Zum Inhalt springen
airliners.de

kommt Lufthansa wieder hoch?


Twainmarx

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aktionäre der Lufthansa AG sind ja zurzeit nicht besonders beglückt mit Gewinnen und leider bin ich ein solcher icon_cry.gif

Alleine heute wieder -3,59%!

 

Was denkt ihr schafft die Lufthansa es wieder aus dem Loch raus oder rutscht sie noch tiefer rein?

Geschrieben

Mit der LH-aktie hat es ja wohl sowieso etwas negatives an sich; das der Kurs von LH total unterbewertet ist. Das hat Herr Weber auch nochmal beim Kamingespräch auf Phoenix erwähnt. Mich würde da mal sehr interessieren, warum das so ist?

Geschrieben

ich hab schon bei 7.78 gekauft als ich dachte, dass der absolute tiefpunkt eigntlich erreicht sein müsste. heute hat der kurs zum ersten mal seit 1993 (!!) wieder die 6 vor dem komma und war zwischenzeitlich bei über 27 - zum heulen, aber ich glaube die lufthansa ist mittelfristig die erfolgreichste airline aktie in europa.

krieg war übrigens schon immer ein guter punkt um einzusteigen:

"kaufen wenn die kanonen knallen"

Geschrieben

Zum thema Airlineaktien gibt es am 21.03. um 21.30 Uhr eine Sendung auf 3sat:

Flugaktien: wer hat die besten Chancen im Luftkampf der Airlines?

Geschrieben

Diese Unterbewertung steckte aber merkwürdigerweise immer in der LH Aktie. Ich finde das total unverständlich, zeigt aber im Endeffekt das viele Anleger in manchen Bereichen null Ahnung haben und wie ungerecht die Börse ist.

 

Die FR Aktie finde ich hingegen richtig bewertet.

Geschrieben

die unterbewertung der lufthansa ist wirklich ein ding, wenn man bedenkt, daß die marktkapitalisierung der lufthansa weit unter ihrem jahresumsatz liegt, bei ryanair weit darüber. bei lufthansa die flugzeuge aber fast alle ihr gehören (leasingverträge für sn/ng/sr 332/767/343 mal ausgenommen, ebenso den fakt, daß man konzernintern an eine leasingfirma verkauft um dann rückzuleasen), und diese aus dem cashflow bezahlt werden. auch die konzernverschuldung ist weit geringer als die der ryanair. übrigens war sie auch schon im sommer 2000 mit 27€ unterbewertet.

Geschrieben

Heute ist sie weiter gesunken icon_cry.gif jetzt auf 6.91 -1,29% !

 

Ryanair (habe keine) gung heute auf 5,46 -0,73% runter.

 

Interessant sind solche Bewertungen:

11.03.2003 - 15:07 Uhr

M.M. Warburg: Lufthansa deutlich unterbewertet

Die Passagier- und Auslastungszahlen von Lufthansa seien wenig überraschend gewesen, sagt Nils Machemehl von M.M. Warburg. Der Anstieg beim Passagieraufkommen und den verkauften Sitzkilometern habe sich im Vergleich zum Januar zwar verlangsamt, liege aber nach wie vor auf hohem Niveau. Ein Wermutstropfen sei der rückläufige Sitzladefaktor. "Dramatisch ist das aber nicht, weil die Lufthansa schon angekündigt hat, dass sie Maschinen aus dem Verkehr nehmen wird", so Machemehl. Er bewertet die Aktie mit "Kaufen" bei einem Kursziel von 11 EUR.

 

Zwar hänge ein möglicher Irak-Krieg "wie ein Damoklesschwert" über dem Wert. Sollte dieser aber ähnliche Ausmaße annehmen wie 1991 seien die Folgen für Lufthansa tragbar. Selbst bei einem Rückgang der verkauften Sitzkilometer um zehn bis 20 Prozent über ein halbes Jahr hinweg sei die Aktie noch deutlich unterbewertet. +++ Ralf Drescher

vwd/11.3.2003/rd/fm/reh

http://www.finanztreff.de/

 

Solche News wirken leider auch nicht besonders positiv auf den Kurs:

11.03.2003 - 14:58 Uhr

Lufthansa: Rückläufige Sitzladefaktoren in allen Regionen

Frankfurt (vwd) - Die Deutsche Lufthansa AG, Frankfurt/Köln hat im Monat Februar in allen Verkehrsgebieten rückläufige Sitzladefaktoren verzeichnet Das Unternehmen nannte als Ursachen am Dienstag die schwelende Irak-Krise und die allgemeine Wirtschaftsflaute. In Europa (inklusive Deutschland) sei der Sitzladefaktor um 2,0 Prozentpunkte auf 57,6 Prozent zurückgegangen. In Amerika (Nord und Süd) ging er den Angaben zufolge um 2,1 Prozentpunkte auf 75,9 Prozent zurück. In der Region Asien/Pazifik sei mit einem Sitzladefaktor von 78,8 Prozent, die höchste Auslastung erzielt worden. Die Einbußen hier hätten 3,1 Prozentpunkte erreicht.

 

Im Verkehrsgebiet Naher Osten und Afrika sei der Sitzladefaktor um 5,5 Prozentpunkte auf 70,2 Prozent zurückgefallen. Die Zahl der Fluggäste habe in allen Verkehrsgebieten wieder deutlich zugenommen. Mit 3,3 Mio Passagieren im Februar sei knapp das Niveau von Februar 2001 erreicht worden. Da der Absatz mit 7,0 Prozent schwächer gewachsen sei als das Angebot (plus 10,7 Prozent), sei der Sitzladefaktor der Passage-Gruppe mit 70,2 Prozent jedoch um 2,5 Prozentpunkte rückläufig gewesen.

 

Die Frachttochter Lufthansa Cargo habe weiter unter der Konjunkturschwäche gelitten, konnte jedoch nach Lufthansa-Angaben im Vergleich zu Januar 2003 wieder aufholen. +++ Heide Oberhauser-Aslan

vwd/11.3.2003/oa/rio

http://www.finanztreff.de

 

Man kann nur hoffen dass sie nicht noch weiter fällt und wenigsten wieder auf 10 € hoch kommt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...