müssen weg, aber man hat sich doch ein paar zusätzliche heuwender auf den hof gestellt. Da passen die CRJ irgendwie nicht so ganz, oder? Logisch erscheint mir nur LHCL

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...