Janski 1 Geschrieben 26. November 2020 Teilen Geschrieben 26. November 2020 Ich muss unbedingt mal meinen Rucksack waschen, denn er war schon sehr viel unterwegs mit mir, was man ihm mittlerweile auch ansieht. Muss ich speziell auf etwas achten, wenn ich ihn waschen möchte? Kann er überhaupt in die Waschmaschine? Link zum Beitrag
effxbe 534 Geschrieben 26. November 2020 Teilen Geschrieben 26. November 2020 (bearbeitet) Bitte www.airliners.de ersetzen durch www.fragmutti.de! Bearbeitet 26. November 2020 von effxbe 4 Link zum Beitrag
martin.stahl 231 Geschrieben 26. November 2020 Teilen Geschrieben 26. November 2020 Das hängt vom Rucksack, Material, Verarbeitung etc. ab. Meine letzten beiden habe ich jeweils in die Waschmaschine gesteckt. Jeweils bei 30 Grad. Beim letzten steht drauf, man solle ihn im Waschbecken waschen. Da nehme ich das Wollprogramm, das ist das sanfteste. Und es ist ja überwiegend Staub etc., das geht im kurzen Wollprogramm raus. Martin Link zum Beitrag
Didacte 0 Geschrieben 27. November 2020 Teilen Geschrieben 27. November 2020 Du wirst zu dieser Thematik eine gute Anleitung auf https://rucksack-guide.de/rucksack-waschen/ finden. Vor dem Waschen des Rucksacks solltest du den Zettel im Inneren prüfen, ob das gute Stück in die Waschmaschine darf - und wenn ja, bei welchen Temperaturen. Wenn der Rucksack besonders schonend behandelt werden muss oder nicht in die Maschine darf, wäschst du ihn eben per Hand. Oder wie Martin es vorgeschlagen hat. Link zum Beitrag
Faro 381 Geschrieben 28. November 2020 Teilen Geschrieben 28. November 2020 Ansonsten: Ein guter Kärcher hilft immer! Am 26.11.2020 um 20:31 schrieb effxbe: Bitte www.airliners.de ersetzen durch www.fragmutti.de! Oder ein Unterforum "Reisezubehör" aufmachen, passt dann ja auch irgendwie zu airliners. Link zum Beitrag
HAJ-09L 341 Geschrieben 30. November 2020 Teilen Geschrieben 30. November 2020 Meine Empfehlung: Für die Wäsche nur Schmelzwasser aus dem Himalaja verwenden, bei Bedarf versetzt mit dem Drüsensekret des australischen Nik-Nik-Käfers. 😋 1 Link zum Beitrag
FlyingMiri 1 Geschrieben 19. Februar Teilen Geschrieben 19. Februar Zu dieser Frage kann ich nur der Antwort von Didacte zustimmen. Normalerweise hat jedes Produkt Informationen bezüglich Pflege und Reinigungshinweisen. Diese sollten sowie bei deinen Anziehsachen auf einem Rucksack vermerkt sein. Falls der Zettel verwaschen ist, lohnt es sich auch mal online in den Produktbeschreibungen (auch eines neueren Models) nachzuschauen. Temperatur und Trommel Geschwindigkeit sind hierbei relevant. LG Link zum Beitrag
speedman 331 Geschrieben 19. Februar Teilen Geschrieben 19. Februar Ich schließe das Thema, da der Rucksack bestimmt schon 23-mal gewaschen wurde seit Threaderstellung 1 Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge