bleier11 Geschrieben 30. März 2003 Melden Geschrieben 30. März 2003 Hallo Ich habe gerade in einem anderen Forum von einigen gelesen, dass sie sich als Pilot nicht wohlfühlen. Zu wenig Geld, wenig Familie.... Was meint ihr dazu? cu bleier116
Gast OE-LPA Geschrieben 30. März 2003 Melden Geschrieben 30. März 2003 Diese Kollegen haben eindeutig den Beruf verfehlt. Warum haben sie die Ausbildung gemacht bzw. den Beruf gewählt?
B737 Geschrieben 30. März 2003 Melden Geschrieben 30. März 2003 Wahrscheinlich haben diejenigen, die sich in diesem Beruf nicht wohlfühlen, ihn nur wegen des vermeintlich hohen Status gewählt. Sicherlich gibt es weniger anstrengende Jobs bei besserer Bezahlung, allerdings finde ich, daß gerade zu diesem Beruf eine gute Portion Leidenschaft gehört. Hat man diese, so kann man sehr leicht alle Nachteile wegstecken. Es gibt bestimmt einige Berufe, die, bei geringerer Bezahlung, noch stressiger sind und um einiges weniger Spaß machen! Auch, wenn es nicht immer leicht ist, ich bereue es nicht im geringsten!!!
munich Geschrieben 30. März 2003 Melden Geschrieben 30. März 2003 bleier, Du meinst wahrscheinlich pilots.de. Sei bei diesem Forum etwas vorsichtig, denn nicht alle die sich dort als Piloten ausgeben sind welche. Aber bei denen, die Pilot und tatsächlich frustriert sind, sind die Gründe sehr vielschichtig. Da ist bei vielen einfach auch die Existensangst, dann natürlich das Problem Familie/Freunde auf Grund der sehr kurzfristig angesetzten Dienstpläne und es hat sich - insbesondere bei ältern Piloten - der "Duft der großen weiten Welt" etwas abgenutzt.
nabla Geschrieben 31. März 2003 Melden Geschrieben 31. März 2003 Sagen wir mal so: Wie in vielen anderen Wirtschaftsbereichen gibt es auch in der Luftfahrt solche und solche Arbeitgeber. Neben denen, die halbwegs fair bezahlen und ordentliche Dienst- und Ruhezeitregelungen haben gibt es halt auch solche, die sich entlang der gesetzlichen Minima langhangeln. Wenn dann noch die persönliche Vorgerschichte nicht so rosig ist (Ausbildung komplett selbstfinanziert, evtl. mit (vergeblicher) Hoffnung auf einen besseren Job an einer teureren Schule; nicht sofort einen Job gefunden; Job entfernt von zu Hause nur möglich; Freundin/Familie können/wollen nicht mitkommen) kann ich es gut verstehen, wenn irgendwann eine Unzufriedenheit aufkommt - auch wenn der Job eigentlich der Traumjob war. @bleier: Kleine Sache am Rande: Schreib doch Deine gesammelten (thematisch ähnlichen) Fragen in einen Thread und mach nicht für jede Frage einen neuen Thread auf... Im übrigen findest Du bei pilots.de schon sehr viele Antworten auf alle Deine Fragen, laß Dir da mal die Beiträge der letzten 265 Tage anzeigen, da wirst Du massen finden!
bleier11 Geschrieben 31. März 2003 Autor Melden Geschrieben 31. März 2003 Wie viel Tage Urlaub hat man pro Jahr? cu bleier116
Flaps_full_alt Geschrieben 31. März 2003 Melden Geschrieben 31. März 2003 Zwichen 36 (1. Jahr) und 42 (5.Jahr). Aber nicht vergessen: 1 Woche hat für uns potentiell 7 Arbeitstage! Also müssen wir auch 7 Tage Urlaub nehmen, um eine Woche frei zu haben!
bleier11 Geschrieben 1. April 2003 Autor Melden Geschrieben 1. April 2003 Danke für die Antwort. Sind ja nich gerade viele Tage...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.