Zum Inhalt springen
airliners.de

Seitenleitwerk bei 737 abnehmbar?


SvenvdM

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie das zusammen verankert ist weiss ich leider auch nicht, aber zu Wartungszwecken habe ich das auch schon bei A-320 und A-300 gesehen. Ich vermute dass das bei jedem Flugzeugtyp möglich ist, bezüglich Stabilität wirds da kaum Probleme geben.

Geschrieben

Das Seitenleitwerk ist, wie Airmech schon geschrieben hat, nur mit ein paar Bolzen mit dem Rumpf verbunden. Das Höhenleitwerk ist auch "abnehmbar". Es wird bei den meisten Flugzeugen komplett ausgebaut und kann dann in eine rechte und linke Hälfte zerlegt werden. Auch die Tragflächen sind mit dem Rumpf verschraubt und können einzeln abgebaut werden. Als Laie sieht man davon natürlich nichts, weil die ganzen Verschraubungen hinter Verkleidungen versteckt sind.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: CRJ100 am 2003-03-09 05:12 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...