SvenvdM Geschrieben 8. März 2003 Melden Geschrieben 8. März 2003 In Brüssel habe ich vor kurzem eine Virgin Express starten sehen, die ganz deutlich noch eine Raureifschicht aus den Morgenstunden trug. Ich war der Meinung, dass Flugzeuge komplett frei sein müssen von Eis damit die Aerodynamik nicht beeinträchtigt wird bzw. das Gewicht nicht zu hoch ist. Kann jemand mehr dazu sagen?
Gast Geschrieben 8. März 2003 Melden Geschrieben 8. März 2003 Unbedingt! Deswegen haben sich schon genug auf die Fresse gelegt. Wenns nur kleine partielle "Flecken" sind ists nicht so wild aber bei größeren Flächen ists ein Muß. Letztendlich ists die Entscheidung des Kapitäns. Enteisen kostet... nicht wirklich low costs!
SvenvdM Geschrieben 8. März 2003 Autor Melden Geschrieben 8. März 2003 Ja, das dachte ich auch, dass es gefärlich ist. Nun ja, ich habe die Lösung des Rätsels gefunden. Die folgenden Bilder zeigen die Maschine mit einem sehr verblassten Rot. An einem kalten Wintermorgen sieht es aus wie Raureif: http://www.airliners.net/open.file?id=289624 http://www.airliners.net/open.file?id=295179
Blue-Sky Geschrieben 8. März 2003 Melden Geschrieben 8. März 2003 Die Flächen (tragende Teile) sind wichtig, da der Raufreif den Auftrieb stört. Kann schlimmer als Klareis-Vereisung sein... _________________ Mit freundlichen Grüßen, Blue-Sky [ Diese Nachricht wurde geändert von: Blue-Sky am 2003-03-08 22:44 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.