Zum Inhalt springen
airliners.de

LH fliegt wieder nach Tel Aviv und Beirut


Gast Wings

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Lufthansa nimmt ab Samstag einen Teil der wegen des Irak-Krieges zunächst gestrichenen Flüge in den Nahen Osten wieder auf. Dies kündigte Sprecher Michael Lamberty heute nach einem Treffen des Krisenstabes in Frankfurt an. Die Flüge nach Amman und über Kuwait nach Dammam in Saudi-Arabien blieben zunächst gestrichen. Die Frachtgesellschaft Lufthansa Cargo kündigte unterdessen einen Kriegszuschlag von 0,10 Euro pro Kilogramm Luftfracht an, um höhere Kosten durch den Krieg abzudecken. Das Bankhaus Merck Finck & Co stufte die Lufthansa-Aktie auf Halten von Kaufen herunter, weil durch den Krieg Belastungen für den Konzern absehbar seien.

Der neue Flugplan gelte bis Montag, kündigte die Lufthansa an. In der Golfregion fliegt der Konzern weiter die Ziele Dubai, Abu Dhabi, Riad, Dschiddah und Muscat an. Nach dem Angriff amerikanischer und britischer Truppen auf den Irak in der Nacht zum Donnerstag hatte die Lufthansa zunächst bis Freitag befristet sämtliche Flüge nach Tel Aviv, Amman, Kuwait, Beirut und Dammam in Saudi-Arabien gestrichen.Auf das Passagieraufkommen bei der Lufthansa und am Frankfurter Flughafen hat der Krieg nach Angaben beider Unternehmen bislang keine Auswirkungen. "Wir sehen keine Stornierungen nach Nordamerika, in den Nahen Osten oder in die Golfregion", sagte Lufthansa-Sprecher Thomas Jachnow. Für den Rückgang der Passagierzahlen seit November 2002 seien vermutlich eher die Sparmaßnahmen der Firmen verantwortlich als die Flugangst der Reisenden. Das Bankhaus Merck Finck & Co stufte wegen des Irak-Krieges indes die Aktien der Lufthansa auf Halten von Kaufen herunter. Während der Krise werde die Lufthansa die allgemein gesunkenen Preise für Flugreisen voraussichtlich nicht wie geplant durch ein verändertes Verhältnis zwischen Passagieren der verschiedenen Klassen wettmachen können, teilte das Bankhaus heute in München mit. Zugleich bekräftigte die Bank, dass die Lufthansa in der Branche eine Spitzenstellung einnehme und von allen Fluggesellschaften die wenigsten Probleme mit der Krise haben werde. Zeichne sich allerdings ein langer Krieg ab, werde die Bank ihre Einschätzung erneut überprüfen. Die Aktie der Lufthansa lag am Freitagnachmittag in einem deutlich stärkeren Gesamtmarkt mit 0,57 Prozent im Plus bei 8,85 Euro.Quelle: Reuters

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...