Zum Inhalt springen
airliners.de

KLM B747-200 mit verlängertem Oberdeck?


A380-800

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In der Flug-Revue steht dass KLM einige 747-200 mit nachträglich verlängertem Oberdeck betreibt (entspricht dem 743 Standart)

Weiss jemand warum KLM das gemacht hat? Das ist doch viel zu teuer. Gibt es andere Airlines die auch das Oberdeck verlängert haben?

Geschrieben

Es gibt die 747-200SUD (Streched Upper Deck). Neben KLM hat auch Air France (ex UTA) und JAL 747-200SUD in Betrieb. Die Modifikationen wurden von KLM selbst durchgeführt (in Absprache mit Boeing). Damit kann man die Sitze auf max. 550 erhöhen, ohne ein neues Flugzeug zu kaufen.

 

Lg Stefan

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tib am 2003-03-23 15:49 ]

Geschrieben

Hallo,

 

wurde die 742 nicht mit der SUD variante ausgerüstet als es noch keine 300-Version gab?

 

naja, das mit den kosten kann man sich ja wohl demnäxst auch sparen, wenn diese jets durch 777 und 330 ersetzt werden icon_wink.gif.

 

GreetZ,

Jan

Geschrieben

KLM hat ihre B742 nach Seattle zurückgeschickt und Boeing hat die Modifikationen ausgeführt.

 

Hauptgrund ist die Wirtschaftlichkeit, die wirtschaftlichste Speed bei der B742 ist 0.84M und bei der B743 0.85M, wenn man die zusätzlichen Sitze bedenkt auf lange Sicht gesehen sicher ein Gewinn.

 

P.S.: die Rumpfform entscheidet über Speed weil ich 742 und 743 geschrieben habe..

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...