bueno vista 949 Report post Posted November 18, 2018 Man sollte sich und manche Diskussion erst gar nicht so ernst nehmen, sich permanent die Tasten um die Ohren zu hauen. Historisch gesehen ist der Wert unserer Beiträge eh überschaubar. Danke Speedman für die Erinnerung daran. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Nosig 344 Report post Posted November 18, 2018 Das man am Schicksal so eines Milliardengrabes Anteil nimmt, ist doch normal? Zumal dafür Tempelhof geschlossen und Tegel lange vernachlässigt wurde, weil man es auch schließen wollte. Das schafft man ja heute vom Aufkommen rein praktisch nicht mehr. Ich hoffe ja auch, dass BER irgendwann mal fertig wird, aber wie es aussieht, liegen noch immer einige Hürden davor. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
medion 1,334 Report post Posted November 18, 2018 4 hours ago, bueno vista said: Man sollte sich und manche Diskussion erst gar nicht so ernst nehmen, sich permanent die Tasten um die Ohren zu hauen. Historisch gesehen ist der Wert unserer Beiträge eh überschaubar. Danke Speedman für die Erinnerung daran. Dann können wir 99 Prozent vom Internet gleich abschalten, mit dem Facebook und Instagram Firlefanz gleich vorneweg (das war doch unser aller Zukunft, oder? Jeder ist mit jedem vernetzt und tauscht sich aus?) Wer keinen Wert auf Meinungsaustausch legt, muss sich ja nicht beteiligen. Dass das alles hier keinen "Mehrwert" erzeugt, ist mir völlig klar, aber was ist so schlimm dran, wenn sich die Blöcke "BBI/BER/Schönefeld alleine schafft es nicht" versus "Alternativlos/Konsens/unmöglich" hier debattieren? On 11/15/2018 at 2:02 PM, medion said: Realo hat als völlig unpassende Überleitung mit den Bahnen angefangen. Da sah und sehe ich überhaupt kein Problem und sie werden ja auch benutzt, deshalb ist das absolut obsolet. Manchmal ist man ja selber überrascht: Die Bahnen bröckeln zwar nicht, aber die Kabel der Südbahn liegen im Wasser. Beim Neubau wurde die Entwässerung vergessen. Kein Problem, die nächsten fast 10 Millionen Euro eingeplant für die Erneuerung. Komisch dass woanders so ein Kabelschacht jahrzehntelang hält. Aber nachdem jetzt die bayerischen Verkehrsminister und Unternehmen durch sind, ist jetzt der TüV mit seinen Vorschriften der nächste Schuldige.... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
QR 380 265 Report post Posted November 18, 2018 vor 21 Minuten schrieb medion: Aber nachdem jetzt die bayerischen Verkehrsminister und Unternehmen durch sind, ist jetzt der TüV mit seinen Vorschriften der nächste Schuldige.... Und sollte noch für irgendwas am BER ein Sündenbock gebraucht werden, stelle ich mich halt zur Verfügung 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Nosig 344 Report post Posted November 18, 2018 Zur Auflockerung mal ein alter Witz, der aber ein Körnchen Wahrheit enthält: https://www.der-postillon.com/2015/09/studie-ber-fertigstellung-verzogert.html 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Flotte 691 Report post Posted November 20, 2018 Der Postillon hat insgesamt das Problem, vom Satireblättchen zum seriösen Journalismus aufgestiegen zu sein. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
scramjet 485 Report post Posted November 21, 2018 Dann halt so: https://4.bp.blogspot.com/-fGA4bqGIaJM/W-Rx-9J9z6I/AAAAAAAADms/pac2uC9LSVgI83tmB-L9XyO0VfHoKfVVgCLcBGAs/s1600/1918_Postillon.jpg 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
bueno vista 949 Report post Posted November 21, 2018 Jetzt fehlt nur noch ein Katzenvideo. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
OliverWendellHolmesJr 1,009 Report post Posted November 23, 2018 Neues von der "transparentesten Baustelle Deutschlands[tm]" Zitat "Schon 2012 sei klar gewesen, dass Kabelschächte mit Elektroleitungen an der südlichen Start- und Landebahn des künftigen Hauptstadtflughafens BER saniert und abgedichtet werden müssten." Sagte der ehemalige Technikchef Amman vor dem Untersuchungsausschuss des Berliner Flughafens heute. Frage: Wenn das so ist, warum ist nichts seit dem passiert? Warum ist es überhaupt erst passiert? Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich die Antwort auf beide Fragen auf Feld reimt. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Realo 88 Report post Posted November 23, 2018 vor 5 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr: Frage: Wenn das so ist, warum ist nichts seit dem passiert? Warum ist es überhaupt erst passiert? Antwort: Eine vorzeitige Sanierung wird wohl aus wirtschaftlichen Gründen unsinnig gewesen sein, die Kosten werden schließlich finanziert. Hat man keine Einnahmen, dann werden Sanierungen eben zum spätmöglichsten Zeitpunkt ausgeführt. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Nosig 344 Report post Posted November 24, 2018 (edited) Anscheinend schwante also dem Flughafen intern, wie lange es noch dauern würde? Dann fängt man noch nicht an und lässt seine feuchten Kabelkanäle lieber noch ein paar Jahre vermodern. Wann ist denn die "wahre" Eröffnung geplant? Oder ist man intern nun auch bei der Abrißlösung angekommen? Edited November 24, 2018 by Nosig 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
QR 380 265 Report post Posted November 24, 2018 vor 39 Minuten schrieb Nosig: Wann ist denn die "wahre" Eröffnung geplant? Oder ist man intern nun auch bei der Abrißlösung angekommen? Mach ma's halt so wie In Istanbul. Damit der GF nicht sein Gesicht verliert, wird er "offiziell" zum genannten Termin eröffnet und die tatsächliche Eröffnung dann halt irgenwann im nächsten Jahrhundert.... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
8stein 239 Report post Posted November 24, 2018 So richtig glauben kann ich das nicht, immerhin war die Südbahn mit eben jenen Kabelkanälen in der Zwischenzeit schon mehrfach in Betrieb... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Nosig 344 Report post Posted November 24, 2018 (edited) Man kriegt doch fast den Eindruck, die wollen den gar nicht mehr fertig bauen? Irgendwo ist da ganz schwer der Wurm drin. Ganz laienhaft würde man doch denken, man baut alles fertig, repariert, wo es nötig ist, und dann ist irgendwann alles tiptop, man streicht noch mal und los gehts. Hier fangen sie nicht mal mit solchen elementaren Sachen an, wo immer schwerere Schäden entstehen. Will man die Kosten einer Renovierung hochtreiben, damit sich ein Abriß und Neubau im Vergleich eher lohnt? Es muss doch irgendeinen Sinn haben? https://www.bz-berlin.de/berlin/umland/ex-technikchef-kabelschaechte-am-ber-schon-2012-unter-wasser Edited November 24, 2018 by Nosig 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
DJpc 0 Report post Posted November 24, 2018 Da stell ich mir dann doch die Frage: Welcher Reisende soll denn noch vom BER abreisen ohne ein mulmiges Gefühl dabei im Bauch zu haben. Hier muss saniert werden, da muss saniert werden. Hier passt was nicht in der Elektrik, da haut ein Baugewerk nicht hin. Gefühlt ist der Bau doch schon am zerfallen nach all den letzten Meldungen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Stef1704 181 Report post Posted November 29, 2018 Mal wieder ein Artikel im Tagesspiegel, der den Untergang des Eröffnungstermins heraufbeschwört Interessanter finde ich das 2. Foto dort, welches zukünftige Ausbauplanungen zeigt, welche mir so im Detail neu sind: - eine Transversale Ost, südlich des Autobahnzubringers bis zur A117 mit neuer Anschlussstelle "Hubertus" - Verlängerung der J-Schumann-Allee bis in den Bereich "Northgate". Dort sind aktuell nur Büros und Wartungsflächen. Spekulatius an: Könnten Vorarbeiten für weitere Terminalplanungen werden, als Ersatzneubau für Schönefeld-alt 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Nosig 344 Report post Posted November 30, 2018 Das Stück im Nordwesten ist DAS Filetstück, dass man für künftige Terminals bräuchte. Wenn man da mit Büros zubaut, dann gute Nacht. Dann wollen die den Standort strategisch wieder aufgeben. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Käptn_Adler 149 Report post Posted November 30, 2018 vor 4 Stunden schrieb Nosig: Das Stück im Nordwesten ist DAS Filetstück, dass man für künftige Terminals bräuchte. Der erste sinnvolle Satz von Nosig. Ein kleines Wunder. Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup: Zitat Sie werben derzeit bei Fluggesellschaften um mehr Langstreckenverbindungen. Wie erfolgreich sind Sie? Es gibt ein großes Interesse an Berlin, vor allem mit Blick auf den BER. Die Vorlaufzeit liegt in der Regel bei zwei Jahren. Es wird aber schon vor der Eröffnung des BER einiges passieren, ab Juni wird es etwa ab Tegel eine Verbindung nach Philadelphia geben. Berlin ist bei Weitem das attraktivste Ziel in Deutschland, wir sind auch deutlich größer als touristische Ziele wie Rom oder Barcelona. Und ökonomisch hat sich die Region sehr gut entwickelt. Das wird weltweit in der Branche aufmerksam beobachtet. Vor gut einem Jahr ging Ihr Hauptkunde, Air Berlin, pleite. Haben Sie das inzwischen kompensieren können? Ar Berlin hatte 30 Prozent Marktanteil, das war natürlich ein Einschnitt. Aber wir liegen jetzt schon über der Passagierzahl von 2017. Letztes Jahr zählten wir am Ende 33,3 Millionen Passagiere. Ich erwarte für dieses Jahr 35 Millionen Passagiere. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
QR 380 265 Report post Posted November 30, 2018 Wenn ich ein Weihrauchfaß zur Hand hätte, würde ich es jetzt benützen 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Realo 88 Report post Posted November 30, 2018 Am 29.11.2018 um 09:33 schrieb Stef1704: Mal wieder ein Artikel im Tagesspiegel, der den Untergang des Eröffnungstermins heraufbeschwört Interessanter finde ich das 2. Foto dort, welches zukünftige Ausbauplanungen zeigt, welche mir so im Detail neu sind: - eine Transversale Ost, südlich des Autobahnzubringers bis zur A117 mit neuer Anschlussstelle "Hubertus" - Verlängerung der J-Schumann-Allee bis in den Bereich "Northgate". Dort sind aktuell nur Büros und Wartungsflächen. Spekulatius an: Könnten Vorarbeiten für weitere Terminalplanungen werden, als Ersatzneubau für Schönefeld-alt Die grundsätzliche Erweiterungsplanung sollte mit dem Masterplan BER 2040 abgeschlossen sein. Da passt alles in die Mitte. Es sein denn man baut nach dem "Frankfurter Modell" mit extrem weiten Wegen. https://www.berlin-airport.de/de/presse/publikationen/geschaeftspartner/2018/2018-masterplan-ber-2040.pdf 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Stef1704 181 Report post Posted November 30, 2018 vor 2 Stunden schrieb Realo: Die grundsätzliche Erweiterungsplanung sollte mit dem Masterplan BER 2040 abgeschlossen sein. Da passt alles in die Mitte. Es sein denn man baut nach dem "Frankfurter Modell" mit extrem weiten Wegen. Nach nochmaligen Vergleich bleibt nur das auf dem Foto dargestellte Gebiet "Northgate" (nördlich BER, westlich SXF Alt) der nicht wirklich im Masterplan auftaucht... Ich schätze mal, dass das Gebiet Reserveentwicklungsfläche für 2040/50++ bleibt... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Käptn_Adler 149 Report post Posted November 30, 2018 Der wirklich entscheidende Bereich, der frei gehalten werden müsste ist natürlich das Areal südlich des BER. Denn da muss spätestens ab 2030 die 3. Startbahn gebaut werden. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
L49 408 Report post Posted November 30, 2018 Könnte man nicht mal den Titel dieses Threads ändern? Von "Aktuelles zum Flughafen BER" in "Aktuelles zum Desaster BER" Denn derzeit und wer weiß, wie lange noch, ist das kein Flughafen. 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
HLX73G 574 Report post Posted November 30, 2018 Ja, wenn das Niveau hier noch weiter sinken soll, kann man das natürlich machen und schon die Threadtitel wertend gestalten. Warum nicht. Aktuelles zum Desaster BER Aktuelles zum hässlichen, dicken, erfolglosen Flugzeug aus Toulouse Aktuelles zum Nationalen Champion Aktuelles zu Scheiß-Ryanair usw... 5 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Nosig 344 Report post Posted November 30, 2018 Bleibt es denn bei Ende 2020? Noch alle Ampeln grün? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites