jetstream Geschrieben Donnerstag um 21:21 Melden Geschrieben Donnerstag um 21:21 (bearbeitet) Gulf Air hat die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit Boeing über den Kauf von bis zu achtzehn Boeing B787 (zwölf Festbestellungen + sechs Kaufoptionen) bekanntgegeben. Bearbeitet Donnerstag um 21:27 von jetstream 1
oldblueeyes Geschrieben Samstag um 13:18 Melden Geschrieben Samstag um 13:18 Am 8.7.2025 um 19:15 schrieb MaxiAviation: Echt krass wie gut der A330Neo endlich läuft. Da hat Airbus genau alles richtig erkannt das der 330Neo eigentlich ein paar Jahre zu früh war. Momentan gehen die ja weg wie warme Brötchen und auch zu echt qualitativ guten Kunden. Leider muss man noch warten bis man die Produktion hochschrauben kann, da A320 und A350 erstmal Vorrang haben. Eher eine Mommentaufnahme und der A339 erfüllt seine Rolle, Marktanteile von Boeing weg zu nehmen. Das 787er Programm ist immer noch nicht auf die Werte vor 2019 skaliert und das Backlog ist auch recht gross - dementsprechend gibt es für Budgetorientierte Airlines "nur" die Option auf den 339.
ben7x Geschrieben Samstag um 14:21 Melden Geschrieben Samstag um 14:21 vor 55 Minuten schrieb oldblueeyes: Mommentaufnahme Also für eine Momentaufnahme verkauft sich der Neo schon seit Jahren recht gut. Zumal ein großer Teil an A330ceo und 777 erst in den kommenden Jahren ersetzt werden müssen. Da kann man durchaus noch einiges vom Neo erwarten. Hätte das vor wenigen Jahren auch anders eingeschätzt. vor 59 Minuten schrieb oldblueeyes: dementsprechend gibt es für Budgetorientierte Airlines "nur" die Option auf den 339 Delta, Cathay, Saudia usw. sind jetzt nicht wirklich „budgetorientierte Airlines“. Und andersrum fliegen Scoot und Norwegian/Norse 787, Indigo A350 usw. Optionen gibt es durchaus, sowohl für Legacies als auch für LCCler. Der Punkt ist, dass der Neo mittlerweile seine Nische gefunden hat und sich über Jahre behaupten konnte. Klar ist es das schlechtere Design, aber das heißt anscheinend erstmal wenig.
JSQMYL3rV Geschrieben Samstag um 17:20 Melden Geschrieben Samstag um 17:20 vor 2 Stunden schrieb ben7x: Zumal ein großer Teil an A330ceo und 777 erst in den kommenden Jahren ersetzt werden müssen. Da kann man durchaus noch einiges vom Neo erwarten. 777 passt eher zum 350. Der 330 ist da doch als Ablöse ne Nummer zu klein
ben7x Geschrieben Samstag um 17:41 Melden Geschrieben Samstag um 17:41 vor 19 Minuten schrieb JSQMYL3rV: 777 passt eher zum 350. Der 330 ist da doch als Ablöse ne Nummer zu klein Sowas ist nicht statisch, letztendlich geht es ja um die Gesamtkapazität die man anbieten will. Und Anpassung nach unten bzw. Wachstum über Frequenzen ist auch so ein Ding, wie viele 747 wurden mit 777, 787 und A350 ersetzt…
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden