FRA_LH Geschrieben 30. März 2003 Melden Geschrieben 30. März 2003 Mir ist aufgefallen, dass viele europäische Airlines wie KLM, Air France und AUA neben den jeweiligen Landesflaggen auch eine Europaflagge an ihren Flugzeugen angebracht haben. Was hat das zu bedeuten? Warum hat LH keine solchen Flaggen?
Gast Geschrieben 31. März 2003 Melden Geschrieben 31. März 2003 In Deutschland ist das Führen der "Europaflagge" am Luftfahrzeug nicht vorgeschrieben. Die LuftVZO schreibt nur die Bundesflagge, den Buchstaben "D" und das Eintragungszeichen (D-)ABCD vor. Ich weiß nicht, ob dies in anderen europäischen Ländern anders geregelt ist, oder ob dies eine freiwillige Sache ist um sich als "europäische Airline" zu kennzeichnen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: CRJ100 am 2003-03-31 08:21 ]
Gast Onur_Air Geschrieben 31. März 2003 Melden Geschrieben 31. März 2003 Mir ist auch noch aufgefallen, dass viele Airlines die Flaggen auf einer Seite verkehrt rum haben. Sehr gut kann man das bei den türkischen und amerikanischen Flaggen sehen. Wieso ist das denn so? http://www.airliners.net/open.file/325402/L/ http://www.airliners.net/open.file/331280/L/ [ Diese Nachricht wurde geändert von: Onur_Air am 2003-03-31 13:36 ]
Mörten Geschrieben 31. März 2003 Melden Geschrieben 31. März 2003 Bei amerikanischen Soldaten ist das Banner auch verkehrtrum drauf genäht. Wenn die Flagge falsch rum zu sehen ist, sieht das nämlich so aus wie wenn mann mit einer Fahne losrennt. Vielleicht benutzen die Airlines diese Botschaft auch um zu zeigen, dass sie sehr "stürmisch" sind. Bei deutschen Airlines fällt mir auch öfters auf, dass die Flagge verkehrt zu sehen ist...
jumpseat Geschrieben 31. März 2003 Melden Geschrieben 31. März 2003 @mörten "Bei deutschen Airlines fällt mir auch öfters auf, dass die Flagge verkehrt zu sehen ist... " Woran erkennst Du das ? So ganz ohne Spiegel? Ich habe demletzt , galaube ich, eine AUA-Maschine bei der die Flagge auf einerseite höhenverkehrt war!
Mapel Geschrieben 31. März 2003 Melden Geschrieben 31. März 2003 Wie sieht denn eine dt. Flagge verkehrtherum aus? ... schwarz-rot-goldene Streifen von links oder rechts...irgendwie Paradox
laudaair Geschrieben 31. März 2003 Melden Geschrieben 31. März 2003 @Mapel Ich denke, das mit der deutschen Flagge war ein Scherz...
Gast Geschrieben 31. März 2003 Melden Geschrieben 31. März 2003 Mörten hat wenn ich mich nicht irre eine Anspielung auf die B744 Ankunft der LH mit der Deutschen Nationalmanschaft gemacht. Als die Deutsche Nationalelf 2002 von der WM wiederkam sind sie mit der LH 744 in FRA gelandet. Nach der Landung hatte der Pilot die dtsch. Fahne aus der oberen Cockpitluke herausgehisst. Leider war die Fahne verkehrt rum. Gold-Rot-Schwarz. @ Mörten Berichige mich wenn ich falsch liege
laudaair Geschrieben 31. März 2003 Melden Geschrieben 31. März 2003 Tja, sowas ist peinlich... Aber das kann uns Österreichern Gott sei dank nicht passieren *lol*
D-AIGC Geschrieben 31. März 2003 Melden Geschrieben 31. März 2003 Nach meiner Meinung waren auch bei der ehemaligen Süd-Look-Livery der LTU sowohl die deutsche als auch die europäische Flagge aufgedruckt?!!! Mfg Fabian
Moe Geschrieben 31. März 2003 Melden Geschrieben 31. März 2003 Oder er meinte die belgische Flagge. Die beiden sind ja leicht zu verwechseln. *ggg* Belgische: Deutsche:
Mörten Geschrieben 31. März 2003 Melden Geschrieben 31. März 2003 @all: Das war nicht ernst gemeint: Setzt mal in die Mitte der deutschen Flagge einen Spiegel (senkrecht) und dann wisst ihr was ich meine...
jumpseat Geschrieben 31. März 2003 Melden Geschrieben 31. März 2003 mal wieder zum ernst der sache zurück, ist denn eine beflagung dt. flugzeuge mit der europaflagge zulässig?
Gast Geschrieben 31. März 2003 Melden Geschrieben 31. März 2003 Warum nicht? Du kannst doch draufmalen, was Du willst. Hauptsache, die Registrierung und die Bundesflagge sind eindeutig zu erkennen.
Gast OE-LPA Geschrieben 31. März 2003 Melden Geschrieben 31. März 2003 Die Beflaggung mit dem EU-Sternenbanner ist auch in Österreich keine Pflicht, LDA hat keine drauf.
kayjay Geschrieben 1. April 2003 Melden Geschrieben 1. April 2003 laudaair, du irrst...) ich weiss nicht wie oft ich den adler kopfabwärts hängen habe sehen, amüsant war das immer bei den flaggenparaden beim heer.....)
laudaair Geschrieben 1. April 2003 Melden Geschrieben 1. April 2003 Na gut, wenn man die Flagge mit dem Adler nimmt, kann es schon vorkommen, dass sie verkehrt rum ist... Aber bei der Normalen wird man sich schwer tun...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.