Zum Inhalt springen
airliners.de

CGN: Q1 +50%, über Ostern + 60%


Alex330

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aus einer PM des Kölner Flughafens:

 

"Hochbetrieb zum Start in die Osterferien

50 Prozent Zuwachs im ersten Quartal

 

Die Osterferien sorgen für einen großen Ansturm von

Fluggästen am Köln/Bonn Airport. Die erwarteten

308.500 Passagiere entsprechen einem Zuwachs von

mehr als 60 Prozent im Vergleich zur Ostersaison im

Vorjahr.

Im starken Osterreiseverkehr wird bereits der Spitzentag

des gesamten Vorjahres übertroffen. Am Freitag, den 11.

April, erreicht Köln/Bonn die Rekordmarke von voraussichtlich

rund 25.000 Fluggästen. In den vergangenen

Jahren wurden die größten Passagierzahlen erst zur

Hauptreisezeit im Sommer erreicht.

Im ersten Quartal 2003 verzeichnete der Airport einen

kräftigen Zuwachs um knapp 50 Prozent auf 1,6 Millionen

Passagiere. Nahezu jeder zweite Fluggast flog für wenig

Geld in deutsche und europäische Ziele. Köln/Bonn sichert

so seine Spitzenstellung als am schnellsten wachsender

Verkehrsflughafen Deutschlands. Für das Gesamtjahr

2003 bekräftigt der Airport seine Rekordprognose

von 7,5 Millionen Passagieren."

 

Dazu anzumerken:

Die über Ostern erwarteten +60% bauen natürlich auf einer höheren Basis auf als die Zahlen vom Dezember und Januar. Meine persönliche Prognose für das ganze Jahr 2003 liegt auf Grund der bisherigen Zahlen denn auch noch höher als die des Flughafens. Gut 8 Mio Passagiere und +50% über das ganze Jahr scheinen derzeit möglich.

 

Gruß

Alex

Geschrieben

Ich hab ja nichts dagegen, wenn hier Neuigkeiten hepostet werden, aber stell dir vor jeder Airport würde hier erwähnt werden....

In DUS werden dieses Jahr in den Osterferien 615.000 Paxe erwartet. Im Sommer geht es dann aber wieder richtig rund, wenn dann wieder durchschnittlich 65.000 Paxe am Tag mit DUS operieren.

 

_________________

Lh 408 you're cleared for take off on 23 Left.

-----------------------

Just fly DUS DUS DUS!!!!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: QF005 am 2003-04-10 18:31 ]

Geschrieben

Was für eine Kapazität hat CGN eigentlich ?

Insbesondere das T1.

Ich frage mich was 4U für die Zukunft in CGN geplant hat, da der "4U-Stern" im T1 bei zukünftigen expansionen nicht mehr ausreicht.

Wie schauts eigentlich mit der Flotte im Sommer von 4U und X3 aus (wieviel werden die im Betrieb haben -> derzeit sind es 4 bei 4U und 5 bei X3, oder täusche ich mich?)

Geschrieben

Mein lieber QF005,

 

obwohl DUS also weiterhin mehr Passagiere abfertigt als CGN, bist Du offensichtlich neidisch auf die gute Entwicklung dort.

 

Wie anders ist es zu erklären, dass Du bei den mindestens drei zeitgleich aktiven Threads über MUC in den letzten Tagen nichts gesagt hast, Dich aber jetzt meldest? Und auch von MUC wurden die Q1-Daten hier gepostet, ohne Deinen Protest.

 

Und, ganz nebenbei, DIESE Zuwachsraten von CGN verdienen durchaus Erwähnung, sie werden vermutlich in den nächsten Jahren im Reigen der größeren deutschen Airports ohne Konkurrenz bleiben.

 

Mich interessieren übrigens auch die Daten der anderen Airports (und das nicht, weil sie u.U. nicht so gut ausfallen wie die von CGN, sondern aus wirklichem Interesse. und bis die ADV die Daten veröffentlicht, dauert es ja i.d.R. einige Zeit.)

Allerdings haben die Flughäfen unterschiedliche Strategien bei der Veröffentlichung ihrer Daten. Einige bekommt man oft, andere gar nicht. Wieder andere bekommt man nur, wenn sie positiv sind.

 

I.d.S.: Im letzten Jahr hatte man es in CGN nicht sehr eilig, die monatlichen Daten zu veröffentlichen. Dieses Jahr holt man etwas nach.

 

Es sei ihnen gegönnt. Und den CGN-Fans auch. Oder?

 

Gruß

Alex

Geschrieben

Viel mehr kann CGN ja nicht mehr wachsen. Es gab zuwächse von 50%. Jetzt sind die Maschinen voll. Wie sollen denn noch mehr Paxe in die Maschinen gestopft werden? (sie können ja stehen icon_wink.gif

Oder sehe ich das falsch?

 

PS: Um eins klar zu stellen. Oben genanntes ist NICHT Antikölsch gerichtet!!

Geschrieben

@ XQ-NUE:

 

Ursprünglich hatte das Kölner T1 eine Kapazität von 3 Mio Paxen p.a., nach Erweiterung in den 90-ern waren es 4,5 Mio.

 

Mit dem T2 will man in Köln eine Kapazität von 12 Mio Passagieren haben. Das T1 dürfet aber durch die Erweiterungen der letzten Monate mehr als die o.g. Kapazität haben. Ab Juli will man außerdem eine größere bauliche Erweiterung beginnen, die nächsten Sommer fertig sein soll. 4U nutzt zudem derzeit bereits den LH-Stern für die Flüge nach DRS.

 

Die LCC-Flotten in CGN:

 

4U: 8 Flugzeuge (5 A319, 3 A320) + 1 Backup)

HLX: 7 Flugzeuge (1 übernachtet in TXL, in HAJ sind 3 weitere stationiert).

 

Gruß

Alex

Geschrieben

@ Alex: Auf die Zuwachsraten von CGN kann man allemal neidisch drauf sein, aber nur was die Prozentzahlen angeht icon_wink.gif AUf die Paxzahlen hingegen ja wohl nicht so wirklich (wenn die Zahlen auf die deutschen Top 5 Airports gerichtet wären)

Geschrieben

@ QF005

 

Viel mehr kann CGN ja nicht mehr wachsen. Es gab zuwächse von 50%. Jetzt sind die Maschinen voll. Wie sollen denn noch mehr Paxe in die Maschinen gestopft werden?

 

 

bitte erst mal nachdenken bevor du schreibst.

CGN's Zahlen können und werden steigen in dem 4U und X3 weiter in der Flotte expandieren wie ja schon von 4U angekündigt wurde. Wenn es so wäre wie du träumst dann würden weltweit die zahlen schon seit Jahrzehnten stagnieren. Also: Flottenexpandierung heist das zauberwort/Lösungswort

 

Außerdem nochmal was zu deinem geschrieben über die unwichtigkeit dieses threates.

Ich bin sehr interessiert an den derzeitigen Geschehnissen in CGN und mehr als die hälfte aller User auch. Da bin ich mir sicher. Solch eine Entwicklung gehört nicht so einfach unter die "naja-muss-ja-nicht-jeden-interessieren-da-propaganda-thread" fallen.

 

Peace!

Geschrieben

@QF005:

 

Die Gründe für die Position von CGN in der Rangliste der dt. Airports habe ich Dir vor einiger Zeit ausführlichst dargelegt, siehe

 

http://www.airliners.de/community/frame.ph...630%26forum%3D1 (Beitrag 29 oder so)

 

Derzeit (Anfang 2003) gilt (nach Paxen):

 

1.FRA

2.MUC

3.DUS

4.TXL

5.HAM

6.CGN

7.STR

 

Nicht allzu schlecht für eine Airport mit derart schlechten Startbedigungen icon_wink.gif

 

So, und nun Ende des Streits hier (bitte beachte meine PN), sonst artet das wieder in einen CGN-DUS-Streit aus, der hier absolut unnötig ist. Ich hoffe auf konstruktivere Beiträge. Danke an XQ-NUE für die sachliche Argumentation.

 

Gruß

Alex

 

_________________

"in dreams begin responsibilities"

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Alex330 am 2003-04-10 19:35 ]

Geschrieben

Jaja, ok, dann ist der Thread für euch interessant, nur war ich der Ansicht, dass jetzt jeder das Gleiche schreiben könnte (über "seinen" Airport).

 

Naja, Schwamm drüber??

Geschrieben

@all:

 

Ja, es ist bemerkenswert wie die Paxzahlen in Bonn (oder sagen wir CGN bevor es hier wieder zu Missverständnissen kommt...) steigen, aber es wäre ja auch komisch wenn das nicht der Fall wäre, wenn 2 LCC CGN als Hub machen oder?

 

DUS-CGN Streit hin oder her, DUS ist der beste Airport in NRW und daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Weder durch so ein paar Billigairlines, noch durch die EVENTUELL kommenden Langstreckenverbindungen für CGN...

 

Deswegen hat es mich auch nicht gewundert, dass HLX nun in HAJ ihre (zweite) Basis aufgemacht hat.

 

Aber egal, die DUS Paxzahlen brauche ich ja nicht mehr schreiben, hat der QF ja schon gemacht. Aber in den Ferien geht es wie der rund in DUS icon_smile.gif

Geschrieben

Na, Du widersprichts Dir ja selber in einem Satz... icon_wink.gif

 

"DUS-CGN Streit hin oder her, DUS ist der beste Airport in NRW"

 

Qualität richtet sich übrigens nicht nach Quantität.

 

Und sicher, alle hatten erwartet, dass die Paxzahlen in Köln steigen. Die Größe der Steigerung ist aber wieder erstaunlich. Dass HLX eine zweite Basis aufgemacht hat (und dass 4U das irgendwann dieses Jahr wohl auch tun wird) hat absolut nichts damit zu tun, das man mit CGN nicht zufrieden wäre. Auf längere Sicht muss man in Deutschland flächendeckend operieren um konkurrenzfähig zu sein.

 

Wäre es anders, wäre LTU immer noch ein Nur-DUS-Carrier.

 

Gruß

Alex

 

PS: Und ja, DUS ist tatsächlich ein schöner Airport mit interessanter Architur, und den immer noch meisten Pasagieren in NRW. Schade nur, das einige Düsseldorfer durch übertriebenen Lokalpatriotismus diesen Flughafen unsympathisch machen. Aber keine Sorge, ich mache mein Urteil über DUS nicht daran fest icon_wink.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...