Zum Inhalt springen
airliners.de

Freizeit eines Pilotes?


bleier11

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kommmt sehr auf die Airline an!

Bei manchen ist man "Firmensklave" (Germania, Air Berlin und andere) bei anderen eher "Rentner".

Ich hab ca. 15 Tage im Monat frei, kann nicht klagen.

Wenn man mal 5 Tage am Stück weg ist ists auch mal nett.

Kommt auch vor allem auf die individuellen Wünsche des Einzelnen an, manche schwören auf Langstrecke manche auf Kurz und Mittelstrecke.

Geschrieben

Hi

Habe mich mal mit der Lufthansa befasst, da sie einen ja auch sofort mit ausbilden.

Wo bist du denn?

Glückwunsch, dass du es geschafft hast, 3-5% is ja nich gerade ermutigend bei der Lufthansa

cu

bleier116

Geschrieben

Und er kann es nicht lassen. Vielleicht nennst Du uns mal das Unternehmen für das Du arbeitest. Dann schauen wir mal weiter. Und wenn Du aufmerksam mal die Medien verfolgen würdest, wüsstest Du das das Gehetze in den letzten Tagen einzig und allein von den Gewerkschaften angezettelt wurde. Aber das steht in der BILD (die Du sicher tagtäglich liest) leider nicht drin. Und ich frage mich zudem wie Du das alles weißt, wenn Du für Germania, Air Berlin & Co nicht arbeitest. Mr. Schlaumeier.

Geschrieben

Bei einem großen deutschen Unternehmen, das muß reichen.

Woher man was weiß, daß ich nicht lache!

Man weiß doch was in der eigenen Branche abgeht, ist ja auch recht überschaubar.

Ich hab genug Tageszeitungen zur Auswahl aber die letzten Tage hab ich nur den Auslandsteil gelesen, welches Gewerkschaftsgehetzte soll das denn sein?

Geschrieben

Wie ja einige wissem, flieg ich bei der kleinen Lufthansa, also LH CItyline.

Mein Dienstplan diesen Monat:

11 freie Tage (davon einmal 4 am Stück), 3 Tage Stby, 90 Std. Dienstzeit (macht ca. 51 Stunden Flugzeit).

Recht wenig Übernachtungenm müssten unter 10 sein- hab sie nicht genau gezählt. Öfters Stationsdienste.

 

Also kein schlechter Dienstplan!

 

 

@ Metro:

ICh kann dich net verstehen, warum hast du solche Probleme damit, zu sagne, wo du fliegst?

Außerdem scheinst du ja vom Markt keinen allzugroßen Überblick zu haben, denn AB und Germania fliegen zwar viel im Sommer, haben aber genau so wie einsteiger bein uns 36 Tage Urlaub im Jahr! UND ihre min 8 oder 9 off Tage im Monat gibt´s auch.

Du soltlest dir auch bewusst sein, daß AB im Durchschnitt vielleicht 3 Std. Strecken bedient, und du es nicht vergleichen kannst mit LH und Kurzstrecke auf dem 320er der quer durch Deutschalnd shuttelt!

Daher find ich "Sklaventreiber" übertrieben, denn letztendlich ist JEDE Firma ein Sklaventreiber.

Geschrieben

Der Plan hört sich trotzdem recht viel an.

Zumindest nach meinem Geschmack!

Ich kenn deinen Laden sehr gut von früher.

Du scheinst ja noch recht neu zu sein.

Es gibt auch lockerere Firmen, AB und ST schuften sich im Sommer beim schönsten Wetter den Hühnerfuß ab! Was hab ich von mehr frei zerstückelt im November oder Februar?!

Ob auf Strecke oder zwischen den Flügen, Freizeit ist ja doch keine.

Laß mal gut sein!

 

Geht halt keinen was an wo ich fliege, wems nicht paßt, Pech.

 

_________________

Respect to all men of the 101st Airborne Division!

 

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Metro am 2003-03-28 11:20 ]</font>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Metro am 2003-03-28 11:21 ]

Geschrieben

Ich finde es einfach nur feige. Kritisiert hier andere dermaßen und kann nicht mal sagen wo er arbeitet bzw. dazu stehen. Vielleicht selbst bei einer sogenannten "Sklavengesellschaft". Sorry, aber Deine Arroganz kotzt mich an.

Geschrieben

Sach ma Metro, wo fliegst du denn?

51 Std. Block im Monat sind doch fast nix!

Den Monat war ich mit 70 Block (120 Std. Flugdienstzeit) geplant, sind aber mehr geworden und hatte trotzdem 12 off.

 

Daher ist mein April-Plan sehr human!

Dutytimes liegen irgedwo zwischen kanppen 6 std und 9 irgendwas (nur ein mal) pro Tag.

Also alles sehr human.

Wenn du bei "meiner Mutter" fliegst, fliegst du doch im europäischen Netz auch net weniger als 50-70 Block im Monat, oder?

Mit den 15 freien Tagen hört sich stark nach LH Passage an, wobei doch auch das nicht die Regel ist, oder?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...