airliners.de Team airliners-Nachrichten 23 Geschrieben 28. Oktober 2020 airliners.de Team Teilen Geschrieben 28. Oktober 2020 Mit ambitionierten Plänen setzen Politik und Hersteller auf Wasserstoff als Treiber der Energiewende. Die Luftfahrt soll damit deutlich grüner werden. Im ersten Teil der airliners.de-Hintergrund-Serie werfen wir einen Blick auf Herstellung und Transport. Denn beides ist aufwändig.Zum Artikel Link zum Beitrag
speedman 331 Geschrieben 28. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2020 Ich hoffe, daß Methanol sich als grüner Wasserstoff-Treibstoff durchsetzen wird. Pratikabel im Alltag halt handzuhaben wie herkömmlicher Treibstoff. Link zum Beitrag
Wolfgang Stephan 36 Geschrieben 31. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2020 Am 28.10.2020 um 15:06 schrieb speedman: Ich hoffe, daß Methanol sich als grüner Wasserstoff-Treibstoff durchsetzen wird. Pratikabel im Alltag halt handzuhaben wie herkömmlicher Treibstoff. Methanolmoleküle (CH3OH) enthalten Kohlenstoff, d.h. bei der Verbrennung entsteht CO2. Genau das Treibhausgas, dessen Bildung man verhindern will. Link zum Beitrag
speedman 331 Geschrieben 31. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2020 vor 6 Stunden schrieb Wolfgang Stephan: Methanolmoleküle (CH3OH) enthalten Kohlenstoff, d.h. bei der Verbrennung entsteht CO2. Genau das Treibhausgas, dessen Bildung man verhindern will. Deshalb die Bezeichnung grüner Wasserstoff-Treibstoff - der wird CO2-Neutral verwendet. https://biooekonomie.de/nachrichten/gruene-methanolsynthese-vorantreiben Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden