TABS Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 Zwei Fragen hätte ich zur ehemaligen britischen Fluggesellschaft DAN-AIR. 1) Mit welchen Flugzeug-Typen operierte DAN-AIR? 2) Mit welchem aircraft-type flog DAN-AIR Ende der 80er auf der Strecke TXL-SCN?
TXLGuido Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 DAN AIR begann 1953 mit seinen Operations ex UK und stellte den Dienst 1986 ein. Dabei hatte man einen sehr grossen "Flottenmix" anzubieten. Flotte von DAN AIR: Passagierstrecken: DC-3 Airspeed AS.57 Ambassadors Comet 4C DC 7 BAC 1-11 Boeieng 727-100 und -200 Boeing 707 Boeing 737 BAe 146s Airbus A300 Cargo: Bristol 170 Freighters Douglas C-47 Dakotas Avro Yorks Hawker Siddeley 748
TABS Geschrieben 10. April 2003 Autor Melden Geschrieben 10. April 2003 @ TXLGuido Vielen Dank für die Infos!! @all Hat jemand vielleicht eine Antwort auf meine 2. Frage? Mir ist noch in Erinnerung, dass DAN-AIR auf der genannten Strecke flog!?
NG-SNL7 Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 es gab auch eine verbindung nach wien mit bae146. diese gab es glaube ich noch länger als bis 1986, schätze bis ende der 80er.
TABS Geschrieben 10. April 2003 Autor Melden Geschrieben 10. April 2003 Ich meine auch das DAN-AIR länger als 1986 von TXL aus operierte. Kann das sein?
AirCGN Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 @TXLGuido Bist du sicher mit der Einstellung 1986? Ich habe in Internet das Datum 07.11.92 für den letzten Flug gefunden. http://www.danair.webcentral.com.au/ dort "Flightline" S.3 (In der Nacht vom 07. zum 08.11. wurde demnach DA von BA übernommen,) [ Diese Nachricht wurde geändert von: AirCGN am 2003-04-10 18:01 ]
TXLGuido Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 Was das Datum des letzten Fluges angeht, binichmir in der Tat nicht sicher, ich habe es selber nur aus einer Sekundärquelle. Die Flotte müsste aber soweit stimmen, denke ich.
EO720 Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 Dan Air flog ab 1968 mit Comet ab Berlin Charter. Im Januar 1984 übernahm DA von der französischen TAT die Route TXL-SCN, welche sie bis ende April 1991 mit HS748 beflog, meist die G-ATMI, die Route wurde dann an Hamburg Airlines verkauft. Am Ende flog DA die Route ab und zu auch mit BAe146. DA selbst flog bis ende 1991 noch Charter ab Berlin mit der 737-2E7 G-BMDF, und bis ende Okt.1992 die Linie TXL-LGW mit Bac1-11 und Bae146. Gruss David
TABS Geschrieben 11. April 2003 Autor Melden Geschrieben 11. April 2003 Alles klar, vielen Dank für Eure Antworten!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.