Axel Geschrieben 3. April 2003 Melden Geschrieben 3. April 2003 Merkwürdige Beobachtung: Ich muss am 15.4. von TXL nach CGN, morgens hin, abends zurück. Meine Preisanfrage über Amadeus hat gestern für Lufthansa einen Hin- und Rückflugpreis von ca. 250 Euro ergeben - was ich weniger als 14 Tage vor Abflug nicht ungewöhnlich fand. Heute aber großes Erstaunen: Derselbe Flug kostet plötzlich nur noch ca. 150 Euro. Wie kann das sein? Ich dachte immer, wenn die billigen Kontingente für die Flüge verkauft sind, dann wird es nur noch teurer. Oder werden die billigen Buchungsklassen z.Bsp. wieder freigegeben, wenn jemand seinen Flug in dieser Klasse storniert bzw. umbucht? A. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Axel am 2003-04-03 12:04 ]
nosegear Geschrieben 3. April 2003 Melden Geschrieben 3. April 2003 Das ist schon richtig. Wenn die Maschinen von Tag zu Tag mehr gebucht werden steigt natürlich auch der Preis. In diesem Punkt hast Du vollkommen recht. Was aber wenn die Maschine kurz vor Abflugtermin nicht annähernd ausgelastet ist? Hilft es da wirklich noch mit enormen Preisen zu versuchen die Gäste zu locken? Nein. Und in diesem Fall gehen eben die Preise für den entsprechenden Flug eben wieder nach unten. Daher sagt man ja auch das es die günstigsten Ticketes am Anfang gibt. Aber man sollte nichts unversucht lassen auch kurz vor Abflug noch an ein günstiges Ticket zu kommen. So bin auch in mit DBA von Berlin nach Stuttgart in allerletzter Minute für sage und schreibe 14,- € geflogen.
Axel Geschrieben 3. April 2003 Autor Melden Geschrieben 3. April 2003 Interessant. In diesem Punkt dürften sich LH und dba grundlegend von den Low-Cost-Carriern unterscheiden, bei denen sich das Umbuchen wegen horrender Aufschläge gar nicht lohnt und man den Flug eher verfallen lässt. Daher kann man dort eher sagen: Billiger wirds nicht mehr. Danke für die kompetente Auskunft, A.
A320 Geschrieben 3. April 2003 Melden Geschrieben 3. April 2003 Na ja, auch bei den LCC gibt es das nur nennt es sich anders - siehe 4U und die crazy nights. Die verscherbeln dann halt die übrigen Plätze um "einen Nasenrammel" um nicht halb leer zu fliegen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.