nabla Geschrieben 4. April 2002 Melden Geschrieben 4. April 2002 Ist ja auch "Heavy Metal" Aufgrund von den diffizileren Rechenverfahren (FE etc.) der letzten Jahre brauchten AI bzw. B halt viele Bauteile nicht mehr so stark überdimensionieren. Gerade in dem Bereich denke ich, daß die westlichen Flugzeughersteller mittlerweile die russischen abgehängt haben. Vor 20/30 Jahren mag das so im großen und ganzen wohl keinen technologischen Unterschied gegeben haben, aber heutzutage?
Gast Geschrieben 4. April 2002 Melden Geschrieben 4. April 2002 Die TU-134 hat zwar aerodynamisch saubere Flügel aber vom A320 trennen sie 30 Jahre Entwicklung. Ein Vergleich funktionert da nicht wirklich. Grundsätzlich sind aber die russischen Kostruktionen (ausser Triebwerke) durchaus konkurrenzfähig. Es ist aber auch verständlich, dass sich Boeing und Airbus von Russland bzw. der Ukraine die Butter nicht vom Brot nehmen lassen.
Gast Geschrieben 4. April 2002 Melden Geschrieben 4. April 2002 also, um mal ein paar dinge klarzustellen... 1.) ChiefT, bin ich gewiss nicht dein "lieber". 2.) Hast Du mein Posting anscheinend nicht verstanden. Wenn Du schreibst, dass Boeing un Airbus es verstehen, Kunden klar zu machen, dass ihr Produkt besser ist, dann ist damit nicht anderes gemeint, als meine Formulierung "besseres Marketing". 3.) Weiss ich nicht wer hier auf die Idee gekommen ist, dass "die Russen" Hauptverursacher für Lärm sind. Selbstverständlich ist das völliger Unsinn. 4.) "Moderne" russische Verkehrsflugzeuge, wie z.B. die die TU204 oder die IL96 haben sehr wohl Nachteile gegenüber westlichem Gerät. Welche Airline kauft heute noch brandneue Flugzeuge mit einem Drei-Mann-Cockpit?
FlyHigh Geschrieben 5. April 2002 Melden Geschrieben 5. April 2002 Juhuu, heute habe ich in HAM wieder eine Tu-154M beim Take-off gesichtet!
Thomas_Jaeger Geschrieben 5. April 2002 Melden Geschrieben 5. April 2002 Tu-154M wirst du auch noch lange sehen, die sind nämlich Stage III
Gast Geschrieben 5. April 2002 Melden Geschrieben 5. April 2002 Mir wär's 3x lieber, sie würden lieber die Militärtransporter verbannen statt Stage-2 Flugzeuge... Oder, wie bei a.net diskutiert, mit einer Steuer die sich nach Schadstoffemission & Lautstärke richtet
FlyHigh Geschrieben 6. April 2002 Melden Geschrieben 6. April 2002 Ok, wenn ich die Tu-154M noch lange werde sehen können, kann mir dann jemand sagen, welche Typen direkt verbannt sind?
Air_Switzerland Geschrieben 6. April 2002 Melden Geschrieben 6. April 2002 Folgende Maschinen sind von den EU Vorschriften betroffen: Tu-134 Tu-154A Tu-154B Tu-154B-1 Tu-154B-2 Tu-154M ohne Hushkit Il-62M ohne Hushkit Il-76 Il-86 alle Stage II nicht davon betroffen sind: Yak-40 Yak-42 Tu-154M mit Hushkit Stage III Tu-204 Tu-214 Il-62M mit Hushkit Stage III Il-96-300 alle Stage III bis IV Ob tatsächlich Il-62M mit Hushkits ausgerüstet werden, ist nicht klar. Diesem Typ fehlt jedoch nicht viel um Stage III zu erreichen. Eine Alternative dazu wäre eine Startgewichtsreduzierung.Man müsste nicht mit vollem Schub starten, was die Il-62M auch wieder Stage III tauglich macht. Also Russen, nehmt für Europa die Il-62M, denn ich vermisse diesen eleganten Vogel!
Gast Geschrieben 6. April 2002 Melden Geschrieben 6. April 2002 Was ist eigentlich mit der 732? Die sollte doch auch, selbst mit Hushkits, betroffen sein.
Air_Switzerland Geschrieben 6. April 2002 Melden Geschrieben 6. April 2002 @nabla ich habe nur die Russen aufgelistet. Von den Westlichen sind die erlaubt die mit Hushkits Stage III erreichen. Folgende erreichen ohne Hushkit Stage III nicht: B 707 B 720 B 727-100/200 B 737-100/200 DC-8 alle Versionen aus 70er DC-9 alle Caravelle Bac 1-11 kein Stage III Hushkit vorhanden und noch weitere Typen, die aber heute selten sind, oder nur noch wenige Exemplare davon existieren, Bsp. B 720
nabla Geschrieben 6. April 2002 Melden Geschrieben 6. April 2002 @FReddy: Ich glaube da war jemand scheller... [ Diese Nachricht wurde geändert von: nabla am 2002-04-06 18:28 ]
Air_Switzerland Geschrieben 6. April 2002 Melden Geschrieben 6. April 2002 Die 732 ist weiterhin zugelassen mit Hushkit.
Gast Geschrieben 6. April 2002 Melden Geschrieben 6. April 2002 @FReddy: Ich glaube da war jemand scheller... Mit ISDN ist's nicht so schnell Aber hat FR denn Hushkits?
Gast Geschrieben 6. April 2002 Melden Geschrieben 6. April 2002 Zumindest die, die sie von der LH gekauft haben, haben Hushkits.
FlyHigh Geschrieben 7. April 2002 Melden Geschrieben 7. April 2002 Wann ist eigentlich die letzte 732 von LH aussortiert worden?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.