Zum Inhalt springen
airliners.de

Richard Branson will Concorde für Virgin!!!


AvroRJX

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute morgen berichten die britischen Independent Radio News (IRN), daß Richard Branson offiziell sein Interesse an der Übernahme der Concorde bekundet hat. Branson ist überzeugt mit der besseren kostenstruktur von Virgin niedrigere preise anbieten zu können und im gegensatz zu BA und AF die Maschinen erfolgreich füllen zu können. Laut IRN schwärmte Branson bereits vonm Virgin-Logo auf dem Seitenleitwerk der Concorde..............

 

Zuzutrauen ist es ihm ja. Ich frage mich nur ob BA oder auch AF ihm wirklich die Maschinen verkaufen würde.

 

Mir jedenfalls wäre damit geholfen und ich müßte mein Konto nicht kurzfristig für einen Concorde-Flug plündern...........

Geschrieben

Also dem Sir Richard Brenson, dem traue ich solche Sachen alle mal zu. Der macht gerne solche Verrückten Sachen. Und ich würde es sogar sehr gut finden, wenn er ein paar kaufen sollte. Da ich dann nicht mit Air Frnace oder BA fliegen müsste, was mir doch ein Dorn im Auge sein würde. Virgin ist mir doch da schon um einiges lieber. Ich denke wenn er insgesamt 5 Maschinen kaufen sollte, 2 von Air France und 3 von BA, das sollte dann doch reichen um einen täglichen Dienst von LHR nach JFK einzurichten.

Geschrieben

Diese Idee finde ich wirklich genial. Ich frage mich nur, ob dieser Deal zu stande kommt, denn AF und BA werden sicher die Preise in die Höhe schrauben.

Wäre einen täglicher Flug nicht mit "nur" zwei Concordes zu bewältigen?

Gruss A380

Geschrieben

@A380

 

Ja, das wäre von der Zeit her sicherlich ohne Probleme zu lösen. Nur man bedenkt, BA hat 7 und fliegt "nur" 1x täglich, AF hat 5 und fliegt so weit ich weiss "nur" 5x die Woche. Dann kann man sagen, jede Concorde ist nur einmal pro Woche nach JFK geflogen. Und vom Wartungsaufwand wird man da bestimmt gut 5 Concorde brauchen, um täglich fliegen zu können.

BA wird die Ankündigung von Branson sicherlich einem stich ins Herz gewesen sein. Aber Branson, mach den Deal perfekt und ich fliege mit dir.

Geschrieben

Nein, diese unsinnige Kerosinschleuder gehört verschrottet. Egal welchen Mythos es auch um sie gibt.

 

Es ist ökologisch, gerade in diesen Zeiten eines Klimawandels, absolut nicht zu verantworten solch eine Maschine weiter fliegen zu lassen.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mapel am 2003-04-11 15:22 ]

Geschrieben

Dann verschrotten wir jetzt auch alle Autos, die nicht der neuesten Schadstoffnorm entsprechen?? Wenn eine Airline ein Flugzeug aus ökonomischen Gründen oder mangelnder Lufttüchtigkeit ausser Dienst stellt, ist das ja noch ok. Und nun kommst Du mit diesem Kram...

Geschrieben

Sicher, alte Autos sollten und werden auch schritt für schritt verschrottet und durch neue ersetzt...ich vertrete die Meinung: Oldtimer, ja ... aber bitte im Museum ... Analog dazu halte ich auch Rennsport für überflüssige Energieverschwendung, die Erkenntnisse daraus kann man auch anders erreichen!

 

Es ist völlig unnötig die Strecke nach NY in 3 1/2 Stunden zu absolvieren und dabei für nichtmal 100 Menschen eine riesen Menge Sprit zu verbrennen.

 

Die Ausmusterung der Concord ist ein gutes Zeichen!

Geschrieben

Obwohl ich die Concorde genial finde, glaube ich auch, dass "Mapel" zum Teil Recht hat. Aber auf die gesammte Branche macht das sooo wenig aus. Zuerst solltem mal alle DC-8, DC-9, DC-10, Boeing 727, 737-200............ Verschwinden, WENN MAN REIN ÖKOLOGISCH rechnen würde!

Geschrieben

Ey, nichts gegen Rennsport hier, das ist einfach nur cool!!

Es wäre schon irgendwie klasse wenn die Concorde bei Virgin weiterfliegen würde, aber ich kann mir das nicht so richtig vorstellen. Da hat Mapel schon irgendwie Recht, die Concorde ich einfach so unwirtschaftlich und kostenintensiv geworden. Die Concorde mag noch so ein grosses und fantastisches Flugzeug sein, irgendwann ist leider die Zeit gekommen wo eine Ära beendet ist, und die ganzen Zwischenfälle in den letzten Monaten haben auch irgendwie gezeigt das die Concorde schon ein wenig Altersschwäche zeigt.....

Geschrieben

Von der wirtschaftlichen Seite her wäre die Einführung der Concorde sicherlich Unsinn.

Der Werbeeffekt wäre aber immens und Virgin stiege nun vollends auf den Level der Traditionsunternehmen AF und BA.

Diue Frage ist nur, wieviel Virgin für solch eine "Werbemaßnahme" wert ist.

An sich finde ich die Idee gut, so bliebe wenigstens ein Stück Geschichte erhalten!

Geschrieben

Ich denke, dass Richard Branson einige Concordes günstig bekommt, da es für BA bzw. AF günstiger ist, die Concordes für einpaar Euro abzugeben, als sie zu verschrotten.

Das Technikmuseum Speyer hat auch mal eine Boeing 747-200 von Lufthansa für 1€ gekauft.

Deshalb finde ich es gar nicht so unrealistisch, dass Virgin die Concordes für 1€ kaufen will.

Geschrieben

Nun ja, die LH B747-200 für das Technik Museum in Speyer, die hätte die LH auch denen so gegeben, das mit dem 1 Euro hatte nur symbolischen Wert. Nicht mehr und nicht Weniger. Für einen Euro würde ich mir so eine B747-200 der LH auch noch in den Garten stellen, ist eine gar nicht mal so schlechte Idee, sollte ich mal anfragen, oder die dann bei mir in Bielefeld-Windelsbleiche (Ok, die Landebahnlänge von 700 m, könnte ein Problem sein) parken.

Geschrieben

@ Moe

 

Ich glaube kaum, dass die Technikmuseen in Speyer/Sinsheim die Concorde austellen werden. 1. Das Museum in Speyer hat sehr viel Geld ausgegeben für den Transport des Jumbos. 2. hat das Technik Museum Sinsheim eine Tu-144, also das russische Gegenstück zur Concorde.

Geschrieben

Der Typ will die Concorde für umgerechnet 1,50€ erwerben? No, prob, ich biete mit. 2€!

Geschrieben

Wird aber auch mal Zeit sie ins Museum zu stellen.

Nicht mehr zeitgemäß und unwirtschaftlich.

Geschrieben

Wenn die Concorde so unwirtschaftlich ist, sollte BA die Maschinen doch gerade an Virgin verkaufen wollen, damit die damit sich richtig schöne Verluste einfahren und im Wettbewerb geschwächt werden, oder? Der vermutete Imagegewinn wäre dann mehr als teuer erkauft...... und teuer ist es schon die Concorde-Flotte zu unterhalten, insbesondere in der Wartung und bezogen auf Ersatzteile. Man denke nur daran, wie wenig Olympus-Triebwerke es gibt!

 

Dennoch, ich möchte die Concorde nicht verlieren, denn sie m.E. DAS Symbol für die Luftfahrt und den menschlichen Traum vom Fliegen in der heutigen Zeit!!!!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...