IranAir 61 Report post Posted February 15, 2019 (edited) Ihr Lieben, wie ihr fliege auch ich sehr gerne, und so hat es sich bei mir zu einer Gewohnheit gemacht nach den besten Schnäppchen zu suchen,allerdings uninteressante Routen oder Fluggeselschaften zu meiden. Da die meisten Fluggeselschaften zumindest vom Fluggerät auf wenige Ausnahmen nichts wirklich interessantes zu bieten haben, wird es aber immer schwerer interessante und auch an einem Tag durchführbare Routings z u finden. Ich wüsste gerne was eure Geheimtips sind, um mal wieder was anderes als die gängigen 737-800er oder a320er zu erwischen. Derzeit tendiere ich zu Olympic (ist schön billig, gut angebunden und fliegt vernünftige Ziele an) Ansonsten Air Europa oder eventuell noch CSA (mit der ATR) Welche Fluggeselschaften darf ich auf keinen Fall verpassen und wieso? Wo erwische ich noch Fokker 100er, ATRs und Dashs? Eventuell auch ne MD oder ne klassische 737? 757 anscheinend nur bei Condor oder Iceland...A310 wäre auch toll, leider fast unmöglich...Widebodys haben wir ja schon in nem anderem Thread...ne A318 durfte ich noch nie besteigen... Ich freue mich auf ein paar liebgemeinte Tips und danke euch im Vorraus.. Grüße, Iran Air Edited February 15, 2019 by IranAir 0 Quote Share this post Link to post
martin.stahl 231 Report post Posted February 15, 2019 A318 in Europa - da bleibt dir nur Air France oder Tarom. Beide kann man mit dem A318 z.B. in Frankfurt erwischen, allerdings ohne Garantie, dass es dann auch der A318 wird. Eine zuverlässige A318-Strecke ist Paris-Florenz bei Air France. Die Dash findest du derzeit noch bei Austrian Airlines. Z.B. Von Frankfurt nach Innsbruck (toller Landeanflug im Inntal). Martin 1 Quote Share this post Link to post
effxbe 507 Report post Posted February 15, 2019 Mit BA in der Business A318 von London City nach JFK wäre möglich. 0 Quote Share this post Link to post
IranAir 61 Report post Posted February 15, 2019 Lieber martin, lieber effxbe, danke für eure tollen Beiträge. :-) Was die A318 betrifft dann lieber Tarom, denn BA und Air France bin ich schon geflogen. INN mit ner Dash wäre auch toll, die Flüge sind jedoch sehr teuer- billiger als 140€ hin und zurück konnte ich bis jezt noch nichts ausfindig machen. sicherlich nicht teuer wenn man die normalen Preise kennt, aber im Vergleich zu anderen Flügen schon sehr viel höher Schönen Abend euch beiden LG,Iran Air 0 Quote Share this post Link to post
HAJ98 130 Report post Posted February 15, 2019 Die Fokker 100 fliegt bis zum Sommer noch bei Helvetic, bis dahin ist z.B. NUE-ZRH damit geplant. Ne klassische 737 könnte Dir am ehesten bei Blue Air begegnen. Die MDs sind in Europa schon ziemlich rar, aber die Boeing 717 könntest du bei Volotea erwischen. 757 wie schon gesagt bei Icelandair oder Condor oder auf einigen Flügen mit United in die USA ab England. Die dash fliegt auch bei EW, da findest du sicher ein paar Flüge. 0 Quote Share this post Link to post
Jetstream32 20 Report post Posted February 16, 2019 vor 11 Stunden schrieb IranAir: die Flüge sind jedoch sehr teuer- billiger als 140€ hin und zurück konnte ich bis jezt noch nichts ausfindig machen. sicherlich nicht teuer wenn man die normalen Preise kennt, aber im Vergleich zu anderen Flügen schon sehr viel höher Zwei Flüge um 140€ (in welchem Kontext auch immer) als "sehr teuer" zu bezeichnen, halte ich mindestens für gewagt. Außerdem ist die Austrian eben kein ULCC, die Dash hat ja auch ganz andere Kosten pro Sitzplatz als sagen wir ein A321. Dass man da auch mit 140€ return kaum kostendeckend fliegen kann, versteht sich von selbst. 4 Quote Share this post Link to post
IranAir 61 Report post Posted February 20, 2019 deswegen schrieb ich ja auch, dass es im Vergleich teuer ist. Mit dem GEld kann man viel weiter weg fliegen, als nur nach Innsbruck und zurück, insofern ist es teuer. Dass wir in Wahrheit nur verwöhnt sind von RyanAir-Preisen ist mir schon klar- aber selbst ein Flug mit einem Flag Carrier nach Dublin kostet hin und zurück weniger, es steht also nicht in Relation.. Nichtsdesto trotz wäre INN mir die 140 Kröten wert^^ 0 Quote Share this post Link to post
AeroSpott 553 Report post Posted February 20, 2019 Eine MD kannst du in Europa eigentlich nur noch bei Bulgarian Air Charter oder DAT erwischen, weitere aktive Maschinen gibt es kaum, ALK und ein paar Ukrainer haben noch welche. Fokker 100 fliegt täglich Orly-Tarbes, Hop! operated by AvantiAir oder derzeit auch ab Strasbourg auf verschiedenen Routen. Im Sommer dann auch wieder für Idealtours ab Innsbruck. Ansonsten solltest du mal TUS Airways ins Auge fassen, die haben ja die letzte größere und reine F70/100 Flotte in der EU. Klassische 737er wie HAJ98 schon schrieb bei BlueAir oder mit etwas Glück bei Air Baltic oder Jet2 oder im Sommer bei Tailwind, Bluebird, Ellinair oder andere Airlines für die Bulair fliegt. 1 Quote Share this post Link to post
IranAir 61 Report post Posted February 21, 2019 vor 20 Stunden schrieb AeroSpott: Im Sommer dann auch wieder für Idealtours ab Innsbruck. Uii ich glaube da hat sich gerade eine Möglichkeit aufgetan. Mit ner DASH nach INN und dann mit der F100 von INN mit Idealtours egal wo hin, und von dort zurück nach FRA.. Vielleicht ja sogar nach Riga und dann mit Air Baltic zurück nach FRA...das ist tatsächlich was für den Sommer^^ 0 Quote Share this post Link to post
Marlino 5 Report post Posted February 21, 2019 Logan Air hat noch recht viele interessante im Betrieb, ua. TwinOtter, Dornier 328, Saab 340/2000. 1 Quote Share this post Link to post
Tschentelmän 2,028 Report post Posted February 21, 2019 STR-FMO - mit AIS Airlines - J32 STR-LYS - mitbTwin Jet - Beech 1900 Beide Strecken sind zwar nicht neu, aber in Punkto Flugzeugtyp sicherlich doch ein bisschen exotisch.... 1 Quote Share this post Link to post
IranAir 61 Report post Posted February 21, 2019 (edited) @Marlino und @Tschentelmän tausenddank für die Vorschläge, der Kopf rattert^^...beide sind echt tolle Routings und Gerätetypen...noch nie geflogen Oha, Sepehran Airlines (die iranische Fluggeselschaft) verkehrt innerhalb Deutschlands? Wie kann das sein? Laut Flightradar und auch idealo wird der Flug von Stutgart nach Münster mit dieser Fluggeselscahft durchgeführt... Edited February 21, 2019 by IranAir 1 Quote Share this post Link to post
Tschentelmän 2,028 Report post Posted February 21, 2019 vor 2 Stunden schrieb IranAir: Laut Flightradar und auch idealo wird der Flug von Stutgart nach Münster mit dieser Fluggeselscahft durchgeführt... Das müsste tatsächlich AIS Airlines sein... Nicht aus dem Iran sondern aus Holland... Rudi Carrell, Arjen Robben, Frau Antje.... Bisschen flach aber trotzdem nen schönes Fleckchen Erde... Und starker Internet-Auftritt - dafür, dass sie bei 19 Praxen voll sind.... Aber die Strecke STR-FMO schon seit Jahren am laufen zu halten, ist aller Ehren wert... https://www.aisairlines.com 0 Quote Share this post Link to post
QF002 129 Report post Posted February 21, 2019 Für wen 140 Euro für zwei Flüge schon (vergleichsweise [zu]) teuer ist, dürfte AIS keine Alternative sein. 1 Quote Share this post Link to post
Tschentelmän 2,028 Report post Posted February 22, 2019 vor 20 Stunden schrieb QF002: Für wen 140 Euro für zwei Flüge schon (vergleichsweise [zu]) teuer ist, dürfte AIS keine Alternative sein. Ist das der Preis pro Flug oder für hin und zurück zusammen? Wäre mal interessant, welchen durchschnittlichen Mindestumsatz pro Flug eine J32 auf der Verbinung bringen muss. Mit max. 19 Passagieren ist ja schon leicht erkennbar, dass es seinen Preis haben muss, auch unter dem Aspekt, dass manche Plätze leer bleiben können.... Gleiches gilt auch für die Twin Jet Verbindung nach Lyon... 0 Quote Share this post Link to post
IranAir 61 Report post Posted February 23, 2019 vor 18 Stunden schrieb Tschentelmän: Ist das der Preis pro Flug oder für hin und zurück zusammen? Also bei Idealo war das der Preis für die Flüge von FRA-INN und zurück- allerdings muss man sagen, dass die Preise dort am Wochenende höher sind, ich buche daher meistens Mittwoch (ist tatsächlcih immer ein paar Groschen billiger) 0 Quote Share this post Link to post
Tschentelmän 2,028 Report post Posted February 23, 2019 (edited) Wenn man die Strecke STR-FMO direkt bei AIS Airlines buchen will, werden pro Einzelflug (also je hin und zurück) immer drei einheitliche Preiskategorien angeboten - hab das mal geschwind für paar unterschiedliche Reisetage durchgetestet: Full 359 € Mid 299 € Low 249 € Die Kategorien unterscheiden sich dabei hinsichtlich der Flexibilität und Zusatzgebühren für Storno oder Umbuchen.... Somit also min. 498 € für einen Rundtrip - bzw. max. 710€. Stolze Summe - dennoch scheinen tatsächlich mehrere Dutzend Passagiere für die Nischenstrecke zusammen zu kommen bei 2 täglichen Umläufen, je 1 x Morgens und 1 x Abends... Edit: Twin Jet bietet die Strecke STR-LYS für grob vergleichbare Preise - bisschen teurer, vermutlich wegen der etwas längeren Strecke - auch verteilt in drei preisliche Kategorien.... Edited February 23, 2019 by Tschentelmän 3 Quote Share this post Link to post
HAJ98 130 Report post Posted February 23, 2019 Ich habe grade auch mal geschaut für die Strecke STR-FMO. Bei mir wird auch noch eine vierte Kategorie angezeigt, nämlich Kampanj. Da liegt der Preis bei 99€ pro Strecke. Beispielsweise am 17. und 18.04 0 Quote Share this post Link to post
Tschentelmän 2,028 Report post Posted February 23, 2019 Das scheint dann der "Kampanj"-Tarif zu sein. Bei meiner vorherigen Stichprobe war der durchgestrichen. Also wird hier auch mal was "rausgehauen". 0 Quote Share this post Link to post
bernd.e32 82 Report post Posted February 24, 2019 (edited) Do328 mit der RNA/MHS Aviation ab Mannheim nach Berlin oder Sylt oder jetzt auch im Sommer Kassel Sylt. Edited February 24, 2019 by bernd.e32 0 Quote Share this post Link to post
HAJ98 130 Report post Posted February 24, 2019 Die fliegen auch von Mannheim nach Hamburg. Do328 könnte man auch bei Sun Air fliegen, z.B. von Friedrichshafen nach Hamburg oder Düsseldorf 0 Quote Share this post Link to post