Zum Inhalt springen
airliners.de

Was geschieht derzeit mit Lauda Air ?


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es war nicht zu überhören das bei Lauda Air große Veranderungen anstehen. Allerdings habe ich nur von einem "order-change" (73G anstatt 777) gehört, doch irgentwie scheint ja mit Lauda Air noch mehr zu passieren. Ebenfalls soll von einer Lauda-italy die Rede sein.

 

Kann jemand mehr zum Thema Lauda Air sagen?

 

P.S.: Die 76er die an von Lauda an LH gehen, werden die in voller LH-Livery fliegen?

Geschrieben

Was mit Lauda Air passiert, ist eine gute Frage!

Ich weiß es nicht und wahrscheinlich weiß es nicht einmal der AUA Vorstand!

 

Wenn dir jemand eine 100%ige Antwort geben kann, dann sage ich nur Respekt!

 

Es gibt tausende Gerüchte, wie die totale Eingliederung in die Austrian Airlines, Weiterbestand als eigene Airline in der OS-Group, Ausgliederung der B777/767, reine Charterairline, usw.

 

Lauda Air Italia gibt es bereits schon sehr lange. Sie war damals eine Tochtergesellschaft der Lauda Air AG, die dann zu einer selbstständigen Airline wurde, die nur noch das (fast) gleiche Logo, 3 geleaste Lauda Air 767 und den gleichen ehem. Chef haben.

Heute gehört LDI einem italienischen Reiseveranstalter. Die 3 767 werden heuer an LDA zurückgehen, dafür bekommt sie A330 und einen neuen Firmennamen dürfte die Airline auch bekommen, um endlich von LDA vollkommen unabhängig zu sein.

Geschrieben

Laut eigenen Angaben, wird Lauda Air Italy unter diesem Namen weiterfliegen. Nur die beiden A321-200 werden von Livingston geflogen werden, die 3 B767-300ER bzw. A330-200 werden weiterhin von Lauda Air Italy geflogen werden. Beide Airlines sind Tochtergesellschaften der neu geschaffenen Livingston Aviation Group.

Geschrieben

Hat Niki Lauda eigentlich noch irgendetwas mit den beiden Lauda Air´s zu tun (Vorstand, Aufsichtsrat, Berater oder als Pilot) ? Ich dachte eigentlich, dass die Fliegerei nach der F1 seine große Leidenschaft wäre. Ich kann deshalb nicht glauben, dass er sich einfach ganz aus der Luftfahrt zurück zieht - zumal er ja in dem harten Geschäft schon so einiges "auf die Beine gestellt hat".

Geschrieben

Im Jahr 2000 hat sich Niki Lauda aus dem Vorstand und als Pilot (er wurde vom AUA Vorstand als Pilot entlassen...) der Lauda Air AG verabschiedet, weil es einige Probleme zwischen AUA und Lauda Vorstand gab.

Im Jahr 2001 kam der neue AUA Vorstand (Sörensen), mit dem sich Niki Lauda einigte. Lauda bekam die Anteile an der Lauda Air Italia und Niki gab dafür seine restlichen Lauda Air Aktien an die AUA ab. Gerüchten nach, soll er auch angeboten haben, wieder für Lauda Air zu fliegen (weiß nicht ob's stimmt).

 

Bis jetzt war Niki der Chef der Lauda Air Italia, dann hat er seine Anteile an Livingston abgegeben und sitzt nun als Ehrenpräsident in der Livingston Group.

Ob er nun ein Typrating für die zukünftigen A330 macht, wage ich zu bezweiflen. Mit Niki Lauda werden wir wohl nie mehr fliegen...

Geschrieben

Niki (Lauda) wird nicht mehr für LDA fliegen, obwohl er es angeboten hat. Der AUA-Vorstand sagte sehr diplomatisch, man hätte genug Piloten und helfen könnte er sowieso nur durch positive Mundpropaganda für die AUA.

 

Seit ihr euch da ganz sicher, ob er nicht noch ein Ass im Ärmel hat? Diesmal hätte er die große Chance, der AUA wieder ans Bein zu pinkeln, aber so dass es weh tut. Noch gibt er sich da noch total zugeknöpft. In Europa hat es schon einer geschafft, den Großen das Fürchten zu lehren... Mal sehen, wo es ihn hinzieht icon_wink.gif

 

Letzte Meldungen sagen auch wieder einen Deal mit Didi "Red Bull" Mateschitz nach, der das All American Racing Team aufbauen möchte. Und wer den "Roten Stier" aus Fuschl kennt, weiß, dass dieser so gar kein Flieger-Freak ist icon_wink.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...