Torsten87 31 Report post Posted June 9, 2016 Und der Altbau hing in einem Nebelloch, der Charter-, Linien- und Geschäftsreiseverkehr hatte Ende der ´90er, Anfang der 2000der mächtig unter Flugausfällen zu leiden. Nicht zu vergessen die Ausrichtung auf den Dörnberg, die auch ein Grund für den Neubau war, da die alte Startbahn nicht verlängert werden konnte. Allerdings verstehe ich umso weniger, warum man dann für den Neubau nicht einen günstigeren Standort als das arg ungünstig gelegene Calden gesucht hat. Ob das aber Investitionen von nahe 300 Millionen rechtfertigt, das steht auf einem anderen Blatt. In der Tat. Eine Sanierung und Modernisierung des alten Flughafens und Erhalt als reiner Verkehrslandeplatz, vielleicht mit etwas Linien- und Charterverkehr, der mit Turboprops oder Regionaljets durchgeführt wird, hätte für den Bedarf gereicht und wäre wesentlich günstiger gewesen. Aber die regionale Politik wollte ja unbedingt ein Denkmal und Prestigeobjekt hinklotzen. 0 Quote Share this post Link to post
Waldo Pepper 116 Report post Posted June 9, 2016 Schlechte Aussichten für den kommenden Winter: Flughafen Kassel: Regional-Airport bleibt im Winter ohne Flüge Anscheinend gibt es in Wiesbaden auch einen "Intrigenstadl" 0 Quote Share this post Link to post
airbus24 55 Report post Posted June 9, 2016 Tja, dann sind wir ja endlich beim eigentlichen Problem angekommen: Wiesbaden. Was man hätte früher machen können, ist relativ irrelevant, da es eh vergossene Milch ist, aber wenn Wiesbaden weiterhin meint auf der Bremse stehen zu wollen, dann wäre eine Rückstufung besser und wir bleiben bei 3 Mio/J Verlust wie die letzten Jahrzehnte - gewonnen hätten wir dann allerdings rein gar nichts. 0 Quote Share this post Link to post
Spie10 272 Report post Posted June 10, 2016 Tja, dann sind wir ja endlich beim eigentlichen Problem angekommen: Wiesbaden. Was man hätte früher machen können, ist relativ irrelevant, da es eh vergossene Milch ist, aber wenn Wiesbaden weiterhin meint auf der Bremse stehen zu wollen, dann wäre eine Rückstufung besser und wir bleiben bei 3 Mio/J Verlust wie die letzten Jahrzehnte - gewonnen hätten wir dann allerdings rein gar nichts. Was ist denn deine Alternative zu dem was du als "auf der Bremse stehen" bezeichnest? 0 Quote Share this post Link to post
airbus24 55 Report post Posted June 10, 2016 Was ist denn deine Alternative zu dem was du als "auf der Bremse stehen" bezeichnest? Niemand investiert mehr in den Airport, weil alle abwarten, was die Politik macht. Mit der angekündigten Prüfung in 2017 hat man die Entwicklung komplett abgewürgt. Der Airport braucht einen Zeitraum von fünf Jahren um belegen zu können ob Nachfrage besteht oder nicht. Dazu muss die Möglichkeit bestehen in Strecken investieren zu können, wie andere Airports das auch machen - natürlich EU-konform. 0 Quote Share this post Link to post
Spie10 272 Report post Posted June 10, 2016 Niemand investiert mehr in den Airport, weil alle abwarten, was die Politik macht. Mit der angekündigten Prüfung in 2017 hat man die Entwicklung komplett abgewürgt. Der Airport braucht einen Zeitraum von fünf Jahren um belegen zu können ob Nachfrage besteht oder nicht. Dazu muss die Möglichkeit bestehen in Strecken investieren zu können, wie andere Airports das auch machen - natürlich EU-konform. Ich sehe da gar keine Entwicklung, die abgewürgt worden wäre. Wenn Nachfrage besteht, dann kommen die Airlines. Sie kommen aber nicht, d.h, es gibt keine Nachfrage. Wenn Ziele aufgenommen werden und dann wieder eingestellt, dann liegt das daran, dass es keine Nachfrage gibt. 0 Quote Share this post Link to post
airbus24 55 Report post Posted June 10, 2016 Ich sehe da gar keine Entwicklung, die abgewürgt worden wäre. Wenn Nachfrage besteht, dann kommen die Airlines. Sie kommen aber nicht, d.h, es gibt keine Nachfrage. Wenn Ziele aufgenommen werden und dann wieder eingestellt, dann liegt das daran, dass es keine Nachfrage gibt. Sehe ich anders. Im Fall Teneriffa würde ich Dir zustimmen, da gab es wirklich nicht ausreichend Nachfrage für einen wöchentlichen Umlauf. LPA war aber im Schnitt mit 70% im Winter ausgelastet, ist das keine Nachfrage? Wie viel Prozent erwartet denn eine Airline im Winter von einem Regionalairport? 0 Quote Share this post Link to post
HAUBRA 123 Report post Posted June 10, 2016 Sehe ich anders. Im Fall Teneriffa würde ich Dir zustimmen, da gab es wirklich nicht ausreichend Nachfrage für einen wöchentlichen Umlauf. LPA war aber im Schnitt mit 70% im Winter ausgelastet, ist das keine Nachfrage? Wie viel Prozent erwartet denn eine Airline im Winter von einem Regionalairport? Scheinbar mehr... sonst würde weiter geflogen! 0 Quote Share this post Link to post
Spie10 272 Report post Posted June 10, 2016 (edited) Airbus24, Du kannst die Nachfrage und die Yields besser abschätzen als die Airlines? Hut ab. Da kann ich nicht gegen anstinken. Edited June 10, 2016 by Spie10 0 Quote Share this post Link to post
airbus24 55 Report post Posted June 10, 2016 Airbus24, Du kannst die Nachfrage und die Yields besser abschätzen als die Airlines? Hut ab. Da kann ich nicht gegen anstinken. Hab ich das gesagt? Ich habe doch eine Frage formuliert: "Wie viel Prozent erwartet denn eine Airline im Winter von einem Regionalairport?" 0 Quote Share this post Link to post
Spie10 272 Report post Posted June 10, 2016 Hab ich das gesagt? Ich habe doch eine Frage formuliert: "Wie viel Prozent erwartet denn eine Airline im Winter von einem Regionalairport?" Deine Frage beantwortet sich doch von selbst. Germania wird schon wissen, wann sich eine Verbindung lohnt und wann nicht. Da kommt es dann auch nicht primär auf die Auslastung an. "Yield" sagt Dir hoffentlich was. Wenn eine Person im Flieger sitzt, ist das übrigens auch eine "Nachfrage", aber eben keine ausreichende. Ist echt gruselig, mit einem KSF-Fanboy zu diskutieren. 0 Quote Share this post Link to post
airbus24 55 Report post Posted June 10, 2016 Deine Frage beantwortet sich doch von selbst. Germania wird schon wissen, wann sich eine Verbindung lohnt und wann nicht. Da kommt es dann auch nicht primär auf die Auslastung an. "Yield" sagt Dir hoffentlich was. Wenn eine Person im Flieger sitzt, ist das übrigens auch eine "Nachfrage", aber eben keine ausreichende. Ist echt gruselig, mit einem KSF-Fanboy zu diskutieren. Ist ja auch nur eine Kennziffer, nach meinem Stand waren sie jedenfalls zufrieden. Naja, genießen wir lieber das schöne Wetter, das Forum hier ändert eh nix. Schönes Wochenende. 0 Quote Share this post Link to post
Michael72291 192 Report post Posted June 10, 2016 Wenn Nachfrage besteht, dann kommen die Airlines. Sie kommen aber nicht, d.h, es gibt keine Nachfrage.Ich bezweifel das im Einzugsgebiet von KSF keine Nachfrage besteht, ausser ein paar Urlaubszielen wurde da bisher nichts anderes angeboten, keine Linienflüge, nicht mal 1x werktags einen Drehkreuz-Zubringer. KSF ist wie ein fast leeres Geschäft. 0 Quote Share this post Link to post
Spie10 272 Report post Posted June 10, 2016 Ich bezweifel das im Einzugsgebiet von KSF keine Nachfrage besteht, ausser ein paar Urlaubszielen wurde da bisher nichts anderes angeboten, keine Linienflüge, nicht mal 1x werktags einen Drehkreuz-Zubringer. KSF ist wie ein fast leeres Geschäft. Im Zweifel sind bei der Abschätzung der zu erwartenden Nachfrage die Airlines kompetenter als Du oder ich. Und wenn sie nichts anbieten, hat das bestimmt seinen Grund. 0 Quote Share this post Link to post
MarioEDVK 62 Report post Posted June 10, 2016 Keine Flüge = keine Nachfrage Meine Güte, so einfach ist die Welt nun auch nicht. Angebote von Airlines gab es genügend, man wurde sich aber nicht einig. Der Flughafen ist z.B. nicht bereit, die geforderte Risikoabdeckung zu zahlen. Auslastung im Mai: Sonderflüge < 100 %, PMI >80%, HER 75%, AYT 55% 0 Quote Share this post Link to post
Michael72291 192 Report post Posted June 10, 2016 Und wenn sie nichts anbieten, hat das bestimmt seinen Grund.Sicher, nur eben nicht das in KSF gar "keine Nachfrage" besteht. 0 Quote Share this post Link to post
kirchi 65 Report post Posted June 10, 2016 Du musst unterscheiden in potentielle Nachfrage und Real-Nachfrage. Die erste ist zweifelsohne vorhanden(aber es ist derzeit wohl zu teuer diese zu "heben") 0 Quote Share this post Link to post
Sheremetyevo 48 Report post Posted June 10, 2016 Hab ich das gesagt? Ich habe doch eine Frage formuliert: "Wie viel Prozent erwartet denn eine Airline im Winter von einem Regionalairport?" Naja, mal abgesehen von den Erlösen: LPA ist ein klassisches Winterziel (Hochsaison). Da sind 70% Auslastung bei einem Charterflug nicht besonders viel. 0 Quote Share this post Link to post
MarioEDVK 62 Report post Posted June 11, 2016 Naja, mal abgesehen von den Erlösen: LPA ist ein klassisches Winterziel (Hochsaison). Da sind 70% Auslastung bei einem Charterflug nicht besonders viel. Könnte natürlich besser sein. Berücksichtigen muss man aber auch, dass das die erste Saison mit diesem Ziel war und dass die Streichung von TFS und HRG das Buchungsverhalten beeinflusst haben dürfte. Ich nehme mal an, dass man damit aber gar nicht mal soweit von den Auslastung in ERF entfernt liegt, aber da kann Kirchi bestimmt etwas zu sagen. 0 Quote Share this post Link to post
Torsten87 31 Report post Posted June 11, 2016 Keine Flüge = keine Nachfrage Meine Güte, so einfach ist die Welt nun auch nicht. Angebote von Airlines gab es genügend, man wurde sich aber nicht einig. Der Flughafen ist z.B. nicht bereit, die geforderte Risikoabdeckung zu zahlen. Auslastung im Mai: Sonderflüge < 100 %, PMI >80%, HER 75%, AYT 55% 55% ist kaum mehr als die Hälfte und scheint mir somit recht wenig. Wenn man bedenkt, dass ein AYT-Umlauf gestrichen wurde und sonst die Quote noch schlechter aussähe, zeigt das schon den mangelnden Bedarf, und das, obwohl angesichts der vielen in Kassel lebenden Türken genug Potenzial für Türkei-Flüge da sein sollte (auch wenn die Hochsaison natürlich erst noch kommt). Und dass die Sonderflüge eine gute Auslastung von fast 100% haben, finde ich jetzt auch keine große Leistung, denn wenn man es nicht mal schaffen würde, alle paar Wochen einen Sonderflug zu einem einmaligen Ziel voll zu bekommen, würde man offenbar gar nichts mehr schaffen. 0 Quote Share this post Link to post
Waldo Pepper 116 Report post Posted June 11, 2016 Gute Neuigkeiten für Herrn Schustereder: Gutachter entlasten Calden-Chef Schustereder | hessenschau.de | Wirtschaft Bleibt eigentlich nur die Frage, warum er (lt. hr-online) in mehreren Schreiben an deutsche und österreichische Einreisebehörden angibt, daß die Flughafen-GmbH die Reisekosten der ägyptischen Dame übernimmt, da es eine geschäftliche Beziehung mit ihrem Arbeitgeber gäbe (was ja nicht stimmt). So ganz scheint die Kuh da noch nicht vom Eis zu sein. PS: Unterm Strich ist KSF ein Gewinn für Nordhessen ! Einfach eine tolle Aussage vom AR-Vorsitzendem und seinem Vize ! So eine AR-Spitze wünscht sich wohl jede Firma mit einem AR !! 0 Quote Share this post Link to post
upandaway65 4 Report post Posted June 12, 2016 Schustereder soll vom ebenfalls angeschlagenen Finanzminister (das Wort Minister ist hier Hohn!) noch ein paar Monate Galgenfrist erhalten! Denn es gäbe ohnehin keinen Nachfolger... im Herbst, wenn dann der Sommerflugplan auch gescheitert ist wird dann die Rutnerstufung verkündet... Bis dahin braucht man keinen GF mehr, der dann auch noch ganz unwürdig Aufbruchstimmung verkünden muss!Kassel-Calden im aktuellen Status Quo ist bereits Geschichte. Auch meine anderen Prognosen und Aussagen zu diesem Clownsairport haben sich bestätigt... ob das die Fluktuation der "Führungskräfte" in der zweiten Reihe oder die vielen Flugstreichungen waren...Da können auch die eher verkrampft-lächerlichen Beschönigungsreden der KSF-Besserwisser nichts bewirken! Gott sei Dank! Die haben schon genug Schaden angerichtet! 0 Quote Share this post Link to post
grounder 717 Report post Posted June 13, 2016 Schustereder soll vom ebenfalls angeschlagenen Finanzminister (das Wort Minister ist hier Hohn!) noch ein paar Monate Galgenfrist erhalten! Denn es gäbe ohnehin keinen Nachfolger... im Herbst, wenn dann der Sommerflugplan auch gescheitert ist wird dann die Rutnerstufung verkündet... Bis dahin braucht man keinen GF mehr, der dann auch noch ganz unwürdig Aufbruchstimmung verkünden muss! Kassel-Calden im aktuellen Status Quo ist bereits Geschichte. Auch meine anderen Prognosen und Aussagen zu diesem Clownsairport haben sich bestätigt... ob das die Fluktuation der "Führungskräfte" in der zweiten Reihe oder die vielen Flugstreichungen waren... Da können auch die eher verkrampft-lächerlichen Beschönigungsreden der KSF-Besserwisser nichts bewirken! Gott sei Dank! Die haben schon genug Schaden angerichtet! Hui, Fanatismus und Realitätsferne nehmen bei Dir mittlerweile besorgniserregende Züge an. 0 Quote Share this post Link to post
aaspere 1,932 Report post Posted June 13, 2016 Fehlt noch sein Beitrag im Lübeck-Thread. 0 Quote Share this post Link to post
upandaway65 4 Report post Posted June 14, 2016 Da können auch die eher verkrampft-lächerlichen Beschönigungsreden der KSF-Besserwisser nichts bewirken! Ja aaspere, ich wäre mit Ironie sparsam, wenn Du doch schon so oft hier daneben gelegen hast. Erspar es mir bitte, die Einzelnachweise auch noch zu liefern. Es kann hier jeder im diesem Kommentarbereich weiter oben nachlesen! Hui, Fanatismus und Realitätsferne nehmen bei Dir mittlerweile besorgniserregende Züge an. @Grounder, was meinst Du denn genau? 0 Quote Share this post Link to post