ATmstein Geschrieben 16. März 2003 Melden Geschrieben 16. März 2003 Mir ist bisher kein Unterschied zwischen TU-204 und TU-214 aufgefallen. Kennt den vielleicht jemand? Die einzigen Betreiber der TU-214 müßten Rossia und Dalavia sein.
Gast Geschrieben 16. März 2003 Melden Geschrieben 16. März 2003 Unterschied zur TU-204 sollen die erhöhte Reichweite (7000km) und damit ein erhöhtes Abfluggewicht von 16t mehr sein. Triebwerke: PS-90A Ob es eine Möglichkeit gibt wie bei der TU-204, Triebwerke von RR zu wählen, ist mir nicht bekannt. PAX: 164-210 Dalavia hat die Maschine defintiv im Dienst und ich meine auch, mal eine in SU-Livery gesehen zu haben. Bei SU mache ich trotzdem ein ? hinter, da ich mich nicht mehr genau erinnern kann an das wann und wo. Transaero müsste sie auch in der Flotte haben, wobei ich wiederum hier net weiß, ob´s die airline überhaupt noch gibt
ATmstein Geschrieben 16. März 2003 Autor Melden Geschrieben 16. März 2003 @EDDL: Danke! Transaero gibt es zwar noch, allerdings haben die m.W. die Tupolevs nie abgenommen. Zu SU: Die beiden Rossia Maschinen sollen seit Jahren in SU (310-style) cs abgestellt sein. SU selbst hat keine TU-204/214 mehr in der Flotte, da SU mit dem Muster unzufrieden war. Gerüchteweise sollen die beiden gestoreten Rossia TU-214s an Kras Air gehen. Edit: Mindestens eine TU-214 fliegt in vollen Rossia Farben. _________________ HSV 4ever! [ Diese Nachricht wurde geändert von: ATmstein am 2003-03-16 19:00 ]
Gast Geschrieben 16. März 2003 Melden Geschrieben 16. März 2003 http://amaholdings.com/tu214/ http://www.aerospace-technology.com/projects/tupolev/ http://edv.cs.tu-berlin.de/~vassilev/fotomagic/aero/214.html
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.