ATmstein Geschrieben 18. März 2003 Melden Geschrieben 18. März 2003 Es gerüchtet, das vier Flieger von EI in unterschiedlichen Farbschemas umgemalt werden sollen. Unklar ist, ob es sich um Sonderbemalungen oder eine neue Bemalung handelt. Weiss jemand mehr?
Sabo Geschrieben 18. März 2003 Melden Geschrieben 18. März 2003 Also EI war vorgestern mit diesem Flieger hier in DUS: http://www.tigermotte.de/EI-BXK.jpg
Tim Geschrieben 18. März 2003 Melden Geschrieben 18. März 2003 Das ist die 2. Maschine: http://www.planepictures.net/netshow.cgi?93373 MFG Tim
Aiagaia Geschrieben 18. März 2003 Melden Geschrieben 18. März 2003 Hilfe! Warum zum Teufel wollen die ihre schöne Bemalung gegen eine solche nichtssagende "Eurowhite"-Livery austauschen? Die derzeitige Livery ist doch sehr schön, ansprechend und aussagekräftig, warum wollen die sie dann ändern? Zumal sie noch nicht einmal so sehr alt ist? Man kann nur hoffen, dass es sich bei den vier Fliegern nur um Sonderbemalungen handelt, die leider absolut mißlungen sind!
Iberia Geschrieben 6. April 2003 Melden Geschrieben 6. April 2003 Ich glaube, dass es eine neue Bemalung (keine Sonderbemalung) ist. Als ich mir gerade den Online-Flugplan von FAO angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass dort für Aer Lingus ein neues Logo benutzt wird, das der neuen Bemalung sehr ähnlich ist.
GM.AMS Geschrieben 6. April 2003 Melden Geschrieben 6. April 2003 Nun ja, ich weiss nicht, wie gut Aer Lingus' Website aktualisiert wird. Aber dort findet man immerhin folgende Info's zur Marke Aer Lingus: http://www.aerlingus.com/cgi-bin/obel01im1...&C_OID=8783 Dort taucht das "neue" Design nicht auf. Das oben erwähnte Logo wird auf der Hauptseite als Header für die billigsten Aer Lingus-Flüge benutzt, der Rest der Site ist im vertrauten "seriösen" Aer Lingus Corporate Design. Daher gehe ich mal davon aus, dass die umbemalten Maschinen eher eine Sonderbemalung sind, die auf die Buchungsmöglichkeit im Web hinweisen sollen (ein Vertriebsweg, den die Airline aus Kostengründen sicher promoten möchte). _________________ Groetjes, Guido [ Diese Nachricht wurde geändert von: GM.AMS am 2003-04-06 18:47 ]
Moe Geschrieben 6. April 2003 Melden Geschrieben 6. April 2003 bei a.net gibt es auch schon Bilder der neuen Bemalung.
Tim Geschrieben 6. April 2003 Melden Geschrieben 6. April 2003 Das sind die Maschinen, die schon die neuen Farben (oder meinetwegen auch Sonderbemalung) tragen: http://www.airliners.net/open.file/335777/M/ http://www.airliners.net/open.file/337379/M/ http://www.airliners.net/open.file/332441/M/ MFG Tim
airtran Geschrieben 6. April 2003 Melden Geschrieben 6. April 2003 Es sind bis jetzt schon etliche B737 neu bemalt. Im Übrigen gibt es noch noch eine weitere Bemalungsvariante in hellgrün! Ich finde diese Bemalung einfach übel! Die "alte" Aer Lingus "representiert" bestens Irland mit dem shamrock und den schönen grünen Farben!
ATmstein Geschrieben 7. April 2003 Autor Melden Geschrieben 7. April 2003 Ich vermute stark, das diese Lacke eine Sonderbemalung ist welche auf Billigflüge auf der Aer Lingus Site hinweisen soll. Denn: Die Bemalung sieht billig aus, damit stellt sich Lingus auf eine Stufe mit FR, was EI eigentlich nie wollte. Ausserdem hatte ich gehört, das 4 Flieger diese Bemalung erhalten, bisher gibt es nur 3. Merkwürdig ist auch dass das EI "Flaggschiff" 330 diese Bemalung auch noch nicht erhalten hat.
shamrock Geschrieben 16. April 2003 Melden Geschrieben 16. April 2003 glaube nicht, dass es sich bei der .com -Bemahlung um die neue Standardlivery von EI handelt. nur soviel: als Anfang der 70er die Bemahlung mit dem großen weißen (vorher immer Grün!) Kleeblatt eingeführt wurde, gab es schon diverse Aufstände bei den irischen Puristen ... jetzt solls also nur noch ein kleines auf den Triebwerken sein? glaube ich eher nicht. kann mir auch vorstellen, dass man nicht so viel Geld für die Bemahlung ausgeben will, wenn die Flugzeuge eventuell bald sowieso verkauft werden(siehe Airliners World: Entscheidung bei EI über neue Kurzstreckenflotte: A32S vs. 73G(würden 738+739 Lieferpositionen von AA+Korean übernehmen und deswegen relativ schnell geliefert bekommen, wie "damals" QF)). also: ich hab weiter Hoffnung auf große grüne Kleeblätter
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.