Snappy Geschrieben 21. November 2010 Melden Geschrieben 21. November 2010 Hallo, vor ein paar Wochen war ich in Bern, der Hauptstadt der Schweiz. Dies war zugleich die letzte Hauptstadt Westeuropas in der ich noch nicht gewesen bin. Da nun im Westen nicht mehr viel bleibt, habe ich mein selbstverhängtes Buchungsverbot ;) für Osteuropa wieder aufgehoben und werde nun auch dort verstärkt wieder Reisen hin buchen. So ist für nächstes Jahr bereits Tallinn, Warschau, Vilnius und Kiew fest eingeplant. Krakau stand eigentlich nicht auf meiner Liste der Städte die ich unbedingt sehen wollte, aber aufgrund des unschlagbar günstigen Preises (Flüge und Hotel haben aufgrund zweier Promotions zusammen weniger als 16 Euro gekostet) habe ich das dann trotzdem mal gebucht. Ich hatte mich vorher nur informiert, wie ich vom Flughafen in die Stadt komme und wie weit das Hotel vom Zentrum entfernt ist, was den Rest angeht wollte ich mich überraschen lassen - ich wusste von der Stadt rein gar nichts. Es sollte also einfach ein Trip zum Kennenlernen werden, daher kann ich zu den Bildern und den dort zu sehenden Gebäuden auch nicht viel schreiben. Flugzeiten (jeweils Easyjet, 737-700) Fr, 19.11.2010, 09:45 - 11:30, Dortmund-Krakau Sa, 20.11.2010, 08:45 - 10:30, Krakau-Dortmund Von Dortmund aus ging es dann am Freitag recht pünktlich los... Interessant fand ich hier die Bebauung im Landeanflug. Keine Dörfer wie in Deutschland, sondern einfach Häuser rechts und links der Straßen. Nachdem ich mir ein paar Zlotys aus dem Automaten gezogen hatte, ging ich zu der Bahnstation, die sich etwa 200 Meter vom Terminal entfernt befindet. Man kann die Strecke aber auch mit dem kostenlosen Shuttlebus fahren. Die Bahn fährt meist zwei mal die Stunde direkt zum Hauptbahnhof und hat unterwegs nur zu einigen Tageszeiten noch einen weiteren Halt. Der Bahnhof dort am Flughafen heisst "Balice" und ist zugleich Endstation, außer der Flughafenbahn gibt es keine weiteren. Das Ticket kann man sich entweder aus dem Automaten direkt im Zug ziehen (7 Zloty) oder beim Schaffner kaufen (8 Zloty)... also nur etwa 2 Euro. Auch sonst waren viele Sachen dort deutlich günstiger als in Deutschland. Am Hauptbahnhof (Glowny) steht ebenso ein Automat und man kann sich da auch nicht groß vertun und in den falschen Zug einsteigen, ist überall groß ausgeschildert. Direkt am Hauptbahnhof ist eine große moderne Einkaufsmall, vom Gleis aus ist man eher dort drin als in der recht alten Bahnhofshalle, zu der man noch 50-100 Meter laufen müsste. Das Wetter könnte für November kaum besser gewesen sein, wobei diese Temperatur hier doch etwas übertrieben war. ;) Hier nochmal das Einkaufszentrum von außen: Und der Bahnhofseingang (solange die Mall offen hat, würde ich aber den Weg bevorzugen): Nettes Kunstwerk aus Satellitenschüsseln... möchte nicht wissen, wie viele Progamme man damit empfangen könnte. ;) Vom Bahnhof aus ging es dann in die Altstadt, auf die ich mich bei diesem Trip auch beschränkt habe. Die kann man gut in wenigen Stunden zu Fuß ablaufen und ich denke mal die Hauptsehenswürdigkeiten befinden sich auch alle dort. Jetzt folgen ein paar Bilder, die ich dort beim Rundgang gemacht habe... fand ich echt schön dort. Am anderen Ende der Altstadt ist der Wawelhügel, auf dem sich eine alte Burganlage samt Königsschloss und Kirche befindet. In der Kathedrale dort oben ist auch der ehemalige Präsident Lech Kaczyński bestattet, der Anfang des Jahres bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam. Das Grab war mit die größte Touristenattraktion dort, fast jeder wollte sich daneben fotografieren lassen. Auf dem Rückweg bin ich noch zufällig am ehemaligen Wohnhaus des letzten Papstes vorbei gekommen. Anschließend ging es erstmal ins Hotel, was direkt am Rande der Altstadt lag, nur wenige hundert Meter vom Zentrum entfernt. Natürlich wollte ich auch noch einige Nachtfotos schießen, also ging es nach einem weiteren Mallbesuch nochmal zurück in die Altstadt. Da ich nicht das Risiko eingehen wollte am nächsten Tag den Flug zu verpassen, nahm ich bereits den Zug um 7 Uhr, womit ich leider auch auf das Frühstück im Hotel verzichten musste. Auf dem Rückweg wartet der Bus direkt an der Flughafen-Endstation um die Fahrgäste zum Terminal zu bringen. Allerdings fährt dieser erst zum Inlandsterminal und erst danach zum internationalen Terminal. Daher ist man zu Fuß wahrscheinlich schneller da wenn man es eilig hat. Der Rückflug war dann wieder überpünktlich (20 Minuten vor Plan gelandet) und ohne weitere Besonderheiten. Mein Bild von Polen hat sich mit diesem Trip auf jeden Fall deutlich gebessert und ich bin schon auf Warschau nächstes Jahr gespannt. Könnte mir aber auch gut vorstellen, dass ich nochmal nach Krakau fliege und dann von dort aus Auschwitz besichtige, Touren dorthin wurden überall für ca. 90 Zloty (23 Euro) angeboten. Ciao, Michael
flieg wech Geschrieben 21. November 2010 Melden Geschrieben 21. November 2010 ein interressanter Bericht aus einer Stadt, in der ich 1985 einmal gewesen bin (sowie in Ausschwitz). Krakau ist ja eine der wenigen Staedte in Europa, die im 2. Weltkrieg nicht bombadiert wurden (und waehrend der der Deutschen Besatzung war Krakau Sitz des Generalgouveneurs von Polen Hans Franck (der dann in Nuernberg aufgehaengt wurde). Ausschwitz...soweit ich das noch in Erinnerung habe...gutes Schuhwerk mitnehmen, denn das muss man sich "erlaufen".
Snappy Geschrieben 22. November 2010 Autor Melden Geschrieben 22. November 2010 Danke für die Infos. :) Letztes Jahr war ich übrigens in Danzig, hatte jedoch keinen Tripreport dazu geschrieben... daher hier ein paar nachgereichte Bilder davon: 11.12.2009 13:40 - 15:05 Dortmund Danzig 12.12.2009 15:45 - 17:25 Danzig Köln (beide mit Wizz-Air)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.