Mapel Geschrieben 11. März 2003 Melden Geschrieben 11. März 2003 Hat schon jemand Erfahrung wie es sich bei Germanwings beim Boarding mit Reisegruppen (20+ Pers.) verhält? Hat man Vorteile, indem man vorgelassen wird um halbwegs zusammen zu sitzen oder gilt jeder nach dem Check-In als Einzelreisender?
Zosel Geschrieben 11. März 2003 Melden Geschrieben 11. März 2003 Auf meinen bisherigen Flügen waren noch keine Gruppen mit 20 + Personen, allerdings so 5-10 Leute-Gruppen gab es schon. Für die wurde aber kein Sonderstatus eingeräumt. Das kann ich mir bei großen Gruppen auch nicht vorstellen. Mit was hätten die denn sowas verdient? Eher könnte ich mir einen Sonderstatus bei Vielreisenden vorstellen. Bei Flügen mit Platzreservierung muß man auch entsprechend früh einchecken; die Plätze die weg sind, sind weg. Also: 2 Std. vor Abflug am Check-In. Ich persönlich halte von Gruppen im Flugzeug sowieso nichts, erst recht nicht zusammensitzend. Da ist es dann viel zu unruhig. (Bei 4U merkt man hier bedeutend den Unterschied zwischen Mo-Fr - überwiegend alleinreisende Geschäftsleute - und WE - Pärchen, Gruppen, ...)
flusifan Geschrieben 11. März 2003 Melden Geschrieben 11. März 2003 ich will nicht mit einer gruppe Fussball fans fliegen Oder schul klassen die sind immer lustig. beim einchecken kommt es auch drauf an was für eine gruppe es ist. wenn alle in der gruppe eine behinderung haben können sie ja als erstes rein.
A330-300 Geschrieben 11. März 2003 Melden Geschrieben 11. März 2003 @ Mapel: Nach meiner Erfahrung sind die Damen von den Check-in-Countern für das jeweilige Ziel auch diejenigen, die nachher am Gate das Boarding übernehmen. (Jedenfalls in CGN, ich meine aber auch an den anderen Airports.) Also würde ich beim Check-in einfach mal nachfragen. Always happy landings, A330-300.
Marobo Geschrieben 11. März 2003 Melden Geschrieben 11. März 2003 Das einfachste und sicherste dürfte es sein, entsprechend früh vor dem Abflug am Flughafen zu sein, um mit der ganzen Gruppe (oder zumindestens großen Teilen davon) unter den ersten 30 Eincheckenden zu sein und somit auch mit als erstes boarden zu können. Dann hat man die freie Auswahl an Board.
Mapel Geschrieben 11. März 2003 Autor Melden Geschrieben 11. März 2003 Ja, wie das mit dem Platz ergattern beim Billigfliegen ist kenn ich aus eigener Erfahrung. Allerdings hab ich keine Lust mit 22 Personen den FLieger stürmen zu müssen....da komm ich mir irgendwie blöd bei vor *g* .... aber wird wohl so kommen! Wir werden vermutlich etwa 1:30h vor Abflug am FLughafen sein....zu mehr konnte ich den Rest nicht überreden!
Marobo Geschrieben 11. März 2003 Melden Geschrieben 11. März 2003 1:30 h vor Abflug bedeutet bei einem relativ vollen Flieger so etwa Bordkartennummer 60-70, also Boarding in der vorletzten Gruppe. Aber es wird schon jeder einen Sitzplatz bekommen [ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2003-03-11 22:27 ]
Raver340 Geschrieben 12. März 2003 Melden Geschrieben 12. März 2003 Also als im am Samstag mit 4u in Paris war ist auf dem Rückflug eine Kleinkinder-gruppe mitgeflogen, das waren etwa 20 Kinder und 5 Betreuer. Die sind recht spät zum Gate gekommen, als einige andere Fluggäste schon im Bus waren. Die haben die Gruppe dann in den zweiten Bus gepackt. Ich weiss jetzt nicht ob das extra so geplant war aber wir sind mit unserem Bus zuerst zum Flieger gefahren und als alle anderen schon an Bord waren ist der zweite Bus mit den Kindern und den letzten Fluggästen angekommen. Da der Flieger aber nicht ausgebucht war hatten die keine Probleme die Gruppe im Flieger zusammenzuhalten. Erstaunlicherweise waren die Kinder auch rech ruhig auf dem Flug!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Raver340 am 2003-03-12 12:22 ]
Gast Geschrieben 12. März 2003 Melden Geschrieben 12. März 2003 Ich weiß echt nicht was ihr erwartet. Ist eben wie Busreisen nach Lloret! Würde mir viel mehr Gedanken um die Trimmmung der Maschine machen, freie Auswahl des Sitzplatzes kann da unter Umständen schon was ausmachen wenns nicht voll ist.
Zosel Geschrieben 12. März 2003 Melden Geschrieben 12. März 2003 "1:30 h vor Abflug bedeutet bei einem relativ vollen Flieger so etwa Bordkartennummer 60-70, also Boarding in der vorletzten Gruppe." Würde ich jetzt nicht so pauschal sagen; bei den Morgen-Flügen komme ich immer ca. 1 Std. vor Abflug an; nach ZRH und MXP hatte ich am Sa jeweils Bordkarten Anfang 6X. Werktags wird das eher noch niedriger sein, da die Geschäftsreisenden auch zum spät einchecken tendieren. Bei mehr touristischen Flügen im Laufe des Tages kann das schon wieder anders aussehen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.