B717 41 Report post Posted April 25, 2015 Die litauische Small Planet scheint im Herbst auf den deutschen Markt zu kommen. Jedenfalls tauchen in mehreren Buchungsportalen Flüge dieser Airline zu den Kanaren (spezielle Fuerteventura und Gran Canaria) auf ab ganz vielen deutschen Flughäfen. Die meisten Flüge scheinen ab Düsseldorf angeboten zu werden. Weiß Jemand ob die in Deutschland weiter expandieren und so ein kleiner Ersatz zum Wegfall von A320 Kapazitäten beispielsweise von Hamburg Airways sind? 0 Quote Share this post Link to post
RA-82079 35 Report post Posted April 25, 2015 Kannst du vielleicht einen Link reinstellen? Ich habe keine Flüge gefunden. Danke! 0 Quote Share this post Link to post
Max 25 Report post Posted April 25, 2015 (edited) Fliegen im Vollcharter für Involatus. Das ganze aber auch nur im Oktober und November, aufgrund der Herbstferien recht Nachfrage stark. Allerdings habe ich noch im Hinterkopfs das Involatus schon einmal eine Reihe Kanaren Flüge mit CND (war es glaube ich zumindest) angekündigt hatte, wo aber nichts raus geworden ist. Edited April 25, 2015 by Max 0 Quote Share this post Link to post
MPG-Mann 20 Report post Posted April 27, 2015 Zuletzt sind sie für die Royal Army ab PAD nach BHX geflogen (immer Sonntags). Diese Woche hat aber DX diesen Flug durchgeführt, ist also anscheint auch vorbei. 0 Quote Share this post Link to post
skorpion 50 Report post Posted April 27, 2015 Fliegen ab dem 06.10.2015 auch ab FMO nach FUE und LPA jeweils zwei mal die Woche. http://www.fmo.de/fileadmin/fmo/media/user_upload/pdf/Sommerflugplan_2015_Update_April_15.pdf 0 Quote Share this post Link to post
B7777 50 Report post Posted April 27, 2015 ab FKB nach FUE und LPA 1/7 drei Wochen im Herbst 0 Quote Share this post Link to post
Mag93 13 Report post Posted May 21, 2015 Nun soll es offensichtlich auch einen deutschen Ableger geben. Gegründet von den Ex-Chefs der Germania - Andreas Wobig und Oliver Pawel. http://www.fvw.de/?event=page.index&cmp.socialbookmarks.metadata.key=143673|150&cid=12059 Zugang zum kompletten Artikel habe ich nicht. 0 Quote Share this post Link to post
HapagHB 151 Report post Posted May 21, 2015 Es soll in der Sommersaison 2016 losgehen mit 2 A320 die von der litauischen Muttergesellschaft kommen sollen. Eine Basis für die Flieger gibt es noch nicht. 0 Quote Share this post Link to post
oldblueeyes 1,291 Report post Posted May 22, 2015 Ist das neu oder ein Ableger oder Franchise von Small Planet aus Litauen? 0 Quote Share this post Link to post
chris_flyer 381 Report post Posted May 22, 2015 Ist das neu oder ein Ableger oder Franchise von Small Planet aus Litauen? Es soll sich um eine Tochtergesellschaft der litauischen Small Planet Airlines handeln. 0 Quote Share this post Link to post
exitrow 350 Report post Posted May 22, 2015 Ist das neu oder ein Ableger oder Franchise von Small Planet aus Litauen? Steht doch in dem Link... In Berlin ist jetzt die Small Planet Airlines GmbH gegründet worden. Als Geschäftsführer der Tochtergesellschaft der litauischen Small Planet Airlines fungieren keine Unbekannten auf dem deutschen Luftverkehrsmarkt 0 Quote Share this post Link to post
oldblueeyes 1,291 Report post Posted May 22, 2015 Ich hatte die Frage paralell gestellt, als ein anderes Thread eröffnet wurde... 0 Quote Share this post Link to post
C17 95 Report post Posted May 22, 2015 Wenn die 2 es richtig anstellen, dürfte das Insbesondere dem ehemaligen Arbeitgeber Germania ein Dorn im Auge sein und ggf. zusetzen... 0 Quote Share this post Link to post
blackbox 297 Report post Posted May 22, 2015 die Frage ist, ob die ein eigenes AOC bekommen, oder als Ableger der Mutter mit dessen Betriebszertifikat herumflattern. Ansonsten: endlich mal jemand mit einer innovativen Idee..vollcharter mit geleasten A320ern auf die Kanaren ex DUS und FMO..wow ! :blink: 0 Quote Share this post Link to post
touchdown99 487 Report post Posted May 22, 2015 Die kreative Idee ist die im Vergleich zu den Platzhirschen deutlich niedrigere litauische Kostenstruktur im Verbund mit den Marktkontakten ehemaliger Germania-Geschäftsführer.... 0 Quote Share this post Link to post
Klaus-Günther 13 Report post Posted May 22, 2015 für manche Flugziele ist halt ein deutsches AOC ganz hilfreich und dann relativiert sich auch schon wieder die niedrigere litauische Kostenstruktur. Und die betriebswirtschaftliche Herausforderung kommt dann im Winter 2016/2017 ... 0 Quote Share this post Link to post
oldblueeyes 1,291 Report post Posted May 22, 2015 Dann haben sie immer noch 20 A320 in Polen und Baltikum unterwegs..ist so die Grösse einer Germania. Nur weil sie aus Litauen sind heisst es nicht das sie keine gute Arbeit machen können. 0 Quote Share this post Link to post
Funkstille 69 Report post Posted May 22, 2015 (edited) Die kreative Idee ist die im Vergleich zu den Platzhirschen deutlich niedrigere litauische Kostenstruktur im Verbund mit den Marktkontakten ehemaliger Germania-Geschäftsführer.... Dann müssen sie aber trotzdem schnell wachsen. Denn allein das LBA schreibt ein gewisses Minimum an Postholdern und Admin-Personal (CAMO, Ground Ops, Flight Ops, Training, Safety und Quality) vor die nicht skalierbar mit der Flottengröße ist. Ergo wird der kleine Sonnentrabant, litauische Piloten- und Cabingehälter her oder hin, einen hohen Fixkostenblock mit sich rumschleppen die im ersten Betriebsjahr mit 2 Fliegern wie ein Klotz am Bein hängen wird. Und ich kenne KEINE operierende Vollcharter-Airline mehr im deutschen Markt. Das Geschäftsmodell ist überholt. Hamburg Airways hatte auch eine sehr sehr niedrige Kostenstruktur. Hat's geholfen ...? Ich würde vermuten: schade um die schönen Eigenkapitaleinlagen der beiden GF's, da ich nicht vermute, dass die Muttergesellschaft mehr als ein Jahr die Start-Up-Verluste tragen wird - wenn überhaupt. Edited May 22, 2015 by Funkstille 0 Quote Share this post Link to post
HAUBRA 123 Report post Posted May 22, 2015 (edited) die Frage ist, ob die ein eigenes AOC bekommen, oder als Ableger der Mutter mit dessen Betriebszertifikat herumflattern. Ansonsten: endlich mal jemand mit einer innovativen Idee..vollcharter mit geleasten A320ern auf die Kanaren ex DUS und FMO..wow ! :blink: ja, warum nicht gleich mit Basis am FMO, da war OLT ja auch schon so erfolgreich.... Warum fliegen AB, XG, X3 und DE denn so massenhaft ab FMO - weil sie so blöd sind und nur Small Planet in der Lage ist die Marktlücke zu erkennen... Edited May 22, 2015 by HAUBRA 0 Quote Share this post Link to post
B7777 50 Report post Posted May 23, 2015 (edited) Folgender Flugplan: Small Planet wird in Karlsruhe,Friedrichshafen,Stuttgart,Nürnberg,Münster,Dortmund,Düsseldorf,Erfurt,Bremen,Hamburg und Hannover aufsetzen. FKB-FUE ----5-- 30.10-13.11 FKB-LPA ----5-- 30.10-13.11 FDH-FUE -----6- 31.10-14.11 FDH-LPA -----6- 31.10-14.11 STR-LPA ------7 1.11-15.11 NUE-FUE ------7 1.11-15.11 NUE-LPA ----5-- 6.11 NUE-LPA -----6- 31.10-14.11 NUE-LPA ------7 15.11 FMO-FUE -2----- 6.10-10.11 FMO-FUE ---4--- 8.10-12.11 FMO-LPA -2----- 6.10-10.11 FMO-LPA ---4--- 8.10-12.11 DTM-FUE ----5-- 2.10-16.10 DTM-LPA ----5-- 2.10-16.10 DUS-FUE 1------ 5.10-9.11 DUS-FUE --3---- 7.10-11.11 DUS-FUE -----6- 3.10-17.10 DUS-FUE ------7 4.10-18.10 DUS-LPA 1------ 5.10-9.11 DUS-LPA --3---- 7.10-11.11 DUS-LPA -----6- 3.10-17.10 DUS-LPA ------7 4.10-18.10 BRE-FUE -----6- 17.10-31.10 BRE-LPA -----6- 17.10-31.10 ERF-LPA -----6- 3.10-17.10 ERF-LPA ------7 4.10-11.10 HAJ-FUE ------7 18.10-1.11 HAJ-LPA 1------ 26.10-2.11 HAJ-LPA -----6- 17.10-24.10 HAJ-LPA ------7 18.10-1.11 HAM-FUE ----5-- 16.10-30.10 HAM-LPA ----5-- 16.10-30.10 HAM-LPA ------7 18.10-8.11 ab Dresden,Saarbrücken,Leipzig,Berlin,Köln, München und Frankfurt werden diesen Herbst keine Flüge mit Small Planet Airlines geflogen. Edited May 23, 2015 by B7777 0 Quote Share this post Link to post
conrad 19 Report post Posted May 24, 2015 (edited) Dortmund - Kanaren wäre ja super. Da wird es aber wieder oft Nachtanken in Svq geben. Edited May 24, 2015 by conrad 0 Quote Share this post Link to post
crazzo 108 Report post Posted May 24, 2015 (edited) Was fliegen die ab dem 16.11.? Oder verstehe ich die Aufstellung (Danke an B7777) falsch? Edited May 24, 2015 by crazzo 0 Quote Share this post Link to post
Webber 23 Report post Posted May 24, 2015 Erstmal nichts. Geplant war ab Anfang 2016 wieder Verbindungen aufzunehmen von DE Richtung Kanaren. 0 Quote Share this post Link to post
baerchen 90 Report post Posted May 24, 2015 (edited) ja, warum nicht gleich mit Basis am FMO, da war OLT ja auch schon so erfolgreich.... Warum fliegen AB, XG, X3 und DE denn so massenhaft ab FMO - weil sie so blöd sind und nur Small Planet in der Lage ist die Marktlücke zu erkennen... nein , nicht deswegen , sondern weil ein anderer Superklugsch...... kommt und selbst die Germania Raten gnadenlos unterbietet , und der Veranstalter auch nur auf den Preis schaut. Ganz nebenbei ist es auch noch besser zu kalkulieren , weil im Falle einer Entschädigung nach der EU Verordnung der preissensitive Passagier dann in Litauen sehen kann wie er an sein kein Geld kommt..... Edited May 24, 2015 by baerchen 0 Quote Share this post Link to post
MHG 164 Report post Posted May 24, 2015 (edited) Ganz nebenbei ist es auch noch besser zu kalkulieren , weil im Falle einer Entschädigung nach der EU Verordnung der preissensitive Passagier dann in Litauen sehen kann wie er an sein kein Geld kommt..... Ich empfehle Dir, die EU-Verordnung mal genau durchzulesen. Da steht nämlich nicht drin, daß der Passagier dies in seinem Heimatland nicht tun darf ... Der Passagier "soll" dies im Heimatland der Airline machen. Edited May 24, 2015 by MHG 0 Quote Share this post Link to post