Gast Wings Geschrieben 18. März 2003 Melden Geschrieben 18. März 2003 Der Billigflieger EasyJet wird seine Option zum Kauf der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft Deutsche BA nicht wahrnehmen. EasyJet-Chef Ray Webster begründete dies in Erklärung mit "unüberbrückbaren Differenzen". Unter anderem verwies er auf das deutsche Arbeitsrecht und eine Verschlechterung der finanziellen Lage der Deutschen BA. EasyJet hatte im Mai ergangenen Jahres die Option zum Kauf der seit Jahren Verluste schreibenden British-Airways-Tochter erworben.
ChrischMue Geschrieben 18. März 2003 Melden Geschrieben 18. März 2003 Deutsche BA vor ungewisser Zukunft: Übernahme durch EasyJet platzt Die undatierte Aufnahme zeigt das Heck einer Maschine der Fluggesellschaft Deutsche BA. Der Billigflieger EasyJet wird seine Option zum Kauf der Deutschen BA nicht wahrnehmen. Rechte: Deutsche BA London/München (dpa) - Die Übernahme der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft Deutsche BA durch den Billigflieger EasyJet ist geplatzt. Die Briten kündigten an, die vereinbarte Kaufoption nicht wahrzunehmen. Damit steht die Deutschen BA vor einer ungewissen Zukunft. Eine dba-Sprecherin nannte die Entscheidung von EasyJet enttäuschend. Es gebe aber keine Pläne mehr für eine Schließung. Mehrheitseigner British Airways stehe zu der deutschen Tochter. EasyJet-Chef Ray Webster begründete die negative Entscheidung mit "unüberbrückbaren Differenzen". Unter anderem verwies er auf das deutsche Arbeitsrecht und eine Verschlechterung der finanziellen Lage der Deutschen BA. British Airways hat nach eigenen Angaben keine Pläne für eine Schließung der Deutschen BA. Es bestehe in dieser Hinsicht Sicherheit für Passagiere und Kunden, sagte dba- Aufsichtsratschef und BA-Manager Roger Maynard laut dba- Mitteilung. Nach der gescheiterten Übernahme der deutschen Tochter durch EasyJet sei man offen für Gespräche mit anderen Investoren. Unter Umständen werde die dba aber auch Teil des British Airways- Konzerns bleiben. EasyJet hatte im Mai vergangenen Jahres die Option zum Kauf der seit Jahren Verluste schreibenden British-Airways- Tochter erworben. Noch Mitte Februar hatte die dba erklärt, wenn die EasyJet-Übernahme nicht klappe, drohe im schlimmsten Fall die Einstellung des Geschäftsbetriebs. Quelle: http://www.ln-online.de
Mapel Geschrieben 18. März 2003 Melden Geschrieben 18. März 2003 "EasyJet kaut Deutsche BA nicht" wie auch...ich kann mir das jetzt echt nicht so richtig vorstellen *g* *scherz*
AvroRJX Geschrieben 18. März 2003 Melden Geschrieben 18. März 2003 BA wird laut eigenem Bekunden die dba weiter auf Ihrem Weg als LoCo begleiten........ empfinde ich doch als eine interessante, geistige Wende an der Themse. BA und U2 Aktien haben infolge der Meldung angezogen. Es bleibt abzuwarten, welche strategische opion U2 nun bezüglich des Deutschen Marktes wählen wird. In diesem Zusammenhang wäre es denkbar, das U2 nun zunächst versucht auf den ehemaligen buzz-Strecken aktiv zu werden. Hat noch jemand andere interessante Ideen?
Gast Geschrieben 18. März 2003 Melden Geschrieben 18. März 2003 Easyjet ist derzeit eher an Frankreich interessiert. Dort hat man schon einiges an Aufbauarbeit geleistet und nach dem Zusammenbruch von AirLib gibt es ein gewisses Vakuum. Daher wird Deutschland wohl erst einmal nicht gross ausgebaut. Denti
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.