Maex Geschrieben 16. März 2003 Melden Geschrieben 16. März 2003 Hier mein Tripreport zum kurzen Wochenend Ausflug nach Köln! HINFLUG: 14.3.03 4U 19/19.25-20.30 A 320 Auslastung: ca. 50% Check in: Circa 90 min. vor Abflug begann das Check in. Bis da hin hatte sich schon eine Schlange von 15 Leuten am Schalter gebildet. Ich kam als erster dran und bekam die altbekannte, eingschweisste Kate Nr. 001. Darauf ging ich zum Warteraum, Gate 20. Da dort 3 Flüge angeschlagen waren,(LH nach Stuttgart,SK nach Kopenhagen und 4 U nach Köln /Bonn) gab es schon jetzt kaum noch Sitzplätze. Boarding: Mit leichter Verspätung begann ca. 15 min. vor Abflug das Boarding für " For you Flug 019 " ( so ausgesprochen habe ich das noch nie gehört!!) Per Bus wurden die ersten 50!! Passagiere zum A 320 in Eurowings Farben (Mit "Eurokoha Pristina " Sticker) gebracht. Im Bus großes Erwachen. ( Hä,? was ist das denn??) Die Maschiene war nicht sauber (von innnen) und im Innenraum fiel zeitweise die gesamte Beleuchtung aus. Von aussen wirkte die Maschiene auf mich auch nicht so vertrauenserweckend. Flug: Nach dem Start konnte man Berlin sehr gut sehen und es ging ruhig in Richtung CGN. Während dem Flug konnte man Essen und Getränke kaufen. Insgesamt waren 3 Stewadessen und ein Steward an Bord. Leider auch ein verwirrt wirkender Mann, der mehrere Frauen ( u.a. auch meine Sitznachbarin ) anbaggerte und unruhig hin und her lief.( Nach einem bösen Blick war der aber weg.) Landung nach einer sanften Landung wurden wir direkt an eine Fluggastbrücke gefahren, so dass wir dierekt im Terminal 1 C waren. Die Kofferausgabe verlief zügig. Rückflug 16.3.03 4U 10/ 15.25- 16.30 A 319 D-AKNG Auslastung:60% Check in Pünktlich 2 Stunden vor Abflug öffnete das Check- in. Ich war der einzige. Dann ging ich auf die Besucherterasse und etwas später zum Warteraum C 04. Boarding: Gegen 15.00 Uhr begann das Boarding. Eín Geschäftsmann mit einer hohen Bordkartennummer regte sich über das Check in Prinzip auf, und verkündete dies Lautstark und mit Kopfschütteln. Flug: Nach eine, ruhigen Start konnte man wieder Sachen kaufen, davon wurde rege Gebrauch hemacht. ( Komischerweise wurden keine Kopfhörer verkauft, die Audio Anlage funktionierte, aber es wurde auf den Fernsehern nur die Karte gezeigt.) Landung Nach der landung ging es wieder mit Bussen zum Terminal. Die Koffer kamen relativ schnell. Fazit: Der Flug mit dem A 320 war, zwar nicht so doll, aber kein Grund nicht mehr mit 4U zu fliegen. Ich würde es aber begrüssen , wenn 4U im Plan schreibt welcher Flieger fliegt. Die schlechte Auslastung erkläre ich mir durch die Cebit und IHM. Ich hoffe euch hat der Bericht gefallen. Mfg Maex _________________ MEHR Expansion von Germanwings [ Diese Nachricht wurde geändert von: Maex am 2003-03-16 21:03 ]
Zosel Geschrieben 16. März 2003 Melden Geschrieben 16. März 2003 Das späte Öffnen des Check-In Schalters scheint beim Flughafen Tegel (auch bei anderen Gesellschaften) wohl an der Tagesordnung zu sein. Der Zustand des A320 scheint wohl wegen seiner normale Charter-Tätigkeit so zu sein. Im anderen (neu eingerichteten) Germanwings-Farben A320, der normal in die 4U Rotation eingebunden ist, konnte ich bei meinen Flügen keinen Qualitätsunterschied zu den A319 feststellen. Mit Umbau, Umlackierung zum Logo-Jet und General-Überholung sollte das Problem auch bei ersterem behoben werden.
a340-300 Geschrieben 16. März 2003 Melden Geschrieben 16. März 2003 Ich bin auch schon mit D-AIPH geflogen und da war er im gleichen guten Zustand wie die anderen 4U Flieger auch. Wahrscheinlich hast Du einfach nur Pech gehabt.
ChrischMue Geschrieben 16. März 2003 Melden Geschrieben 16. März 2003 Toll, dass Du heute schon weißt, was nächsten Monat so bei 4U los ist! Guck mal Deine angegebenen Daten an!
Tim Geschrieben 16. März 2003 Melden Geschrieben 16. März 2003 @ Maex Bist du dir sicher, dass die Kabinenbeleuchtung ausgefallen ist? Meinst du nicht, dass sie, wie es eigentlich wenn es draußen schon dunkel ist üblic,h einfach nur aus Sicherheitsgründen während Start und Landung ausgeschaltet wurde? MFG Tim
Gast Emem Geschrieben 17. März 2003 Melden Geschrieben 17. März 2003 Boarding: Gegen 15.00 Uhr begann das Boarding. Eín Geschäftsmann mit einer hohen Bordkartennummer regte sich über das Check in Prinzip auf, und verkündete dies Lautstark und mit Kopfschütteln. Hab ich auch schon öfters in erlebt, aber das Personal hat solche Leute immer warten lassen. Es gibt halt Leute, die regen sich über alles auf. Aber beim Boarding gibts manchmal schon ein ziemliches Gedränge!
Axel Geschrieben 17. März 2003 Melden Geschrieben 17. März 2003 Bin am 6.3. auch zum ersten Mal TXL-CGN mit 4U geflogen, an einem Donnerstag Morgen um halb neun, zur besten Reisezeit also, war der A320 mit etwa 30 Passagieren nicht wirklich ausgelastet. Was den Flug selbst angeht kein Unterschied zur Lufthansa, zumal es sich auch um eine Maschine mit LH-Innenausstattung handelte. Die Preise für die angebotenen Getränke fand ich fair, die Qualität des (Aufguss-)kaffees hat noch Entwicklungspotential. Nicht überzeugend war das 4U-Personal. Es begann mit einem Anraunzer von der Check-In-Dame, weil ich es wagte, erst 32 Minuten vor dem Abflug zu erscheinen. Überhaupt war die Dame irgendwie schwer genervt, auch noch, als sie im Feldwebel-Ton das Boarden kommandierte. Eine gewisse Bocklosigkeit war auch bei der Kabinenbesatzung (ein Purser, zwei Stewardessen) spürbar, einen derart muffligen Steward habe ich noch nicht erlebt. Insgesamt wars in jeder Hinsicht ein Billigflug, der allerdings mit 39 Euro so billig gar nicht war. Interessant, daß der Flug einen Tag vor Abreise mehr als hundert Euro gekostet hätte, trotz einer letztendlichen Auslastung von knapp 25 Prozent. A.
Maex Geschrieben 17. März 2003 Autor Melden Geschrieben 17. März 2003 @ Tim Ich bin mir ziemlich sicher. Ich saß in 2.Reihe von hinten, und kurz vor dem Bordeverkauf hörte ich von der einen Stewadess " Mach das Licht an , die andere versuchte es (Sie sagte : Es geht nicht) und es klappte etwas später,fiel ab und zu aber für sec. aus . Mfg Maex
Mapel Geschrieben 17. März 2003 Melden Geschrieben 17. März 2003 Bin anfang des Jahres nach Wien geflogen und hatte auf Hin- und Rückflug einen wirklich sauberen A319. (hab nicht nach den Regs geschaut) Allerdings hatte der Hinflug einen schlechten Beigeschmack. Die ersten ca. 30 Min des Fluges ging 3 Reihen vor mir einer der LCD Screens ständig hoch und runter, der hatte wohl irgendwelche Kontaktschwierigkeiten! Ansonsten aber alles ok!
Tomek747 Geschrieben 17. März 2003 Melden Geschrieben 17. März 2003 Das Checkin Personal kommt von der GlobeGround Berlin - da braucht man sich nicht zu wundern,wenn das was schief läuft!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.