bernd.e32 58 Beitrag melden Geschrieben 7. Februar (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb LarsK: Beim Blick in den Berliner Flugplan sieht es nun so aus, als ob Sundair einfach einen Teil des Germania-Programms unter eigener Nummer fliegt. 5 Flüge Ankünfte TXL von heute Donnerstag bis Sonntag, d.h. mit der ex. Germania ACMI + teilweise eine weitere Maschine neben den bisherigen SDR Flugplänen wird das ex. Germania Programm geflogen und die -GK muss die ganze Woche noch bei Adria stehen. bearbeitet 7. Februar von bernd.e32 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
EDDS/EDDC Pax 60 Beitrag melden Geschrieben 7. Februar (bearbeitet) Sundair taucht nun auch zumindest auf DRS-AYT 4/7 und KGS 2/7 auf.Aktuell hinterlegt kein W pattern,sprich operiert aus DRS heraus.Alles ex GMI Flugtage und ähnlich gelagerte Zeiten.Mittags raus,früher Abend zurück. Ähm betrifft SFP 19 bearbeitet 7. Februar von EDDS/EDDC Pax 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
baum 5 Beitrag melden Geschrieben 7. Februar Sundair stationiert ein Flugzeug in Dresden im Sommer. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
EDCJ 53 Beitrag melden Geschrieben 7. Februar (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb baum: Sundair stationiert ein Flugzeug in Dresden im Sommer. Damit könnten (werden) sie sicher im gleichen Zeitplan wie Germania auch deren Slots (auf den Zielflughäfen) übernehmen . bearbeitet 7. Februar von EDCJ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
EDDS/EDDC Pax 60 Beitrag melden Geschrieben 7. Februar (bearbeitet) im Winter werden Ägypten plus Kanaren kommen ex DRS mit SDR. Man möchte also bleiben,nix Saisonal mal einen Sommer lang.Alles Gute SDR,und Daumen Drück bearbeitet 7. Februar von EDDS/EDDC Pax 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
AB6464 30 Beitrag melden Geschrieben 8. Februar (bearbeitet) vor 16 Stunden schrieb EDCJ: Damit könnten (werden) sie sicher im gleichen Zeitplan wie Germania auch deren Slots (auf den Zielflughäfen) übernehmen . Was hat es denn mit diesen 26 wöchentlichen Flügen auf sich von denen a.de schreibt? Werden da Starts und Landungen separat gezählt? Edit: Hab nun im anderen Thread gelesen, dass es so gezählt wird. Sehr unüblich, naja. bearbeitet 8. Februar von AB6464 Update 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
LarsK 20 Beitrag melden Geschrieben 11. Februar (bearbeitet) Die Stationierung eines A319 wurde nun auch offiziell per PM von Sundair angekündigt, damit hätten wir: 1x A320: KSF (SR) 1x A320: DRS ab Mai (SR) 1x A320: TXL (SR) 1x A320: ? 1x A319: FKB ab Ende Mai (X3) 1x A319: ? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass ein weiterer A320 in Tegel stationiert werden soll, ich finde die Info aber gerade nicht wieder, vielleicht erinnere ich micht auch falsch. Nach der ersten Welle an Ersatzflügen für Germania ist es jetzt auch wieder ruhiger geworden und zum Beispiel heute bleiben die meisten Flieger am Boden. Gestern konnte die D-ASMR (Y180) ab Tegel die Passagiere von ursprünglich zwei Germania Umläufen nach LPA und TFS einsammeln (2x Y150). Entweder wurden da im Vorfeld einige Passagiere auf andere Flieger umgebucht oder die Auslastung der Germania war wirklich schlecht. Bleibt die Frage wohin die anderen Flieger / der andere Flieger geht und was Sundair bis Mai mit den Maschinen anfängt. bearbeitet 11. Februar von LarsK 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Crushi 23 Beitrag melden Geschrieben 11. Februar (bearbeitet) Ich gehe stark davon aus, dass Sundair als Stralsunder Unternehmen einen A319 in RLG stationieren wird. Ein A320 war ja als "ST opb SR" für RLG geplant, wobei ich nicht glaube, dass man diesen dort gefüllt kriegt. Vielleicht hat der FMO auch noch Glück und bekommt den A320 als Ersatz für ST. Dort fallen ja gleich 3 Maschinen weg. Da TUIfly wohl offenkundliches Interesse an den ST-Strecken gezeigt hat, könnte ihr mir dort ein ähnliches Konstrukt wie in FKB vorstellen. Falls man am FMO die PMI Umläufe an Laudamotion verteilt bekommt, könnte man mit einer Maschine schon einiges auffangen. bearbeitet 11. Februar von Crushi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tschentelmän 267 Beitrag melden Geschrieben 11. Februar vor 36 Minuten schrieb Crushi: Ich gehe stark davon aus, dass Sundair als Stralsunder Unternehmen einen A319 in RLG stationieren wird. Ein A320 war ja als "ST opb SR" für RLG geplant, wobei ich nicht glaube, dass man diesen dort gefüllt kriegt. Unter den Voraussetzungen erscheint dies dann wohl eher unwahrscheinlich. Nur aus lokaler Loyalität wird Sundair vermutlich eher keine Maschine stationieren, wenn die Füllgrad-Chance dort nicht so gut sein sollte. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kante 5 Beitrag melden Geschrieben 11. Februar Ich hoffe ja immer noch auf PAD.. zumal ja neulich explizit für PAD Personal gesucht wurde.. denn aktuell sieht das touristische Programm für den Sommer doch eher mau aus.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ZuGast 128 Beitrag melden Geschrieben 11. Februar vor 21 Minuten schrieb Kante: Ich hoffe ja immer noch auf PAD.. zumal ja neulich explizit für PAD Personal gesucht wurde.. denn aktuell sieht das touristische Programm für den Sommer doch eher mau aus.. Immerhin besser als FMO, aus Gründen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Xavi 41 Beitrag melden Geschrieben 11. Februar vor 30 Minuten schrieb Kante: Ich hoffe ja immer noch auf PAD.. zumal ja neulich explizit für PAD Personal gesucht wurde.. denn aktuell sieht das touristische Programm für den Sommer doch eher mau aus.. Fliegt nicht White Airways für TUIfly dieses Jahr ab PAD? Glaube eher dass man Germania Flüge ersetzen wird statt irgendwo zusätzlich zu starten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ZuGast 128 Beitrag melden Geschrieben 11. Februar (bearbeitet) Naja , ab PAD fehlt im Vergleich zum SFP 18 schon noch eine Maschine, von den 2 5P Vögel, ist bisher nur der eine ersetzt, der auch letztes Jahr schon komplett für TUI flog. Aber realistisch denke ich schon auch dass eher das eine oder andere ST Angebot ersetzt wird. PAD hätte ja "genug" Zeit die Lücke zu schließen. Warum sollte das ausgerechnet jetzt klappen, wo die gesamte Kapazität am Mark nochmals gesunken ist? bearbeitet 11. Februar von ZuGast 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
EDDS/EDDC Pax 60 Beitrag melden Geschrieben 11. Februar (bearbeitet) bring ich jetzt was durcheinander??? Die Kosovo Flüge macht nicht SDR weiter? War nicht da ein 319 oder 320 verplant schon? bearbeitet 11. Februar von EDDS/EDDC Pax 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kante 5 Beitrag melden Geschrieben 11. Februar vor einer Stunde schrieb ZuGast: Naja , ab PAD fehlt im Vergleich zum SFP 18 schon noch eine Maschine, von den 2 5P Vögel, ist bisher nur der eine ersetzt, der auch letztes Jahr schon komplett für TUI flog. Aber realistisch denke ich schon auch dass eher das eine oder andere ST Angebot ersetzt wird. PAD hätte ja "genug" Zeit die Lücke zu schließen. Warum sollte das ausgerechnet jetzt klappen, wo die gesamte Kapazität am Mark nochmals gesunken ist? Und Laudamotion ist auch komplett weg.. die hatten im letzten SFP auch noch einen A321 am PAD im Einsatz 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bernd.e32 58 Beitrag melden Geschrieben 11. Februar (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb EDDS/EDDC Pax: bring ich jetzt was durcheinander??? Die Kosovo Flüge macht nicht SDR weiter? War nicht da ein 319 oder 320 verplant schon? Die regulären Kosovo Flüge werden jetzt von OTF Orange2fly bedient, Sundair hat keine Crew Kapazitäten um nach Pristina zu fliegen.https://www.aerotelegraph.com/ein-unerwarteter-verlierer-der-germania-pleite Sundair ist letzte Woche auch nicht für Air Pristina geflogen sondern fürs das BAMF. bearbeitet 11. Februar von bernd.e32 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
FollowMe 0 Beitrag melden Geschrieben 11. Februar Mal schauen ob evtl was in NUE geht. Die 9 zusätzlichen X3 Flüge sind bis jetzt nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. :/ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
AB6464 30 Beitrag melden Geschrieben 12. Februar vor 14 Stunden schrieb ZuGast: Naja , ab PAD fehlt im Vergleich zum SFP 18 schon noch eine Maschine, von den 2 5P Vögel, ist bisher nur der eine ersetzt, der auch letztes Jahr schon komplett für TUI flog. Aber realistisch denke ich schon auch dass eher das eine oder andere ST Angebot ersetzt wird. PAD hätte ja "genug" Zeit die Lücke zu schließen. Warum sollte das ausgerechnet jetzt klappen, wo die gesamte Kapazität am Mark nochmals gesunken ist? Stimmt, dann macht PAD natürlich viel mehr Sinn wenn dort "noch eine Maschine fehlt" während am FMO eine Basis mit drei Flugzeugen weggebrochen ist... (?!) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Xavi 41 Beitrag melden Geschrieben 12. Februar Am ehesten vermute ich, dass sie nach NUE, BRE, FMO oder DRS gehen werden, um dort Gemania teilweise zu ersetzen. Andererseits sucht jedoch auch Air Prishtina nun Ersatz für die weggefallenen Germania Flüge vom Kosovo nach DE. Wird spannend, was die nächsten Wochen so bringen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
LarsK 20 Beitrag melden Geschrieben 12. Februar Die Ausschreibung von Airbus für den Werksshuttle läuft auch noch. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ZuGast 128 Beitrag melden Geschrieben 12. Februar vor einer Stunde schrieb Xavi: Am ehesten vermute ich, dass sie nach NUE, BRE, FMO oder DRS gehen werden, um dort Gemania teilweise zu ersetzen. Andererseits sucht jedoch auch Air Prishtina nun Ersatz für die weggefallenen Germania Flüge vom Kosovo nach DE. Wird spannend, was die nächsten Wochen so bringen. DRS fällt schon mal raus, da ja bereits bekannt ist , dass dort eine SR eine Maschine stationierten wird, eine 2. Halte ich für sehr unwahrscheinlich. Lt eigenen Angaben ist eine der kommen A319 noch unverplant. Da bereits bekannt ist dass X3 eine zusätzliche Maschine in NUE stationieren wird, wird es imho darauf hinaus laufen dass sich FMO und BRE um diese Maschine "kloppen" wobei BRE (leider) die besseren Karten haben dürfte, hier ist, abselut, nicht in Prozent, noch mehr Kapazität weggefallen, als am FMO. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
FollowMe 0 Beitrag melden Geschrieben 12. Februar vor 1 Minute schrieb ZuGast: DRS fällt schon mal raus, da ja bereits bekannt ist , dass dort eine SR eine Maschine stationierten wird, eine 2. Halte ich für sehr unwahrscheinlich. Lt eigenen Angaben ist eine der kommen A319 noch unverplant. Da bereits bekannt ist dass X3 eine zusätzliche Maschine in NUE stationieren wird, wird es imho darauf hinaus laufen dass sich FMO und BRE um diese Maschine "kloppen" wobei BRE (leider) die besseren Karten haben dürfte, hier ist, abselut, nicht in Prozent, noch mehr Kapazität weggefallen, als am FMO. Naja so einfach würde ich das nicht sagen denn X3 deckt von geplant ca. 58/7 nur 9/7 ab. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Crushi 23 Beitrag melden Geschrieben 12. Februar Ich glaube die Entscheidung wird nicht danach gefällt, wieviel Kapazität wegfällt, sondern eher wie die bisherige Bebuchung der Maschinen war. Wenn die Maschinen (bespielsweise) am FMO zu 100 % ausgebucht waren, in BRE aber nur zu 80%, wird SR sicher nicht nach BRE gehen. Außerdem darfst du auch nicht vergessen, dass SR die Maschinen teilweise am FMO warten lässt und bereits letztes Jahr ab FMO geflogen ist. ;-) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tschentelmän 267 Beitrag melden Geschrieben 12. Februar Germania wollte zwei weitere A320 einflotten. Die ehemalige D-ASPK und eine Ex-Saudi-Kiste. Beide Maschinen wurden bis dato in Holland zur Übergabe vorbereitet und müssen nun neu vermarktet werden. Trotz der gegenteiligen Sundair-Bekundung dennoch theoretisch möglich, dass man womöglich zumindest über eine Einflottung wenigstens einer der beiden Maschinen nachdenken könnte, um eine lukrative Germania-Lücke schließen zu können.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Garten 10 Beitrag melden Geschrieben 12. Februar Genau , Sundair wird sich die Auslastungszahlen ansehen. Darüber hinaus auch prüfen wie man im Sommer und Winter eine ordentliche Auslastung erzielen kann. Und da kommt eigentlich nur NUE und DRS in Frage. Beide Stationen haben doch bei Germania die besten Ergebnisse erzielt. Es bleibt spannend , hoffentlich nicht mehr so lange. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen