Alex330 Geschrieben 4. April 2002 Melden Geschrieben 4. April 2002 Hallo, weiß jemand, wie es um die angeblich geplante Miete eines Privat Air BBJ seitens der LH aussieht? Ist das mehr als ein Gerücht? Und wenn's stimmt, auf welchen Strecken soll der Jet eingesetzt werden? Gruß Alex
Gast MichaelJ Geschrieben 4. April 2002 Melden Geschrieben 4. April 2002 Es gibt ein Gerücht das LH diese Maschine für die Strecke DUS-EWR einsetzen möchte.
Alex330 Geschrieben 4. April 2002 Autor Melden Geschrieben 4. April 2002 Das habe ich im DUS-Spotter-Forum auch gelesen. Ich halte das aber eher für unwahrscheinlich, denn DUS-EWR ist doch von der LH wegen des schlechten Ertrages (zu wenig Vollzahler) eingestellt worden. Wenn man nun einen All-Business-Jet einsetzt, werden dann die Business-Passagiere erscheinen, die bisher fehlten? Trotzdem ist die Idee der LH interessant, ich glaube aber, wenn der BBJ kommt, dass er eher ab FRA oder MUC eingesetzt wird. Alex330
Gast MichaelJ Geschrieben 4. April 2002 Melden Geschrieben 4. April 2002 Weis jemand wie gross die Reichweite dieser Maschine ist?
nabla Geschrieben 4. April 2002 Melden Geschrieben 4. April 2002 6.200 nm oder 11.475 km (so stehts zumindest im airliners.de-Lexikon)
A300B2 Geschrieben 4. April 2002 Melden Geschrieben 4. April 2002 laut boeing.com: Range BBJ 8 passengers 7,135 mi 6,200 nmi 11,480 km 25 passengers 6,830 mi 5,935 nmi 10,990 km 50 passengers 6,245 mi 5,425 nmi 10,050 km
coolAIR Geschrieben 4. April 2002 Melden Geschrieben 4. April 2002 DUS-EWR wurde nach LH-Angaben wegen mangelnder Nachfrage von vollzahlendem Fluggästen, a.k.a Business/First-Gäste, eingestellt. Ein Punkt der für die Strecke sprach, war angeblich das Cargoaufkommen. Mit dem BBJ würde sich LH aber auf das Zielpublikum konzentrieren, das gar nicht in ausreichendem Umfang in DUS vorhanden ist, nämlich vollzahlende Geschäftsreisende. Außerdem erübrigt sich mit einem 737BBJ auch eine anständige Cargooperation. Ergo, ist das irgendwie alles total unlogisch, oder?!
nabla Geschrieben 4. April 2002 Melden Geschrieben 4. April 2002 Aber FRA-EWR würde doch bestimmt das benötigte Aufkommen liefern, oder?
coolAIR Geschrieben 4. April 2002 Melden Geschrieben 4. April 2002 In FRA füllt LH derzeit täglich drei eigene Jets Richtung NYC - und das bestimmt mit gut gefüllter und rentabler C-Class. Deswegen wäre - zumindest theoretisch - ein BBJ-Experiment ex FRA denkbar.
728JET Geschrieben 4. April 2002 Melden Geschrieben 4. April 2002 Wenn ich mich richtig erinnere war ursprünglich mal eine Bestellung von 5 bis 8 ACJ angedacht gewesen sollten auf Strecken nach Singapur, Hong Kong und New York eingesetzt werden soweit ich mich erinnern kann. Frag mich aber bitte nich nach der Quelle, da versagen bei mir die grauen Zellen. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.