Andy Geschrieben 26. August 2010 Melden Geschrieben 26. August 2010 Hallo zusammen, ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass StarAlliance-Partner keine Gepäckgebühren auf US-Inlandsflügen erheben, wenn man in die USA mit einer StarAlliance-Gesellschaft fliegt. Auch wenn die beiden Flüge komplett separat gebucht wurden. In meinem Fall wären das LH (international) + UA (national) als Anschlussflug. Kann das jemand bestätigen/widerlegen?
andi7435 Geschrieben 26. August 2010 Melden Geschrieben 26. August 2010 Normalerweiser müsstest du bezahlen, da ein neues Ticket. Du kannst aber gleich in D dein Gepäck durchchecken, dann dürfte keine Gebühr mehr anfallen. Mit dieser Info würde ich sagen, ist deine Anschlusszeit von 2h schaffbar (siehe 1. Frage von dir im anderen Thread). Andreas
webmanager Geschrieben 26. August 2010 Melden Geschrieben 26. August 2010 Also meine Erfahrung war , das uns gesagt wurde wir müssten keine Gepäckgebühr Zahlen weil wir Ausländer wären. Ich hab erstmal verdutzt geschaut und wir konnten unser Gepäck dann ganz normal aufgeben. Airline war United Airlines.
zetor Geschrieben 26. August 2010 Melden Geschrieben 26. August 2010 Nachdem ich bei AA für meinen Inlandsflug eingecheckt und meine Gepäckgebühr bereits entrichtet hatte, erklärte mir die anwesende Dame des Bodenpersonals das ich als "EU-Ausländer" mit einem gültigen Intercont Rückflugticket gar keine Gebühr hätte zahlen müssen. Eine Rückerstattung war jedoch auch nicht mehr möglich. Ich würde im Zweifel erst einmal bei der Crew am Check in nachfragen.
StrudelBude Geschrieben 26. August 2010 Melden Geschrieben 26. August 2010 Zumindest bei einem bei Expedia gebuchten Multi-Stop-Flug fiel keine Gepäckgebühr bei einem Inlandsflug mit AA an, der Hinflug von Frankfurt erfolgte mit CO op. by UA und der Rückflug mit CO.
Andy Geschrieben 27. August 2010 Autor Melden Geschrieben 27. August 2010 Danke für Eure Beiträge. Ich habe folgende Auskunft von United bekommen: Auf US-Binnenflügen mit StarAlliance werden Gepäckgebühren erlassen, wenn der Passagier diesen Flug innerhalb von 30 Tagen nach bzw. innerhalb von 30 Tagen vor einem internationalen StarAlliance-Flug antritt. Bei getrennten Buchungen wird empfohlen, die Bordkarten vom internationalen Fllug dabei zu haben.
ready2fly Geschrieben 28. August 2010 Melden Geschrieben 28. August 2010 Hawaian Airlines erlässt die Gebühr übrigens bei Ausländern ebenfalls, ohne weiteres Fragen, Ticketvorweisen oder so
Rini Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Ich habe letztens auch keine Gepäckgebühren zahlen müssen.
kobraheintz Geschrieben 8. März 2011 Melden Geschrieben 8. März 2011 Hallo zusammen. Die selbe Frage habe ich nun auch und bin dabei etwas verwirrt. wir fliegen ende märz mit United op Conti nach NYC eine woche später wollen wir weiter nach Las Vegas. Müssen wir nun Gepäckgebühren zahlen oder nicht? Wir würden mit Conti fliegen? Mein Problem ist: Ich hab mit United telefoniert, die sagen dasselbe wie oben schon gesagt wurde, innerhalb von 30 Tagen frei. Dann habe ich mit Continental telefoniert, auf Englisch, die Dame meinte wohl, dass sie 25 Dollar pro Gepäckstück nehmen, obwohl Conti auch Star Alliance (und fast mit United fusioniert). Kann mir da wer Auskunft geben? Danke!!!!
LH494 Geschrieben 8. März 2011 Melden Geschrieben 8. März 2011 ich hatte auch Langstrecke LH FRA-ATL und am nächsten tag mit getrenntem Ticket ATL-FLL und DL wollte vorlage vom Langstrecken Ticket auch keine Gebühren haben, denke da sind die US Airlines sehr kulant. Hatte auch letztens das Erlebnis konnte Flug wegen krankheit nicht nutzen SEA-DEN auf UA und UA Deutschland wollte ne BEscheinigung vom Arzt und UA in USA hat ohne fragen das Ticket meiner Kreditkarte wieder gutgeschrieben, also am besten Online an den US Kundenservice wenden. (war natürlich nicht krank, sondern mein Routing hatten sich geändert).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.