Gast Wings Geschrieben 2. April 2003 Melden Geschrieben 2. April 2003 Aufgrund der sinkenden Nachfrage durch den Krieg im Irak und der Ausbreitung des Schweren Akuten Atemwegsyndroms (SARS) wird Singapore Airlines (SIA) in den nächsten Wochen ihr Flugangebot weiter reduzieren. Mit den direkt nach Kriegsbeginn am 20. März gestrichenen Flügen verringert sich die Zahl der Flüge um insgesamt 125 pro Woche. Gemessen an den wöchentlich angebotenen Sitzkilometern sind das 13,6 Prozent weniger Kapazität. In der Zeit vom 6. April bis zum 31. Mai werden die Verbindungen von Frankfurt nach Singapur von derzeit 14 auf dann 12 Flüge pro Woche reduziert. Für Flüge von Frankfurt nach New York gilt folgendes: Zwischen dem 6. und 25. April werden die Verbindungen von derzeit 7 auf 5 pro Woche gekürzt. Ab dem 26. April bis zum 1. Juni werden die wöchentlichen Verbindungen auf 3 reduziert. Die aktuellen Maßnahmen beinhalten die Streichung aller Flüge nach Kaohsiung vom 15. April an und nach Hiroshima vom 9. April bis 31. Mai. Andere Destinationen in verschiedenen Regionen werden pro Woche weniger häufig angeflogen. Das gilt insbesondere für Asien: das Flugangebot nach Hongkong wird von 41 auf 26 wöchentlich reduziert. Außerdem wird es weniger Verbindungen pro Woche nach Guangzhou (5 statt vorher 7), Hanoi (4 statt 6) und Taipeh (16 statt 20) geben. Weitere betroffene Städte sind Los Angeles und New York in den USA sowie Amsterdam und Manchester in Europa. Für Passagiere, die aufgrund der derzeitigen SARS-Situation umbuchen bzw. stornieren möchten, gilt folgende Regelung bis zum 31. Mai: - Passagiere mit Enddestination Singapur, Hongkong, Vietnam und Südchina können Ihren Flug kostenlos stornieren oder ihn auf einen späteren Zeitpunkt gebührenfrei umbuchen. Es kommt der Tarif des neuen Abflugdatums zur Anwendung. - Passagiere, die in Singapur einen Stopover gebucht haben, können diesen kostenfrei stornieren oder umbuchen. - Passagiere, die über Singapur hinaus zu anderen Destinationen gebucht sind, z.B. Australien, Neuseeland oder Bali, müssen die üblichen Stornokosten bezahlen. Quelle: ots Nachrichten
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.