XWB 342 Report post Posted October 26, 2019 Soweit ich weiß, werden -NU und -NT nur gestored, und kommen dann nach dem Winter wieder. Im Gegensatz zu den drei verbliebenen alten Knauf-Maschinen, die verlassen die Flotte. MUC wird wohl sowohl EWE als auch von GWI betrieben zunächst. 1 Quote Share this post Link to post
ATN340 425 Report post Posted October 26, 2019 vor 2 Stunden schrieb XWB: Soweit ich weiß, werden -NU und -NT nur gestored, und kommen dann nach dem Winter wieder. Im Gegensatz zu den drei verbliebenen alten Knauf-Maschinen, die verlassen die Flotte. MUC wird wohl sowohl EWE als auch von GWI betrieben zunächst. Das läuft aber auf eine Integration EWE MUC in 4U hinaus oder ist das wieder ad Acta? Wenn ja müssen die EWE-Crews ja noch durch das OCC-Programm von 4U was dauert... 0 Quote Share this post Link to post
XWB 342 Report post Posted October 26, 2019 vor 8 Minuten schrieb ATN340: Das läuft aber auf eine Integration EWE MUC in 4U hinaus oder ist das wieder ad Acta? Wenn ja müssen die EWE-Crews ja noch durch das OCC-Programm von 4U was dauert... Cockpit im Moment ja, Kabine weiß man nicht so genau Alles offen im Zuge von "One AOC in D". 0 Quote Share this post Link to post
flapsone 322 Report post Posted October 26, 2019 D-AXGD soll am 3. Nov als EW6950 nach FRA kommen. Wurde in MNL die C-Class eingebaut? LH verkauft ja bereits C-Tickets auf den EW-Flügen nach Las Vegas. 0 Quote Share this post Link to post
D-ABUI 49 Report post Posted October 28, 2019 Seit heute hat Czech wieder 4 A319 in Stuttgart stationiert. 1 Quote Share this post Link to post
daxreb 51 Report post Posted October 29, 2019 Habe von einer Halbierung der GWI Flotte gehört. 8 Flugzeuge sollen dann noch für EW abheben, 8 für LH. Schießt man sich damit nicht wieder ins Knie? Wenn ich mir meine Homebase München anschaue, weiß ich, dass diese vor ein paar Tagen noch ausschließlich von der EWE betrieben wurde. Die EWE Flotte verlassen jetzt Flugzeuge gen 4U AOC. Die Base MUC wurde zur Hälfte auf 4U umgestellt. Eigentlich wollte man zum Dezember 2019 von E2 auf 4U wechseln. Wie sieht es damit jetzt eigentlich aus? Die Flotte der 4U wächst in den nächsten 2-3 Monaten, kurz darauf schrumpft sie drastisch. Bleibt EWE jetzt doch in München? Stellt man zum Dezember die andere Hälfte auch von EWE auf GWI um, um kurz danach, wenn GWI dann mit den 8 für EW verbleibenden Flugzeugen keine MUC Base mehr betreiben kann, dort auf EWD umzustellen? Die Komplexität, welche das bestehende 4U AOC in die Eurowings Group bringt, bringt man jetzt auch nur zur LH. Und dann steht noch aus: Diese kleine Flotte, die es geheißen hat, dass germanwings behalten wird, wird das dann die Flotte bestehend aus 16 Flugzeugen sein, 8 für LH, 8 für EW? Oder wurde der Plan mit der kleinen germanwings wieder verworfen, und man wird nun trotzdem die germanwings komplett auflösen, nachdem man diesen Zwischenschritt einlegt? 0 Quote Share this post Link to post
Leon8499 312 Report post Posted October 29, 2019 Ich denke, dass die geplanten Verschiebungen von EWD zu GWI ausfallen. Die Flugzeuge werden jetzt in die andere Richtung verschoben. 0 Quote Share this post Link to post
ATN340 425 Report post Posted October 30, 2019 vor 9 Stunden schrieb Leon8499: Ich denke, dass die geplanten Verschiebungen von EWD zu GWI ausfallen. Die Flugzeuge werden jetzt in die andere Richtung verschoben. Würde bei den Entwicklungen der letzten 2 Tage Sinn machen. Die EWE-Flieger und das Non-KTV Personal mit Flieger von 4U zu EWD. Siehe dazu auch meinen Beitrag im 4U-Thread... 0 Quote Share this post Link to post
EDCJ 197 Report post Posted October 30, 2019 Am 28.10. hat sich die D-ABHC mit Flugnummer 4U6910 (!) von STR nach NAP verabschiedet. Was hat es damit auf sich? 0 Quote Share this post Link to post
linie32 176 Report post Posted October 30, 2019 vor 6 Minuten schrieb EDCJ: Am 28.10. hat sich die D-ABHC mit Flugnummer 4U6910 (!) von STR nach NAP verabschiedet. Was hat es damit auf sich? Laut https://sites.google.com/site/lhgroupfleet/eurowings ist die Kiste da zur Wartung hingeflogen. Positionierungsflüge macht Eurowings fast immer mit 4U Flugnummer. 0 Quote Share this post Link to post
Leon8499 312 Report post Posted October 30, 2019 Die Hotel Foxtrot steht da seit gestern auch, höchstwahrscheinlich sind die bei Atitech eingekehrt. Die btw immer noch mit einem guten alten AB-Flieger Werbung für ihre Services machen. 0 Quote Share this post Link to post
emdebo 275 Report post Posted November 1, 2019 Der Pauschalreiseanbieter FTI hat Zusatzflüge im Wochentakt mit Eurowings A330 ab Frankfurt nach Fuerteventura: bekanntgegeben, die am 21. und 28. Dezember 2019 sowie am 4. und 11. Januar 2020 durchgeführt werden. 0 Quote Share this post Link to post
ATN340 425 Report post Posted November 1, 2019 vor 3 Stunden schrieb emdebo: Der Pauschalreiseanbieter FTI hat Zusatzflüge im Wochentakt mit Eurowings A330 ab Frankfurt nach Fuerteventura: bekanntgegeben, die am 21. und 28. Dezember 2019 sowie am 4. und 11. Januar 2020 durchgeführt werden. Saisoncharter ohne weitere Aussagekraft. War auch schon in CGN mal in Planung (ob es durchgeführt wurde weiß ich nicht). Interessant wäre es, wenn EW dauerhaft mit A330 Kurz/Mittelstrecke fliegt, dann könnte man wieder von einem strategic move sprechen ;-) 0 Quote Share this post Link to post
medion 1,978 Report post Posted November 1, 2019 Es hat doch Aussagekraft: Man hat zur absoluten Hauptsaison einen Airbus 332 frei, der statt nach Domrep oder Südafrika ein bisschen nach FUE fliegt.... Positiv als Versuchsballon, was geht? (Andererseits ist FTI jetzt nicht als Mega-Payer bekannt). In der nächsten Saison kann man Kurz-Mittel-Lang besser kombinieren, außerhalb von Deutschland kennt man ja kaum Nachtflugbeschränkungen (jajajaja...) und All-In und Kreuzfahrt-Paxe lassen sich eigentlich zu jeder Tages- und Nachtzeit durch die Gegend fliegen.... Negativ:. Der 332 steht sonst halt nur um (besser als weiterhin in CGN Geld zu verbrennen allemal). 0 Quote Share this post Link to post
Leon8499 312 Report post Posted November 1, 2019 Dieses Jahr sollen noch 6 Flieger EW (bzw. genauer gesagt GWI) verlassen. Sind bis auf den letzten A321 noch weitere Neuzugänge geplant oder wird die Flotte um diese Abgänge verkleinert? 0 Quote Share this post Link to post
BU830 4 Report post Posted November 1, 2019 (edited) Sind die 5xxx Flugnummern ab DUS nach AGA, HRG und RMF eigentlich auch Charterflüge? Edited November 1, 2019 by BU830 0 Quote Share this post Link to post
TobiBER 161 Report post Posted November 1, 2019 (edited) 5xxxer sind Charter..... Edited November 1, 2019 by TobiBER 0 Quote Share this post Link to post
oldblueeyes 1,291 Report post Posted November 1, 2019 vor 1 Stunde schrieb Leon8499: Dieses Jahr sollen noch 6 Flieger EW (bzw. genauer gesagt GWI) verlassen. Sind bis auf den letzten A321 noch weitere Neuzugänge geplant oder wird die Flotte um diese Abgänge verkleinert? Lies doch mal die Investorenpresentationen des Konzerns. Wurde schon im Sommer verkündet - 2021 4 Stück, 2022 12 neue Flieger. Bis dann Produktivitätssteigerungen. 0 Quote Share this post Link to post
d@ni!3l 1,353 Report post Posted November 1, 2019 Am 26.10.2019 um 22:58 schrieb flapsone: D-AXGD soll am 3. Nov als EW6950 nach FRA kommen. Wurde in MNL die C-Class eingebaut? LH verkauft ja bereits C-Tickets auf den EW-Flügen nach Las Vegas. Push, würde mich auch interessieren. 0 Quote Share this post Link to post
757-300 93 Report post Posted November 1, 2019 Gerade eben schrieb d@ni!3l: Push, würde mich auch interessieren. Nein 0 Quote Share this post Link to post
debonair 142 Report post Posted November 2, 2019 21 hours ago, emdebo said: Der Pauschalreiseanbieter FTI hat Zusatzflüge im Wochentakt mit Eurowings A330 ab Frankfurt nach Fuerteventura: bekanntgegeben, die am 21. und 28. Dezember 2019 sowie am 4. und 11. Januar 2020 durchgeführt werden. Was für ein Luxus für die FTI Gäste - hätte eher mit ONUR AIR A330 unter HolidayEurope Flugnummer gerechnet! 1 Quote Share this post Link to post
Patsche 154 Report post Posted November 5, 2019 Hier stand doch geschrieben, dass es im Oktober Neuigkeiten zu den AOC bzw. EW generell geben sollte, auch im Bezug auf CLH. Kennt jemand den Stand ? 0 Quote Share this post Link to post
Flotte 794 Report post Posted November 5, 2019 Es ist doch November... 0 Quote Share this post Link to post
oldblueeyes 1,291 Report post Posted November 5, 2019 (edited) vor 2 Stunden schrieb Patsche: Hier stand doch geschrieben, dass es im Oktober Neuigkeiten zu den AOC bzw. EW generell geben sollte, auch im Bezug auf CLH. Kennt jemand den Stand ? Bericht für das 3te Quartal ist am Do den 7ten Nov. Termin steht seit Monaten fest, wenn man die IR Seite des Konzerns liest. 2 Tage kannst du noch warten. Edited November 5, 2019 by oldblueeyes 0 Quote Share this post Link to post
skyrider 93 Report post Posted November 6, 2019 (edited) Mit der VC wurde eine grundsätzliche Einigung getroffen, zum weiteren Vorgehen beim Thema One AOC. Einige Details sind noch zu verhandeln und mit dem Kabinenpersonal ist auch noch nicht alles ausverhandelt. Also hat man es geschafft, den Terminplan einzuhalten und CS kann morgen die Fortschritte verkünden.Die wesentlchtlichen Punkte dazu, wurden im Forum bereits erwähnt. (EWG AOC für Deutschland, GWI lebt weiter als wetlease-Anbieter für EWG und LH in MUC) Edited November 6, 2019 by skyrider 0 Quote Share this post Link to post