capsuel Geschrieben 12. April 2003 Melden Geschrieben 12. April 2003 hi, schaut euch mal dieses foto an. sieht nicht nach normalstellung des bugrades aus,oder? http://www.airliners.net/open.file/338883/L/
MatzeYYZ Geschrieben 12. April 2003 Melden Geschrieben 12. April 2003 Nee, nicht so ganz, vielleicht ist es noch vom Taxi, oder der Piot ist an das Steuerrad gekommen.
QF005 Geschrieben 12. April 2003 Melden Geschrieben 12. April 2003 Also vom Taxi ist es ABSOLUT NICHT! Kann ja schlecht Gas geben, wenn nach rechts gesteuert wird. Was sein könnte, ist das nach dem Take off leichter Seitenwind von Links aufkam, der Pilot gegensteuern wollte, aber nicht daran gedacht hat den Switch zu stellen. (Von Bugrad auf Seitenruder)
Jörg Geschrieben 12. April 2003 Melden Geschrieben 12. April 2003 @Qf005 guck doch mal genau, da siehst du doch, dass der wohl noch den "Mischer" an hat.. ! Schliesslich sind seitenruder und Buckrad in Bewegung! _________________ Du suchst Infos über Regional/Frachtmaschinen, Turboprops? Dann besuche uns unter http://www.Turboprop.de.vu Monatliche News über Leasingverträge kommplett auf deutsch! MFG Jörg Holzmann [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jörg am 2003-04-12 20:30 ]
BlackFly Geschrieben 12. April 2003 Melden Geschrieben 12. April 2003 Sorry, aber beide theorien sind nciht möglich: Handwheel/Tiller-theorie: Der Bugradausschlag wird abhängig von der Geschwindigkeit begrenzt und bei 70 kts wird er deaktiviert und durch eien A/G-Schultung zusätzlich auch noch deaktiviert... Seitenwind-theorie: Ich kann nun leider nicht auf dem Bild erkennen ob das Seitenruder ausgeschlagen ist, aber möglich wäre es. Aber auch hier ist der Ausschlag abhängig der Speed begrenzt und bei 130kts wird die NWS deaktiviert. Und erschwerend kommt noch dazu das das MLG compressed sein muss, weil sonst ebenfalls NWS deaktiviert wird... Dann müsste der A320 auch ne mechanische Zentrierung haben die das NW zentriert wenn es ausgefedert ist (aber da bin ich mir nciht ganz sicher). Ich tippe entweder auf ernsthafte Probleme oder auf eine optische Täuschung...
B737 Geschrieben 13. April 2003 Melden Geschrieben 13. April 2003 Für mein Verständnis sieht das sehr nach technischen Problemen aus. Soweit ich es beurteilen kann, ist das Seitenruder nicht sichtbar ausgeschlagen, was bei dieser Geschwindigkeit sowieso eine immense Wirkung hätte. Die weiße Wolke läßt den Schluß zu, daß das Nosewheel jedenfalls schon vor dem Abheben nicht in der Neutralstellung war.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.