AC1984 Geschrieben 10. März 2003 Melden Geschrieben 10. März 2003 Also ich habe einige Tage in unserer Hauptstadt verbracht und welcher Weg ist besser als ein billiger Flug. Am 6.3. bin ich also nach Zürich um mit AB 8589 mich auf den weg nach Berlin zu machen. Zwei Stunden davor war ich am Airport ohne Probleme und Wartezeiten Check-In mit meinem "Ausdruck Ticket" und auch meinen Platz nach Wahl .Abflug war um 13:30 die Bording um 11:45 und die Maschine selbst aus TXL , sie tauchte erst um 12 auf , somit also Start eine halbe Stunde verspätet , von der Bahn 28 mit Handbremse Schub und ab gen Himmel , wie es ein leidenschaftlicher Flieger mag . Das Wetter war auch nach meinen Wünschen , schön Wind in TXL , von Norden , was eine sehr gekonnte landung erforderte mit etwas hartem Bremsvorgang . Aber trotz diesem blieb das Essen und trinken welches ein Sandwich und ein halbvolles oder soll man es halbleeres Glas ne Becher Cola war , da wo es zu sein hat , im Magen . Ankunft war pünktlich Personal nett . Am 9.3. also gestern ging es dann zurück , mit der ersten Erfahrung an diesem Tag , in Berlin fliegen Flieger überall tief , da sagt man dazu nur , wow . Ja am Airport da erst mal im Ring gelaufen 1:15h vor Abflug am Check-In , eine doch längere Schlange am Tegel war anzureffen trotzdem Platz nach Wunsch . Jedoch an alle Tegel-Besucher , passt auf immer auf der richtigen Seite von anstehenden Schlangen vorbeilaufen , sonst läuft man in eine Sackgasse !! Der Metalldektor in Berlin ist ebenfalls von der besseren Generation als der in Zürich , denn die Gurtelschnalle die aus viel Metall ist wurde das erste mal in vielen Flügen erkannt , und dies geschah in Berlin . Nun als erster im Flugzeug um 11:30 , just in time , und die nette Stewardess hatte noch was in der Overheadbinn über meinem Sitz zu suchen , da wollte ich eben mal zur hinteren Tür raus sehen , wurde jedoch sofort sehr unfreundlich angefahren mich aus jenem Sicherheitsbereich zu entfernen , die sagen wir mal zickige Atmosphäre setzte sich auch auf dem restlichen Flug durch , Essen das selbe , den halbvollen , ähm halbleeren Becher gabs auch und der Flug verlief ohne besondere vorkommnisse bei schlechtem Wetter zurück nach ZRH , wo wir 15 min vor der geplanten Zeit ankamen . Alles in allem werde ich wieder mit AirBerlin fliegen , in Hoffnung , dass die liebe Frau Fligh Attendants wieder besser gelaunt sein werden , sonst bin ich sehr zufreiden mit AB , wenn auch der Kapitän auf dem Rückflug überzeugt war sich auf Flug 3588 anstatt 8588 zu befinden und dies erst nach geraumer Zeit merkte , dass dies wohl nicht seine Flugnummer war Immerhin einer der das Flugzeug aufmunterte und wie meinte der Pursor .... Enjoy your Flug um es in seinem english zu sagen jedoch alles in allem ein gelungerner Flug und als Billigflieger empfehle ich AirBerlin weiter Fakten Flugpreis + Bahn zum Flug: 122 Euro Flugzeit + Bahn zum Flug: 3h one way Bahnpreis nach Berlin : 230 Euro Bahnzeit ca 10h verspätungen des Fluges , keine [ Diese Nachricht wurde geändert von: AC1984 am 2003-03-10 19:08 ]
Gismo Geschrieben 10. März 2003 Melden Geschrieben 10. März 2003 Jaja, das sich bei den lieben Piloten so mancher Flüchtigkeitsfehler einschleicht, habe ich neulich auch gemerkt. Auf meinem Flug CGN-TXL mit DI wollte uns der Cpt. bei seiner Durchsage einen angenehmen Flug nach MUC verkaufen, samt Wetter dort und geplanter Flugzeit. Plötzlich waren wieder alle Wach im Flieger und schauten sich entsetzt an, nach MUC wollte nämlich niemand. Erst als sich einige Paxe fast in Panik bei den Flugbegleitern bemerkbar machten (die im ersten Moment wohl auch nicht wußten, wo's denn hingeht) und diese sich beim Pilot erkundigten, bemerkte dieser seinen Fehler. Es ging also doch nach TXL. War nicht spektakulär, aber ich fand es doch interessant, wie schnell durch einen kleinen Fahler fast ein ganzes Flugzeug zu einem Nervenbündel wird. PS: Der Flug war dann auch sehr angenehm (Und die Stimmung auch).
nosegear Geschrieben 10. März 2003 Melden Geschrieben 10. März 2003 Danke für den Report. Hoffe hier noch weitere solcher zu lesen. Zum Service sei nur eins bemerk. Logisch machen sich die Preise bemerkbar. Und wie schafft es wohl eine Air Berlin noch etwas anzubieten während andere dafür zahlen lassen. Wohlbemerkt bei fast identischen Ticketpreisen. Es ist klar das Verluste durch den CityShuttle (wenn es diese geben sollte) durch den normalen Linien-/Ferienverkehr aufgefangen werden. Niemand wird also etwas dagegen haben wenn mal zwei oder drei Glas Cola getrunken werden. Aber in der Masse ist das natürlich nicht einkalkuliert. Dementsprechend werden auch die Maschinen anders wie auf den Urlaubsrouten bestückt. Was ich positiv finde: Das Du nicht gleich die Airline als schlecht oder miserabel abstempelst nur weil sich ein Flight Attendant (übrigens so wird´s richtig geschrieben) mal etwas merkwürdig verhält. Überall wird leider viel zu oft gleich auf die gesamte Airline geschimpft nur weil sich ein Mitarbeiter daneben benimmt. Hut ab.
AC1984 Geschrieben 10. März 2003 Autor Melden Geschrieben 10. März 2003 Danke ich versuche eben mir ein bild meines privaten fluges zu machen , und das zu berichten , wie auch ein bild der airline und es war ja nur ein kleiner teil der nicht vorenthalten werden sollte sondern ein trip report soll komplett sein ich denke persönliche eindrücke von dem individuellen und persönliche eindrücke der airline sind sehr unterschiedlich
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.