Fluginfo 1,017 Report post Posted December 18, 2019 (edited) vor 4 Stunden schrieb BAVARIA: Von Dez 2018- Nov 2019 waren es sogar 17.231.000 Paxe Differenz Gesamt, aber im LH Konzern wohl deutlich niedriger. Ich hatte die Frage bezogen auf Lufthansa verstanden, weil die Monatszahlen und Jahreszahlen sind ja jederzeit verfügbar. Edited December 18, 2019 by Fluginfo 0 Quote Share this post Link to post
medion 1,978 Report post Posted December 18, 2019 Einen kleinen Anhaltspunkt gibt es hier, die Meister der Zahlen werden uns sicherlich bald genauere Zahlen liefern können.... https://www.airliners.de/lh-deutschland/51570 0 Quote Share this post Link to post
daxreb 51 Report post Posted December 18, 2019 (edited) On 12/17/2019 at 5:55 PM, medion said: Ist der feuchte Traum jetzt mal um? Auf einen Schlag dauert auch noch paar Jahre und wo genau ist jetzt Piste 3? LH ist mit MUC und FRA in einer sehr komfortablen Position. Derzeit ist FRA der Buhmann mit einigen Problemen (manche sind sogar schon in Lösung) und irgendwann schlägt das Pendel wieder zur anderen Seite aus. Mich würde interessieren, wo der Fehler liegt. Ist das Ding fertiggestellt und wird eröffnet, kommt auf einen Schlag eine zusätzliche Kapazität von 10 Millionen Passagieren dazu. Sag mir bitte, was daran falsch ist und Träumerei sein sollte. Und dann habe ich zur Dritten Piste auch nur geschrieben, dass sie dann unabdingbar ist. Nirgends steht, dass bei der Eröffnung der Satellitenerweiterung eine 3. Piste on top dazu kommt (abgesehen davon ist die Piste auch jetzt schon unabdingbar eigentlich und jeder normale Mensch weiß das). Ich würde dich also bitten, nicht irgendwelche Sachen zu schreiben, die ich laut dir geschrieben haben soll, was aber nicht der Wahrheit entspricht. Also entweder genau lesen, versuchen, Dinge so aufzufassen, wie es sich gehört und nicht komplett falsch, oder einfach gleich gar keinen Kommentar dazu abgeben... Abgesehen davon hat Lufthansa 0,0 Grund, das ganze wieder nach Frankfurt zu verlagern. Die Zusammenarbeit mit der FMG (und die damit verbundenen, weit niedrigeren Kosten für die LH), die Qualität, die der Standort bietet, das sind so Dinge, die sprechen für eine Verlagerung nach München, was ja auch passiert. Das wird sich nicht ändern, nur weil der Konflikt zwischen der LH Group und Fraport geschlichtet wurde. Die Aussage, dass das Pendel wieder in die andere Richtung ausschlägt ist damit völliger Schwachsinn. Und noch zu dem anderen: Ich habe von Städten wie Düsseldorf, Berlin, Hamburg, usw. geschrieben. Da ist es ja wohl klar, dass ich, wenn ich die Städte als Beispiel nehme, da auch Freunde habe, oder nicht? Und wenn du erwartest, ich würde dir dahingehend genaueres sagen, dann kann ich dir nur sagen, dass ich niemandem Wohnorte von Bekannten rausgebe... Edited December 18, 2019 by daxreb 0 Quote Share this post Link to post
BAVARIA 166 Report post Posted December 18, 2019 vor 3 Stunden schrieb Fluginfo: Gesamt, aber im LH Konzern wohl deutlich niedriger. Ich hatte die Frage bezogen auf Lufthansa verstanden, weil die Monatszahlen und Jahreszahlen sind ja jederzeit verfügbar. Die Zahlen entsprechen Lufthansa German Airlines inkl. Regionalfluggesellschaften 0 Quote Share this post Link to post
bueno vista 1,124 Report post Posted December 18, 2019 vor 2 Stunden schrieb daxreb: ... Ist das Ding fertiggestellt und wird eröffnet, kommt auf einen Schlag eine zusätzliche Kapazität von 10 Millionen Passagieren dazu. Sag mir bitte, was daran falsch ist und Träumerei sein sollte ... Mehr Kapa nutzt man nicht auf "einen Schlag". Und nicht vergessen: FRA, T3, ab 2023 -> +20 Mio. Ich hoffe ich habe dich nicht zu stark aus dem Traum gerüttelt. Wir könnten ja noch mehr Glaskugeln aufstellen: Greta, Wirtschaftskrise, Bankencrash, Bayern wird autonom. (in dieser Reihenfolge) 0 Quote Share this post Link to post
locodtm 612 Report post Posted December 18, 2019 Also knapp 17 Mio Differenz. Danke für die Info. LH wird nie das Dual-Prinzip aus FRA und MUC aufgeben. Geografisch liegt FRA dann besser und hat drei volle Bahnen (wenn wir sie eine nur für Starts und eine nur für Landungen mal addieren). Am Status Quo wird sich auch mit der Terminal-Erweiterung nichts ändern. Soll LH nicht eh auch große Teile des T2 in FRA übernehmen? 0 Quote Share this post Link to post
Fluginfo 1,017 Report post Posted December 19, 2019 vor 14 Stunden schrieb locodtm: Also knapp 17 Mio Differenz. Danke für die Info. LH wird nie das Dual-Prinzip aus FRA und MUC aufgeben. Geografisch liegt FRA dann besser und hat drei volle Bahnen (wenn wir sie eine nur für Starts und eine nur für Landungen mal addieren). Am Status Quo wird sich auch mit der Terminal-Erweiterung nichts ändern. Soll LH nicht eh auch große Teile des T2 in FRA übernehmen? Ich zweifle die Zahlen mal hier an. Von Jan. - Okt. liegt die Differenz zwischen Frankfurt und München bei unter 20 Mio. Paxe gesamt, wenn davon die Lufthansa 17 Mio. ausmacht, hätte Frankfurt trotz aller anderen Langstrecken incl. Condor nicht einmal 3 Mio. Paxe mehr als München. Das wäre dann äußerst mau (sprich wenig) für mein Zahlengefühl. 0 Quote Share this post Link to post
medion 1,978 Report post Posted December 19, 2019 On 12/18/2019 at 11:26 AM, BAVARIA said: Von Dez 2018- Nov 2019 waren es sogar 17.231.000 Paxe Differenz Liebe Fluginformation, das war von Bavaria eine Jahreszahl, nicht 10 Monate. (rollierend, in weiten Teilen außerhalb Deutschlands so üblich...). Wenn man alles anzweifelt, ohne eigene Zahlen beizusteuern, dann bleiben auch daran wieder Zweifel. Logisch, gell? Ich finde derzeit MUC T2 plus Sat auch angenehmer als FRA, wo man sich als jemand der sich halbwegs auskennt, öfters mal verarscht vorkommt, weil man dauernd in die falsche Richtung läuft. Das ändert allerdings an den Zahlen auch nichts... 0 Quote Share this post Link to post
BAVARIA 166 Report post Posted December 19, 2019 vor 29 Minuten schrieb Fluginfo: Ich zweifle die Zahlen mal hier an. Von Jan. - Okt. liegt die Differenz zwischen Frankfurt und München bei unter 20 Mio. Paxe gesamt, wenn davon die Lufthansa 17 Mio. ausmacht, hätte Frankfurt trotz aller anderen Langstrecken incl. Condor nicht einmal 3 Mio. Paxe mehr als München. Das wäre dann äußerst mau (sprich wenig) für mein Zahlengefühl. Dann rechne doch mal selber nach. Hier gibt es die monatlichen Verkehrszahlen der LH auch jeweils von FRA und MUC getrennt: https://investor-relations.lufthansagroup.com/de/publikationen/verkehrszahlen.html 0 Quote Share this post Link to post
medion 1,978 Report post Posted December 19, 2019 (edited) 44 minutes ago, Fluginfo said: Ich zweifle die Zahlen mal hier an. Von Jan. - Okt. liegt die Differenz zwischen Frankfurt und München bei unter 20 Mio. Paxe gesamt, wenn davon die Lufthansa 17 Mio. ausmacht, hätte Frankfurt trotz aller anderen Langstrecken incl. Condor nicht einmal 3 Mio. Paxe mehr als München. Das wäre dann äußerst mau (sprich wenig) für mein Zahlengefühl. Ja und? Und von Januar bis Dezember, wenn du schon Jahreszahlen vergleichen willst? Außerhalb fliegt in München ja auch noch was anderes als LH. Ups, in Frankfurt ja auch.... Ich musste diese Schlussfolgerungen auch mehrmals lesen, das einzige was da stimmt ist MAU. Äußerst mau. Um es abkürzen: Pax im November 2019 LH: MUC 1988 FRA 3133 verkaufte Sitzkilometer Nomver 2019 LH: MUC 3937 FRA 8422 Wo jetzt welcher Ladefaktor und Anzahl von Flügen gestiegen, gesunken oder was auch immer ist, suche dir einfach selber bei LH Public Relation raus, dann braucht man auch keine Zahlen anzweifeln. 13 minutes ago, BAVARIA said: https://investor-relations.lufthansagroup.com/de/publikationen/verkehrszahlen.html Schneller. Danke. Edited December 19, 2019 by medion 0 Quote Share this post Link to post
Fluginfo 1,017 Report post Posted December 19, 2019 vor 16 Minuten schrieb BAVARIA: Dann rechne doch mal selber nach. Hier gibt es die monatlichen Verkehrszahlen der LH auch jeweils von FRA und MUC getrennt: https://investor-relations.lufthansagroup.com/de/publikationen/verkehrszahlen.html Mein Denkfehler, weil ich die rund 4 Mio. Eurowingspaxe (sind ja T1 in MUC) für mich eingerechnet habe. Wenn man die aufschlägt in MUC ist der Abstand doch deutlich geringer im Konzern gegenüber Frankfurt. 0 Quote Share this post Link to post
medion 1,978 Report post Posted December 19, 2019 17 hours ago, daxreb said: Die Aussage, dass das Pendel wieder in die andere Richtung ausschlägt ist damit völliger Schwachsinn. Hochmut kam bisher stets vor dem Fall. Bedingungen können sich immer wieder ändern. Sollten in 10 Jahren im Rahmen der EU-Phantasien Kurzstreckenflüge von meinetwegen 500 Kilometern verboten werden, sieht die Lage schon wieder ganz anders aus. [was keinesfalls mein Begehr ist] Cleveland fühlte sich bis 2014 auch unschlagbar (kleines und natürlich auch nur bedingt passendes Beispiel)... 0 Quote Share this post Link to post
Fluginfo 1,017 Report post Posted December 19, 2019 vor 1 Minute schrieb medion: Hochmut kam bisher stets vor dem Fall. Bedingungen können sich immer wieder ändern. Sollten in 10 Jahren im Rahmen der EU-Phantasien Kurzstreckenflüge von meinetwegen 500 Kilometern verboten werden, sieht die Lage schon wieder ganz anders aus. [was keinesfalls mein Begehr ist] Cleveland fühlte sich bis 2014 auch unschlagbar (kleines und natürlich auch nur bedingt passendes Beispiel)... Meinst du wirklich, die DB schafft es die Gleiskörper um 50% binnen 10 Jahren zu erhöhen. Dies grenzt doch tatsächlich an Träumerei. 0 Quote Share this post Link to post
medion 1,978 Report post Posted December 19, 2019 Ich habe nix von Bahn geschrieben. Also ob die Realität dort interessieren würde (Autos sollen ja auch 30 Prozent weniger verbrauchen, das geht auch nicht....). Nix Eurowings, LH German Airlines ganz alleine, ich weiß nicht, was da es anzuzweifeln oder hin und her zu rechnen gibt: Um es abkürzen: Pax im November 2019 LH: MUC 1988 FRA 3133 verkaufte Sitzkilometer Nomver 2019 LH: MUC 3937 FRA 8422 Die Jahreszahlen kann sich jeder mit dem Link selbst ausrechnen. Detaillierter kann eine Airline Gruppe eigentlich kaum noch öffentlich berichten. 0 Quote Share this post Link to post
Fluginfo 1,017 Report post Posted December 19, 2019 vor 1 Minute schrieb medion: Ich habe nix von Bahn geschrieben. Also ob die Realität dort interessieren würde (Autos sollen ja auch 30 Prozent weniger verbrauchen, das geht auch nicht....). Nix Eurowings, LH German Airlines ganz alleine, ich weiß nicht, was da es anzuzweifeln oder hin und her zu rechnen gibt: Um es abkürzen: Pax im November 2019 LH: MUC 1988 FRA 3133 verkaufte Sitzkilometer Nomver 2019 LH: MUC 3937 FRA 8422 Die Jahreszahlen kann sich jeder mit dem Link selbst ausrechnen. Detaillierter kann eine Airline Gruppe eigentlich kaum noch öffentlich berichten. Ich vergleiche Konzernzahlen, und hier gehört Eurowings dazu, und dabei bleibe ich die schlage ich für München drauf. Du kannst weiterhin Birnen und Äpfel vergleichen. 0 Quote Share this post Link to post
daxreb 51 Report post Posted December 19, 2019 (edited) 15 hours ago, bueno vista said: Mehr Kapa nutzt man nicht auf "einen Schlag". Und nicht vergessen: FRA, T3, ab 2023 -> +20 Mio. Ich hoffe ich habe dich nicht zu stark aus dem Traum gerüttelt. Wie lange hat es gedauert, bis es geheißen hat, der Satellit wäre schon voll? 11 Mio. Passagiere zusätzlich... 2016 Eröffnung, 2017 kam die Meldung, dass der Satellit voll wäre. Ein Jahr für 11 Mio. das ist für mich schon sehr "auf einen Schlag"... Gut, das kann ja jeder anders sehen, aber ob es so viele Flughäfen gibt, die in einem Jahr 11 Mio. Passagierwachstum haben... Ich weiß es nicht, glaube aber fast nein. Ich träume nicht. Mich muss also niemand irgendwo rausrütteln! Edited December 19, 2019 by daxreb 0 Quote Share this post Link to post
locodtm 612 Report post Posted December 19, 2019 vor 3 Stunden schrieb daxreb: Wie lange hat es gedauert, bis es geheißen hat, der Satellit wäre schon voll? 11 Mio. Passagiere zusätzlich... 2016 Eröffnung, 2017 kam die Meldung, dass der Satellit voll wäre. Ein Jahr für 11 Mio. das ist für mich schon sehr "auf einen Schlag"... Gut, das kann ja jeder anders sehen, aber ob es so viele Flughäfen gibt, die in einem Jahr 11 Mio. Passagierwachstum haben... Ich weiß es nicht, glaube aber fast nein. Ich träume nicht. Mich muss also niemand irgendwo rausrütteln! Und ich dachte die Bildung in Bayern sei so gut. Mathe gehört wohl nicht dazu. Pax-Wachstum 15 -> 16 knapp 1,3 Mio Paxe 16 -> 17 2,4 Mio. Mag ja sein, dass der Satellit mit 11 Mio voll war, dafür waren das T1 und/oder T2 um 8,6 Mio Paxe leerer. 5 Quote Share this post Link to post
medion 1,978 Report post Posted December 19, 2019 4 hours ago, daxreb said: Gut, das kann ja jeder anders sehen, aber ob es so viele Flughäfen gibt, die in einem Jahr 11 Mio. Passagierwachstum haben... Ich weiß es nicht, glaube aber fast nein. Ich träume nicht. Mich muss also niemand irgendwo rausrütteln! Träumen kann man es wirklich nicht mehr nennen. Entschuldigung. 4 hours ago, Fluginfo said: Ich vergleiche Konzernzahlen, und hier gehört Eurowings dazu, und dabei bleibe ich die schlage ich für München drauf. Du kannst weiterhin Birnen und Äpfel vergleichen. Ich habe noch ein paar Äpfel und Birnen zusammengerechnet, Lufthansa-eigene Zahlen soweit sie öffentlich sind. LH Passage samt Regionalairlines, Jan bis Nov 2019, also elf Monate (Den Unterschied im Nov hatte ich oben schon gepostet, wenn der so ähnlich im Dez wird, dann wird sich die Differenz zu Gunsten von Fra noch um etwa 1,1 Mio verschieben): MUC 24.388.000 FRA 40.416.000 Jetzt packst du noch die Eurowingszahlen für MUC dazu und dann haben wir es doch, dann kann jeder selber vergleichen. EW in Frankfurt lassen wir der Einfachheit halber dieses Jahr nochmal weg, das wird ja gerade erst eingeleitet. Dann können wir gemeinsam und nachvollziehbar deine Konzernzahlen vergleichen. 1 Quote Share this post Link to post
daxreb 51 Report post Posted December 19, 2019 Wenn ihr meint Leute. Wir werden ja sehen was München und die Lufthansa machen. Ich hoffe nur, die aktuelle Entwicklung ist zumindest mal allen bewusst... 0 Quote Share this post Link to post
Fluginfo 1,017 Report post Posted December 20, 2019 (edited) vor 14 Stunden schrieb medion: Träumen kann man es wirklich nicht mehr nennen. Entschuldigung. Ich habe noch ein paar Äpfel und Birnen zusammengerechnet, Lufthansa-eigene Zahlen soweit sie öffentlich sind. LH Passage samt Regionalairlines, Jan bis Nov 2019, also elf Monate (Den Unterschied im Nov hatte ich oben schon gepostet, wenn der so ähnlich im Dez wird, dann wird sich die Differenz zu Gunsten von Fra noch um etwa 1,1 Mio verschieben): MUC 24.388.000 FRA 40.416.000 Jetzt packst du noch die Eurowingszahlen für MUC dazu und dann haben wir es doch, dann kann jeder selber vergleichen. EW in Frankfurt lassen wir der Einfachheit halber dieses Jahr nochmal weg, das wird ja gerade erst eingeleitet. Dann können wir gemeinsam und nachvollziehbar deine Konzernzahlen vergleichen. Hier befindest du dich im München Thread, und ich hatte an keiner Stelle irgendwas bezweifelt, außer das die Zahlen hier nicht 1 : 1 verglichen werden können. Du gibst wie immer in deinen Antworten Rätsel auf, weil du Antworten am gestrigen Tag verschiedener User zusammenpackst, obwohl diese zum Teil gar keinen bis wenig Zusammenhang haben. FRA 1 - 11/19: 65.595.846 Paxe, davon 40.416.000 Paxe Lufthansa = 61,6 %, Rest 25.181.846 = 38,4 % MUC 1 - 11/19: 44.512.243 Paxe, davon 24.388.000 Paxe Lufthansa = 54,8 %, Rest 20.134.243 = 45,2 % Jetzt die Frage an dich, wo ist die Abhängigkeit zur Lufthansa größer? Lufthansa in München hat fast in etwa die Paxzahl von Gesamt Düsseldorf mal nur als Richtgröße, wenn diese Zahl nun mal locker um 11 Mio. angehoben wird, dann ist das schon eine Hausnummer, auch wenn die erst in ferner Zukunft real geschieht. Edited December 20, 2019 by Fluginfo 0 Quote Share this post Link to post
locodtm 612 Report post Posted December 20, 2019 vor 33 Minuten schrieb Fluginfo: ...wenn diese Zahl nun mal locker um 11 Mio. angehoben wird, dann ist das schon eine Hausnummer, auch wenn die erst in ferner Zukunft real geschieht. D'Accord, der Ausbau des Satelliten unterstreicht die Stellung MUCs im LH-Netz. In VIE und ZRH könnte man sich auch mal Gedanken über die Zukunft machen. Bloß muss so mancher User mal wieder auf den Boden der Tatsachen geholt werden. FRA ist und bleibt die Nr. 1 bei der LH und kriegt ja ebenfalls zusätzliche Terminalflächen. 0 Quote Share this post Link to post
loco22 23 Report post Posted February 17, 2020 Am Flughafen sollen heute die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie bzgl einer Magnetschwebebahn vorgestellt werden. Modell soll das Max Bögl TBS System sein. Erste Pläne sind anscheinend nur auf dem Flughafen Gelände selbst, später dann ein möglicher Ausbau nach Dachau oder auch München. Genaue Infos soll es heute Nachmittag auf einer Pressekonferenz geben. 0 Quote Share this post Link to post
DE757 743 Report post Posted February 17, 2020 "Wenn Sie vom Besucherpark ... mit zehn Minuten, ohne, dass Sie am T2 noch einchecken müssen, dann starten Sie im Grunde genommen am Flughafen ... am ... am Besucherpark starten Sie Ihren Flug. Zehn Minuten." Hört sich dann so ungefähr die PK an? 0 Quote Share this post Link to post
medion 1,978 Report post Posted February 17, 2020 Herr Stoiber hat zwar einen (schweren) Sprachfehler, aber so einen Unsinn hat er nie gesagt. Und als schriftlicher Verwaltungsbeamter war seine Qualität stets sehr gut, mündlich leider eine Vollgranaten. Gemeint hat er Folgendes (was ja nach wie vor nicht falsch ist): - Eine Fahrt vom Hbf zum MUC dauerte 10 Minuiten (die berühmten), mit Check In bereits am Bahnhof - Für ganz Bayern wird die Verbindung via Hbf zum MUC schneller, Hbf natürlich traditionell vernetzt und wie sollte der Transrapid langsamer sein als die S-Bahn? - an großen Flughäfen sind 10 Minuten Walk, Bus oder was auch immer schnell erreicht, natürlich gab es damals nur MUC T1 und da waren die Wege teilweise auch schon lang, aber so what? Hauptsache man findet immer einen zum Draufhauen; damals zählten CSU und Siemens in Bayern noch was, heute verkommt ja alles zu einer Luftnummer, noch nichtmal ne Express-S-Bahn zum Flughafen kriegt man heuer hin.... 0 Quote Share this post Link to post
Fluginfo 1,017 Report post Posted February 17, 2020 vor 2 Stunden schrieb medion: Herr Stoiber hat zwar einen (schweren) Sprachfehler, aber so einen Unsinn hat er nie gesagt. Und als schriftlicher Verwaltungsbeamter war seine Qualität stets sehr gut, mündlich leider eine Vollgranaten. Gemeint hat er Folgendes (was ja nach wie vor nicht falsch ist): - Eine Fahrt vom Hbf zum MUC dauerte 10 Minuiten (die berühmten), mit Check In bereits am Bahnhof - Für ganz Bayern wird die Verbindung via Hbf zum MUC schneller, Hbf natürlich traditionell vernetzt und wie sollte der Transrapid langsamer sein als die S-Bahn? - an großen Flughäfen sind 10 Minuten Walk, Bus oder was auch immer schnell erreicht, natürlich gab es damals nur MUC T1 und da waren die Wege teilweise auch schon lang, aber so what? Hauptsache man findet immer einen zum Draufhauen; damals zählten CSU und Siemens in Bayern noch was, heute verkommt ja alles zu einer Luftnummer, noch nichtmal ne Express-S-Bahn zum Flughafen kriegt man heuer hin.... Langt doch, wenn täglich fast 50 Flüge aus NRW einschweben. Wozu einen guten Bahnanschluss, wenn NRW lieber ab München als in Köln/Bonn oder Düsseldorf und den kleinen Regionalairports in die weite Welt fliegt. München hat deutlich mehr Transferpaxe aus NRW, als in Münster/Osnabrück, Dortmund oder Paderborn Paxe abgefertigt werden. 0 Quote Share this post Link to post