Sabo Geschrieben 18. März 2003 Melden Geschrieben 18. März 2003 Die EU-Kommission wird nach einem Bericht der "Financial Times Deutschland" heute die Bürgschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für einen Kredit über 100 Mill. Euro genehmigen. Damit ist der Weg frei für den Einstieg von neuen Investoren. Nach der Fast-Pleite Ende 2001 hatte das Land mit einer Rettungsbeihilfe die dringend benötigten Kredite für die LTU abgesichert. Diese Beihilfe war jedoch befristet und muss mit dem Segen Brüssels in eine Restrukturierungsbeihilfe umgewandelt werden. Die EU-Kommission ist nach monatelanger Prüfung offenbar zufrieden mit dem von der LTU vorgelegten Sanierungskonzept. Der Hauptgesellschafter Rewe, der 40 Prozent an der LTU hält, ist seit langem in Gesprächen mit drei Investoren für die frühere Swissair-Beteiligung von 49,9 Prozent. Dieses Paket wird derzeit von einem Treuhänder gehalten. Erwartet wird, dass zumindest zwei der Investoren nun Anteile in der Größenordnung von 10 bis 20 Prozent erwerben. Sie stärken durch ihre Beteiligung die Eigenkapitalbasis des Ferienfliegers. Die LTU und auch ihr Aufsichtsratsvorsitzender, Rewe-Chef Hans Reischl, haben sich in den vergangenen Monaten zuversichtlich gezeigt, dass wie geplant 2004 wieder schwarze Zahlen geschrieben werden. Damit wird in DUS heute bei einigen leuten ein Stein vom Herzen gefallen sein...und mir auch!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.